Seite 1 von 1

Zünung Einstellen

Verfasst: Mi 16. Mai 2001, 13:08
von 22heinz22
Hallo,habe eine Gilett von 1951 und müsste die Zündung einstellen. Na ich bin nichgt ganz sicher wie ??Die Gilett hat noch einen manuellen Zündversteller.Nur soll die Zündung auf 5mm vor OT bei gezogenem Zündversteller eingestellt werden.Wie soll das gemacht werden ???Ich denke gezogener Zündversteller heisst:Frühzündung oder ???Normalerweise sollte der Zündversteller im Leerlauf raus und Zündzeitpunkt auf ca. OT oder.Bei Fahren sollte er rein und die Zündung sollte auf Frühzundung stehen: (5mm vor OT)Wie messe ich denn die 5mm und wo ??

Zünung Einstellen

Verfasst: Mi 16. Mai 2001, 16:40
von DEUVET
Also, wenn Du eine mm-Angabe hast, dann bedeutet das 5mm vor oberem Totpunkt. Und das misst Du durch das Zündlerzenloch. (Ansonsten gibt es noch Grad-Angaben, die an der Kurbelwelle bzw. Schwungscheibe gemessen werden) Bei schräg sitzender Zündkerze ist das zugegebenermaßen nicht ganz einfach. Ein stück gebogener Draht mit einer Farbmarkierung durch das Kerzenloch geschoben hilft da weiter.Ob bei gezogenem oder geschobenem Hebel die Frühzündung drin ist, weiß ich nicht - beides ist möglich. Das mußt Du rauskriegen.Den Zündzeitpunkt ermittelst Du mit Zigarettenpapier, welches Du zwischen die Kontakte klemmst. Den Motor bei gezogenem Frühzündungshebel langsam durchdrehen, und wenn sich das Papier gerade eben rausziehen lässt, öffnen die Kontakte. Das ist der Zündzeitpunkt!Merke Dir nun die Position des Kolbens vor dem OT.Nun das ganze bei eingeschobenen Frühzündungshebel wiederholen.Liegt der Zeitpunkt, an dem Du das Papier rausziehen kannst weiter oben im Zylinder, ist das der Spätzündungspunkt, liegt er unterhalb des ersten Versuches, so ist es der Frühzündungspunkt.Und nun musst du die Kontaktgrundplatte so verstellen, dass der ermittelte Frühzündungspunkt 5mm vor OT ist.Genauer als mit dem Papier geht das mit einem Prüflämpchen (bei geschlossenen Kontakten flißt der Strom durch und das Lämpchen brennt, und in dem Moment, wo die Kontakte öffnen, geht das Lämpchen aus.)Dies muß bei Stellung Früh des Hebels geschehen. Bei Stellung Spät hast du dann automatisch Spätzündung zum Antreten.Der Kontaktabstand muß übrigens 0,4 mm betragen (vor der ganzen Aktion einstellen) was etwa Postkartenstärke ist (falls Du keine Fühlerlehre hast).Der Gillet-Bauernmotor verträgt eine solche etwas ungenaue Handeinstellung der zündung.Viel Spaß!Martin

Zünung Einstellen

Verfasst: Mi 16. Mai 2001, 16:59
von 22heinz22
Ja super, daanke für die AntwortNa, das hört sich ja nicht schlecht an.Mit dem Draht in der Kerze ist schwierig da das Ding noch Hängende Ventile hat und das Kerzenloch schräg ist. Na ich werde es mal probieren. Mit dem Hebel ist das so eine Sache, cih bin mir da auch nicht so sicher, aber ich werde es mal nach deiner Methose testen. Der Tip mit der Prüflampe funktioniert natürlich nicht da dort ja keine Spannung anliegt. Die kondensatoren werden erst durch das drehen geladen.kannst du mit noch einen Tip für die Kerze geben. Im Moment ist eine 7 NGK drin.Ist die nicht zu heiß ??

Zünung Einstellen

Verfasst: Fr 18. Mai 2001, 08:57
von Karl Eder
Das mit der Prüflampe funktioniert so:auf den einen Anschluß der Prüflampe kommt + und den anderen klemmt man an den Unterbrecher, so, daß der Stromfluß beim Öffnen der Kontakte geändert wird, mit dem Kondensator hat das gar nichts zu tun. Bei einer Magnetzündung sollte man nur darauf achten keinen Strom in die Wicklung zu schicken!!! (Weil sonst das Magnetfeld unter Umständen zerstört wird).Hat das Motorrad Magnet- oder Batteriezündung?Bei Magnetzündung muß man auch auf den "Polschuh-Abriß" achten, sonst stimmt zwar der Zündzeitpunkt, es ist aber trotzdem kein starker Funken da.Viele GrüßeKarl Eder

Zünung Einstellen

Verfasst: Fr 18. Mai 2001, 15:23
von bob
Bei drehbarem Nockenring rehen gegen die Laufrichtung (erst ermitteln;nicht immer Uhrzeigersinn) heisst mehr Frühzündung;in Laufrichtung drehen ist Spätzündung.

Zünung Einstellen

Verfasst: Fr 18. Mai 2001, 15:26
von bob
...entschuldige das dämliche Männlein;es sollte natürlich "Drehen" heissen

Zünung Einstellen

Verfasst: Mo 18. Jun 2001, 17:43
von Lutz Horand
Noch ein kleiner Tip zur Zündeinstellung:Falls OT über das Kerzenloch nicht feststellbar, sollte man den Auspuffkrümmer abschrauben, meist kann man am Kolben mit Bleistift eine Markierung anbringen und die paar Millimeter Frühzündung ganz gut messen.Viele Grüße Lutz