Welche Düse gehört in den dellorto SHA12/10
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:60
- Registriert:Mi 18. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,ich hab ein tolles Ital Jet Pack2 erstanden. Es stand ziemlich lang rum. Ich hab jetzt den Vergaser ausgebaut und gereinigt. Das Mofa springt zwar an (mit Choke) nimmt aber kein Gas an. Ich vermute jetzt dass es an der Hauptdüse (hat eh nur eine Düse) liegt da diese ziemlich zugesetzt und von früheren Reparaturversuchen ziemlich mitgenommen ausssieht. Ich hab noch einen 2ten SHA12/10er rumliegen gehabt, da war aber gleich eine 140er Düse drin. Mit der startete er nicht mal. Wo bekomm ich nur den richtigen Wert der Düse her? Kann mir jemand helfen?Danke und Grußpanda
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Düse gehört in den dellorto SHA12/10
Hallo Panda, ich kann Dir zwar nicht sagen, welche Düse in diesen Vergaser gehört, aber erst mal so viel: Die Hauptdüse hat auf das Startverhalten des Mopeds keinen Einfluss (es sei denn, sie ist völlig verstopft), denn über Choke und Leerlaufdüse sowie Luftregulierschraube wird - wenn alles in Ordnung ist - das richtige Startgemisch bereitgestellt. Vermutlich sind die entsprechenden Kanäle verstopft. Bei heutigem Sprit geht das innerhalb von 6 Monaten. Hast Du die Möglichkeit, den Vergaser in einem Ultraschallbad reinigen zu lassen?rüßeMartin
-
- Beiträge:60
- Registriert:Mi 18. Apr 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Düse gehört in den dellorto SHA12/10
Hallo Martin,danke für die Info. Ultraschallbad hab ich keines. Die Frage ist halt ob es sich lohnt. Bei iiiibai gibts die Vergaser komplett schon ab 19,95. Da überleg ich mir gleich den 13/13 zu besorgen. Denkst du dass das so ohne weitere Modifizierung klappt? Grußpanda
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Welche Düse gehört in den dellorto SHA12/10
Hallo!ich kenne mich leider nicht besonders gut mit den Moped-Vergasern aus (eher mit den "ausgewachsenen" DellOrtos). Grundsätzlich bringt ein größerer Vergaser nicht unbedingt mehr Leistung. Es kann sein, dass das Moped nur fetter läuft und mehr verbraucht und es sonst nix bringt. Ich vermute nach der Bezeichnung, dass es sich beim originalen Vergaser um einen mit 12mm Durchlas handelt und bei dem von Dir anvisierten um einen mit 13mm. Prüfe, ob die Stutzen gleich sind. Nicht dass der neue Vergaser dann nicht auf den Ansaugstutzen passt. Und prüfe, ob der Innendurchmesser des Ansaugstutzens auch möglichst 13mm hat - sonst macht es keinen Sinn.Wenn Du den originalen Vergaser bekommst, würde ich den nehmen und nicht einen größeren, den man erst noch abstimmen muss.Bei dem Preis würde ich aber auch auf jeden Fall einen neuen Vergaser kaufen! Für eine Düse zahlst du ja schon um die 3 Euro.Beste GrüßeMartin