Seite 1 von 1
R25/3 mit 7kW?!?!?
Verfasst: Di 7. Mai 2002, 23:10
von Oix
Hallo Oldtimerfreunde,ich habe ein kleines "Problem" mit meiner R25/3. Eigentlich sollte sie ja 10kW haben, aber im Brief bzw. Schein sind nur 7kW eingetragen. Unter 1 steht auch "mit Leistungsbeschränkung". Gab es so etwas wirklich? Eine Leistungsbeschränkung auf 7kW? Woran erkenne ich, ob ich wirklich eine gedrosselte R25 habe, und wie kann ich sie wieder auf "normal" umrüsten? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich wünsche euch ein langes Schrauber-Wochenende. Grüße, Markus
R25/3 mit 7kW?!?!?
Verfasst: Mi 8. Mai 2002, 16:55
von r252
Hallo Oix,in meinem Schein steht auch "m. Leistungsbeschr.", aber meine r25/2 hat 9 kw, also 12 PS, wie's sein soll. Könnte mir nur vorstellen, dass vor Jahrzehnten ein freundlicher TÜV-Mann dem Vorbesitzer mal 9 kw eingetragen hat, nachdem der vielleicht eine dicke Fußdichtung montiert hatte. Ziel des Ganzen dürfte gewesen sein, in die billigere 10-PS-Versicherungsklasse zu rutschen.Pitt
R25/3 mit 7kW?!?!?
Verfasst: Mi 8. Mai 2002, 19:32
von DEUVET
Ist ganz einfach: Den Eintrag "m. Leistungsbeschr." bekommen die Motorräder, die von Neulingen in der 34-PS-(25kw)Anfängerphase gefahren werden dürfen.Kommt also nur vor, wenn der Brief mal in den letzten Jahren erneuert wurde.Grüße,Martin
R25/3 mit 7kW?!?!?
Verfasst: Mi 8. Mai 2002, 19:57
von mkiii
Hallo Martin,so richtig versteh ich das jetzt nicht, als neuling darf ich bis 34PS/25KW fahren, warum soll man dann eine 10KW R25 auf 7KW drosseln?Norbert
R25/3 mit 7kW?!?!?
Verfasst: Mi 8. Mai 2002, 20:59
von DEUVET
Die 7kw-Drosselung hat sicher, wie von Dirk schon vermutet, den Grund gehabt, in die 10-PS-Versicherungsklasse zu kommen.Dass jetzt bei jedem Motorrad, dass weniger als 25 kw hat, drinsteht "mit Leistungsbeschränkung" obwohl gar nichts beschränkt ist, hat damit zu tun, dass es Führerscheinneulinge fahren dürfen.Bisserl paradox - ist aber wohl so.Grüße, Martin
R25/3 mit 7kW?!?!?
Verfasst: Do 9. Mai 2002, 08:26
von Oix
Servus Mitanand!Also das mit der "Leistungsbeschränkung" für alles was weniger wie 34 PS hat ist wirklich ein wenig paradox. Paßt irgendwie zu unserer restlichen Regierungsarbeit!Von der 10PS Versicherungsklasse habe ich auch schon mal was gehört. Aber hat meine Kleine nun weniger Leistung, oder steht das nur in den Papieren? Wenn ich nämlich mal zu zweit unterwegs bin, würden die paar PS am Berg sicher nicht schaden.Grüße, Markus
R25/3 mit 7kW?!?!?
Verfasst: Do 9. Mai 2002, 10:49
von DEUVET
Hi!Ich vermute mal, dass man die Reduzierung ohne tatsächliche vorgenommene Reduzierung eingetragen hat. Reduzierungen können wie folgt vorgenommen werden:Steuerzeiten = andere Nockenwelle - fällt bei der BMW aus.Durchlassreduzierung im Ansaugtrakt, z.B. durch eine Scheibe mit kleinerer Öffnung - siehst Du, wenn du den Vergaser abbaust, vielleicht auch von aussen am Ansaugstuzten.Anschlag am Vergaser oder auch am Gasgriff, damit der Schieber nicht mehr ganz öffnet - siehst Du, wenn Du den Luftfilter abnimmst un in den Vergaser schaust und der Schieber geht nicht ganz nach oben.Vermutlich wirst Du aber gar nichts finden und Du kannst wie bisher die volle Power nutzen GrüßeMartin
R25/3 mit 7kW?!?!?
Verfasst: Fr 10. Mai 2002, 10:07
von r252
Hallo Oix,Martin hat vermutlich recht - es sind zwar 7 kw eingetragen, aber dir stehen die vollen 13 bulligen Pferde zur Verfügung. Falls du dich dennoch mitunter etwas untermotorisiert fühlst, ein Tipp. Habe in meiner /2 einen "Tuning"satz eingebaut, den Ulis Motorradladen in Frankfurt/Main anbietet und dessen Einbau sich immer dann empfiehklt, wenn ohnehin ein neuer Kolben fällig ist. Der Satz besteht aus einem höher verdichtenden R50S-Kolben sowie einem geänderten Austausch-Nockenwellenritzel. Bei meiner /2 liegen lt. Uli nachher 15 PS an, die ich ihm auch glaube, nachdem ich jetzt ein paar tausend km gefahren bin - zieht deutlich besser! Bei der /3 sind's nachher sogar 17-18 PS, weil die nen 24er Vergaser hat. Dem Motor kommt die Sache zugute, weil du ihn nachher nicht mehr so knechten musst, um z. B. am Berg Anschluss an den nächsten Gang zu finden.Grüße,Pitt
R25/3 mit 7kW?!?!?
Verfasst: Di 14. Mai 2002, 22:56
von Oix
Hallo,ich möchte mich nochmal für Eure Beiträge bedanken. Bei meiner R25/3 scheint wohl alles ganz normal zu sein. Wahrscheinlich war wirklich mal nur einer "nett" beim TÜV, und hat vor einigen Jahren großzügigerweise die 7kW eingetragen. Ich werde wohl bis zur nächsten Motorpflege mit den Hügeln der Schwäbischen Alb kämpfen müssen. Dann kommt vielleicht der stärker verdichtende Kolben rein!Grüße aus Ulm, Markus