[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Classische Technik u.a.
Seite 1 von 1

Classische Technik u.a.

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 14:21
von oldsbastel
Hat schon jemand Erfahrungen mit den Ersatzteilen von:- Classische Technik- Stemler- Geyer und- Greiner gemacht?Falls ja, welche (gut/schlecht)?Mir geht es bei der Frage - möglichst objektiv - um die Qualität der Nachfertigungen und nicht um die Nase des Verkäufers! [Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 18. März 2004 editiert.]

Classische Technik u.a.

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 15:12
von goggo
Servus,hab von Classischer Technik in meinen Goggoroller eine Kupplung verbaut und den Passenden Dichtsatz dazu - kann eigentlich nicht klagen....Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 18. März 2004 editiert.]

Classische Technik u.a.

Verfasst: Do 18. Mär 2004, 17:43
von Eintopf
Hallo,von Stemler hatte ich mal einen Satz Auspuffe (püffe?) mit Krümmern für meine DKW NZ 250 bestellt und postwendend zurückgeschickt. Die Verarbeitung war nicht so besonders (Biegespuren im Krümmer, Tiefziehspuren im Auspuff...)Die anderen Sachen (Batterien, Dichtungen, Kleinkram) waren ok.Ist allerdings schon fast 10 Jahre her...beste Grüße,Peter

Classische Technik u.a.

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 10:27
von oldsbastel
Ich habe von Stemler mal einen Keilbozen und eine Sperrklinke für den SB 200 - Motor geholt. Die Fertigungsgenauigkeit war sehr dürftig. Die anderen Teile waren ok.Bei Geyer, Greiner und Classische Technik kann ich mich bislang nicht beschweren - Mit einer Ausnahme: Der Auspuffkrümmer von Geyer für meine RT 175 passte nicht in den Originalauspuff. Da war erst Nacharbeit notwendig.

Classische Technik u.a.

Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 22:10
von Sierra
Hi, hab bisher fast ausschließlich bei Stemler gekauft und kann auch nicht meckern. Geyer ist fast immer ein bißchen teurer. Classische Technik kenn ich nicht und bei Greiner hab ich mal für 2 Fliehkraftrückstellfedern (nennt man das so?) 7 Mark bezahlt. Das erschien mir hoch, doch ich hab sie gebraucht und er war grad da. Viele GrüßeMichaelP.S.: Zum Stemler hab ich vor 3 Wochen den Motor meiner RT 200 H gebracht. Kolbenringbruch und andere nette Kleinigkeiten.

Classische Technik u.a.

Verfasst: Sa 26. Jun 2004, 23:40
von Andys-Göricke150
Also ich habe mit Stemler die Erfahrung gemacht, dass er immer wieder ziemlich lange braucht mit der Leiferung von ET. Habe mir u.a. einen Nachbau des Auspuffes meiner Göricke (Sachs-Motor) gekauft, da der Nachbau aber ohne "Innenleben" ist hat der Motor keine Leistung mit dem Nachbau gehabt.Mit Classische Technik habe ich wenig Erfahrung, aber die ETs sind schnell und korrekt geliefert worden.Grüßle Andy