Seite 1 von 2
Zündung einstellen Zündapp RS 50
Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 21:31
von eddie
Ich nochmal!Habe meinem RS 50-Roller neue Kontakte gegönnt und muß die Zündung neu einstellen, aber im Bedienungshandbuch steht darüber nichts drin!Kann mir jemand weiterhelfen?zweitaktende GrüßeRainer
Zündung einstellen Zündapp RS 50
Verfasst: Mo 1. Aug 2005, 21:44
von ID19
Hallo Rainer,die Grundplatte der Schwunglichtmagnetzündanlage (tolles Wort!) ist in Langlöchern verschraubt. Durch verdrehen dieser Platte stellst Du die Frühzündung ein. Eine automatische Zündverstellung gibt es nicht. Zuvor (!) musst Du den Kontaktabstand einstellen, indem Du das Polrad so drehst, dass der Kontakt maximal geöffnet wird, der Kontakthammer also auf dem Höhepunkt des Nockens zu stehen kommt.Der Kontaktabstand ist 0,35 bis 0,4 mm.Leider weiß ich die Frühzundungsdaten aber nicht mehr, die in Millimetern vor OT oder in Grad vor OT angegeben werden. Ich habe auch keine Unterlagen mehr. Aber wenn Du beim Kontaktwechsel die Grundplatte nicht abgenommen oder verdreht hattest, steht sie zumindest nicht wirklich falsch und Du kanst damit weiter fahren.Viel erfolg!Martin
Zündung einstellen Zündapp RS 50
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 00:31
von eddie
Hi und Danke!Aber ich verstehe deie Anleitung von Helmut nicht ganz:Ich stelle den Unterbrecherabstand ein und ermittle OT,klar.Anschließend Polrad zurückdrehen, bis Kolben die Stellung des richtigen ZZP erreicht-hää?Ich muß doch die Statorplatte verdrehen, bis der vorgeschriebene ZZP soundsoviel Grad vor OT liegt oder nicht? Und wo sitzen diese verdammten Markierungen?GrußRainer
Zündung einstellen Zündapp RS 50
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 00:59
von Daniel04
Zitat:Original erstellt von Rainer Har:Hi und Danke!Aber ich verstehe deie Anleitung von Helmut nicht ganz:Ich stelle den Unterbrecherabstand ein und ermittle OT,klar.Anschließend Polrad zurückdrehen, bis Kolben die Stellung des richtigen ZZP erreicht-hää?Ich muß doch die Statorplatte verdrehen, bis der vorgeschriebene ZZP soundsoviel Grad vor OT liegt oder nicht? Und wo sitzen diese verdammten Markierungen? GrußRainer -->>>Es ist nicht zwingend so, dass du diese Markierungen hast, wenn doch markieren diese den OT!Der ZZP, also wenn der Unterbrecher öffnet und damit die Zündung auslöst, liegt 20 Grad vor dem OT, gemesen am Polrad(bzw. Kurbelwellendrechung)(( die anderen Angaben in mm bezogen sich auf die Kolbenhubhöhe - dies nicht durcheinander werfen). Also soltest du den OT (wenn nicht markiert) ermitteln und am Polrad und Gehäuse markieren! und 20 Grad Kurbelwellendrehung zurück, muss der Unterbrecher komplett offen sein. Um dies zu erreichen verdrehst du die Zündgrundplatte in die entsprechende Richtung! Ich hoffe dies hilft Dir jetzt weiter??? Es kann sein, dass du mehr fach das Polrad demontieren musst um die Zündgrundplatte zu verdrehen.Wenn ich mich unklar ausdrücke einfach nochmal fragen! Oder Goggo kann das bestimmt besser erklären????Grundsätzlich ist es eh immer eine Kompromisseinstellung es kommt hier nicht auf 1000ige Genauigkeit an, da sich der eigentlich richtige ZZP mit zunehmender Drehzahl eh "verstellt" bzw. Falsch wird!!GrüßeDanielP. S. Kennt wirklich keiner die Marke Bismarck und weiss was drüber??[Diese Nachricht wurde von Daniel04 am 02. August 2005 editiert.]
Zündung einstellen Zündapp RS 50
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 09:43
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von ID19:Der Kontaktabstand ist 0,35 bis 0,4 mm....Aber wenn Du beim Kontaktwechsel die Grundplatte nicht abgenommen oder verdreht hattest, steht sie zumindest nicht wirklich falsch und Du kanst damit weiter fahren.Da solltest du aber nochmal drüber nachdenken. 0,05mm Kontaktabstand machen vermutlich sicher 1mm oder mehr beim Zündzeitpunkt aus. Und wenn Rainer nicht vorher den Abstand gemessen hat, ist jeder versuch, den gleichen Zündzeitpunkt eingermaßen genau einzustellen reines Raten. Aber du hat natürlich insofern recht, als das sie anspringen müsste.Ohne Unterlagen würde ich den Zündzeitpunkt erfahrungsgemäß auf 4 - 4,5 mm vor OT stellen und von dort in beide Richtungen etwas probieren. Mehr als +/- 0,5 mm sollten von dem Startpunkt aus nicht nötig sein.Ich kenne den RS50-Roller nicht, nehme aber mal an, dass er keine Batteriezündung hat. Den Zündzeitpunkt kannst du dann auch ohne Prüflampe mit einem Stück hauchdünnem Seidenpapier einstellen. Wenn der Unterbrecher öffenet, dann lässt sich das Papier aus dem Unterbrecher herausziehen.
Zündung einstellen Zündapp RS 50
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 10:12
von Daniel04
Hallo zusammen,der ungefähre ZZP-Wert, nicht in mm, sondern in Grad ist ca. +/- 20 Grad vor OT! (was nicht heißen soll, dass der mm-Wert falsch ist!)Die Einstellung ist bei Zweitaktern mit Unterbrecherzündung, die nicht Drehzahlabhänig ist, eh immer ein Kompromiss!Ansonsten kannst du ihn, wie bereits gesagt wurde durch verdrehen der Grundplatte in Richtung früh oder spät verstellen! In Kurbelwellendrehrichtung, müsste in Richtung spät sein!!!Es gibt 2 gute Zündappforen mit Super-Profis:
www.zuendapp-club.de oder goggo´s forum:
www.zuendapproller.de Die kennen die R50 sehr gut!!!Die Angabe des Kontaktabstandes ist aber wegen der o.g. Kompriomisseinstellung schon ok so!Eine Batterie, hat der R50, allerhöchstens für die eventuelle (nachträglich montierte) Blinkanlage (Baujahrabhänig)!Viel Erfolg & GrüßeDaniel
Zündung einstellen Zündapp RS 50
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 10:25
von hallo-stege
... der Zündapp Motor hat (normalerweise) eine Zündzeitpunktmarkierung auf dem Polrad und auf dem Gehäuse, die kann man im Leerlauf und beim Gasgeben mit einer handelsüblichen Stroboskoplampe anblitzen. Dazu die Stromversorgung der Strobo Lampe an eine Autobatterie anschliessen, und die "Zange" am Zündkabel vom Roller festmachen. Ab und zu muß man noch Roller und Autobatterie aufs gleiche Potential bringen, Masse Batterie Minus mit Motorgehäuse verbinden ... geht super, so kontrolliere ich meine Mopeds immer.Die genauen Einstellwerte für den RS 50 hab ich zuhause, ggf. nochmal nachfragen.Gruß von Frank
Zündung einstellen Zündapp RS 50
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 10:41
von eddie
Hi und Danke erstmal!Der Motor ist zur Zeit ausgebaut und die Zündung war komplett zerlegt, ich muß also eine komplette Neueinstellung machen.Allerdings finde ich keine OT-Markierung am Gehäuse. Ist die Markierung auf dem Rotor diese radiale Markierung, die aus lauter kleinen Nullen besteht?Also zuerst den Kontaktabstand bei voll geöffnetem Unterbrecher auf ca.0,35-0,4mm einstellen und wenn sie läuft, mit der Stroboskoplampe abblitzen und die Statorplatte ggf. verdrehen? GrußRainer
Zündung einstellen Zündapp RS 50
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 10:54
von Daniel04
[QUOTE]Original erstellt von Rainer Har:Hi und Danke erstmal!Also zuerst den Kontaktabstand bei voll geöffnetem Unterbrecher auf ca.0,35-0,4mm einstellen und wenn sie läuft, mit der Stroboskoplampe abblitzen und die Statorplatte ggf. verdrehen? JA!
Zündung einstellen Zündapp RS 50
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 10:56
von Thomas404
Zitat:Original erstellt von Daniel04: Es gibt 2 gute Zündappforen mit Super-Profis Und nicht zu vergessen:
www.zuendapp.net Dort ist goggo übrigens ebenfalls vertreten. Viel Erfolg wünscht Thomas, der mit 17 Jahren für 100 DM einen RS 50 Super aus 1. Hand gekauft hatte, aber ihn wieder weggegeben hat, weil die Mutter (die mit 2 Beinen) so viel Stress deswegen gemacht hat ...