Seite 1 von 1
Tacho nachrüsten
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 09:43
von Himmbeertoni
Hallo zusammen!Ich habe ein Problem mit der Nachrüstung eines Tachos.Ich besitze eine italienische Moto Sertum (sehr selten).Sie ist Bj.49 und besitzt orginal keinen Tacho. Als ich jetzt beim Herrn TÜV war sagte der mir ich muß unbedingt einen Tacho nachrüsten. Fahrradtacho geht aber nicht braucht ABE. Solche Teile gibts digital aber leider auch nur meines Wissens auf 12Volt.Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?Danke im vorausGerd
Tacho nachrüsten
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 11:05
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Himmbeertoni am/um 04.05.09 09:43:58Fahrradtacho geht aber nicht braucht ABE.Hat dir der TÜV den Unfug erzählt?Die SIGMA-Tachos (zumindest einige) sind für Motorräder zugelassen. Zumindest kenne ich es so. Da gab es lange Debatten drum. Die Geräte laufen auf Batterie. Versuch es mal bei Louis. Die habe solche Zubehörtachos im Programm. Allerdings kann man sich über die Optik an einem Oldie streiten. Das ist aber ein anderes Thema.
http://www.louis.de/_1020d0c...e=1&artn ... r=10034547
Tacho nachrüsten
Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 12:03
von johoho
Ich besitze ein Trialmotorrad (Beta Techno Bj. '98), bei dem ebenfalls für die Straßenzulassung ein kleiner batteriebetriebener Tacho der Firma Cateye serienmäßig verbaut ist. Da die Maschine eine deutsche Zulassung hat, scheint dies also legal. Der Tacho wird übrigens irgendwie induktiv angesteuert, jedenfalls führt keinerlei Kabel zu ihm meiner funktioniert allerdings nicht mehr, aber da ich mit dem Teil nur Trial fahre, ist's egal). Er hat etwa die Größe eines neumodischen Fahrrad-Tachos. So ein Ding kann mit einer winzigen Halterung auch nur bei Bedarf befestigt werden. Besten Gruß, Johoho
Tacho nachrüsten
Verfasst: Di 26. Mai 2009, 11:50
von goggo
Auf meiner Rennzündapp hab ich einen billigen vom Baumarkt problem ist hier das die 10zoll Räder akzeptiert werden müssen