Seite 1 von 1

BMW R75-5 und die feuchte Garage --> Kupplung zusammengeklebt / gerostet

Verfasst: Di 4. Mär 2003, 21:35
von tom2003
Hallo Oldiefreunde!Bei meiner R75/5 habe ich folgendes Problem:über die Wintermonate ist die Kupplung angerostet / angeklebt (löst nicht mehr)Ich habe bereits versucht, das Motorrad im 2. und 3. Gang anzuschieben (mit gezogenem Kupplungshebel); weiters bergab;--> aber leider kein Erfolg.Habt Ihr Einfälle / Ideen wie ich das Problem beheben könnte?!Danke im voraus - Grüße aus ÖsterreichThomas

BMW R75-5 und die feuchte Garage --> Kupplung zusammengeklebt / gerostet

Verfasst: Mi 5. Mär 2003, 08:43
von Karl Eder
Hallo!Ich habe solche Fälle (fast) immer mit der Brutalmethode gelöst:Motorrad anschieben, und in der Fahrt dann Kupplung ziehen, (viel)Gas geben und voll bremsen - wenn es ein Auto wäre würde ich sagen: auf alle 3 Pedale voll draufsteigen.

BMW R75-5 und die feuchte Garage --> Kupplung zusammengeklebt / gerostet

Verfasst: Mi 5. Mär 2003, 21:02
von 327-Schrauber
Hallo Thomas,setze dich auf das Motorrad, starte mit eingelegtem 1.Gang, ziehe die Kupplung und fahre so ein paar Meter. Nach kurzer Zeit trennt die Kupplung wieder. Ganz sicher. Habe das schon an vielen Motorrädern erfolgreich praktiziert. Etwas Platz für die Aktion solltest du aber schon haben.Viele Grüße, Albert

BMW R75-5 und die feuchte Garage --> Kupplung zusammengeklebt / gerostet

Verfasst: Do 6. Mär 2003, 10:35
von oldsbastel
Ich habe das Problem an einem unserer Motorräder jedes Frühjahr.Ich mache das auch wie 327-Schrauber. Funktioniert gut.

BMW R75-5 und die feuchte Garage --> Kupplung zusammengeklebt / gerostet

Verfasst: Do 6. Mär 2003, 17:05
von tom2003
Danke für Eure Antworten!Ok - werde ich versuchen!Sobald auf der Straße der Kies und Schotter weg ist, gehts los.Anscheinend ist das doch nicht so ein seltenes Problem. Grüße aus Österreich - Thomas

BMW R75-5 und die feuchte Garage --> Kupplung zusammengeklebt / gerostet

Verfasst: So 9. Mär 2003, 19:41
von tom2003
Kupplung gelöst!Wir haben die BMW aufebockt (Hinterreifen frei); Motor gestartet; Kupplung gezogen und den 1. Gang reingetreten; die Kupplung hat sofort gelöst.Auf in die neue Motorradsaison! - Grüße - Thomas