Seite 1 von 1
Ist die wirklich so teuer?
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 14:23
von oldsbastel
oder hat da einfach nur einer globale Vorstellungen? Wobei - sie scheint aus einer Sammlung zu stammen.
http://www.mobile.de/SIDGdQcn8bRe3x8VaG ... xrdsO~BSRA 6D1960[/URL] A2A0D1900A0/cgi-bin/da.pl?bereich=krad&id=11111111129705738&top=221&
http://www.mobile.de/SIDJTtpykmrlp8MIAq ... xrdsO~BSRA 6D1960 ]
http://www.mobile.de/SIDJTtpykmrlp8MIAq ... ~BSRA6D196 0A2A0D1900A0/cgi-bin/da.pl?bereich=krad&id=11111111119627507&top=219&
http://www.mobile.de/SIDGdQcn8bRe3x8VaG ... xrdsO~BSRA 6D1960 A2A0D1900A0/cgi-bin/da.pl?bereich=krad&top=222&id=11111111129328809&[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 23. März 2004 editiert.][Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 23. März 2004 editiert.][Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 23. März 2004 editiert.]
Ist die wirklich so teuer?
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 15:33
von Frank the Judge
Der Link funktioniert bei mir leider nicht.Grüße
Ist die wirklich so teuer?
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 15:47
von oldsbastel
Scheiß Links Sei es drum. Bei Mobile steht - eine Vincent Rapide für 30.000 Eur- eine Vincent Black Lightning für 40.000 Eur- und eine Weiße Mars mit Maybach-V2 für 45.000 EurPreislich gehen die nächsten Plätze dann - mir unverständlicher Weise - wieder an die ganzen gummibereiften Kasperbuden aus Milwaukee.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 23. März 2004 editiert.]
Ist die wirklich so teuer?
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 17:34
von Frank the Judge
Leider bin ich bei den Motorrädern nicht so bewandert, fahre nur eine 52er Kasperbude aus Milwaukee.Als ich zehn Jahre alt war (1970), hat mein Bruder wegen seines Umzugs nach Kanada seine Vincent Black Shadow nach Holland verkauft. Für das restaurierte Modell gab es damals knapp über 8.000 DM.Anfang der 90er habe ich dann für einige Zeit in Stuttgart und Weissach gearbeitet und in so einem Blättchen, ich glaube mich zu erinnern, dass es tatsächlich "Sperrmüll" hieß, eine Black Shadow zum Verkauf entdeckt. Das Motorrad hat dann 60.000 DM gekostet. An der Fahrzeugidentnummer habe ich erkannt, dass es sich um die ehemalige Maschine meines Bruders handelte.Wenn vor mehr als 10 Jahren bereits so viel Geld dafür verlangt (und auch bezahlt) wurde, kann ich mir 40.000 Euro für eine Lighting gut vorstellen.Ich versuche es auch mal mit dem Link EDIT: Leider auch ein Reinfall mit der direkten Verlinkung...[Diese Nachricht wurde von Frank the Judge am 23. März 2004 editiert.]
Ist die wirklich so teuer?
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 17:41
von oldsbastel
Doppelt [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 23. März 2004 editiert.]
Ist die wirklich so teuer?
Verfasst: Di 23. Mär 2004, 17:45
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von oldsbastel: [QUOTE]Original erstellt von Frank the Judge:Das Motorrad hat dann 60.000 DM gekostet. Dann waren ja die 25.000 EUR, die kürzlich (in der Motorrad Classic glaube ich) für eine Black Shadow aufgerufen wurden, ein echtes Schäppchen.Auf der anderen Seite: Auch eine 1100 Grand Prix ist nicht mehr unter 40.000 EUR zu bekommen - und die ist erst 25 Jahre alt.Mit was um alles in der Welt werden dann die Brough Superior 11-50 gehandelt (ich meine nicht die Auktionspreise)?[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 23. März 2004 editiert.]
Ist die wirklich so teuer?
Verfasst: Mi 24. Mär 2004, 11:11
von ID19
Tja, scheinbar sind die Preise tatsächlich so.Vor vier Jahren habe ich meine Vincent gekauft und lange gesucht. Schon damals waren 50.000 und 60.000 DM gefordert worden für Fahrzeuge, die zwar hübsch aussahen, aber nach der Restaurierung nie gefahren worden waren.Ich habe dann für ein Exemplar etwa Zustand 3+ satte 35.000,- Mark hingelegt und habe immer noch viel Arbeit damit.Heute würde ich sie nicht noch mal kaufen, man bezahlt wirklich den Namen und den Nimbus.Verkaufen will ich sie aber auch auf keinen Fall ... Allerdings: Wenn ich im Classic Data Marktspiegel eine Vincent im Zustand 1 für 19.000,- Euro sehe, dann würde ich noch mal schwach werden - aber das ist wohl ein "Traumpreis" (Jochen, lies bitte woanders weiter ).Beste GrüßeMartin