Motorrad für gelegentliche Verwendung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:21
- Registriert:Di 9. Okt 2007, 22:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Betr: Koehler-EscoffierViel Glück bei der Suche ! Und lass Dich dabei nicht von den vielen Brough-Superiors ablenken. Im Vergleich zur K.E. werden die einem nämlich förmlich nachgeworfen...Danke für den Lacher des Tages !
-
- Beiträge:1847
- Registriert:Do 7. Mär 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorrad für gelegentliche Verwendung
wie Zweizylinder?was ist denn mit Eintöpfen? Das Angebto der KE als Eintopf für kleines Geld hab ich gesehn.
-
- Beiträge:21
- Registriert:Di 9. Okt 2007, 22:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorrad für gelegentliche Verwendung
Koehler-Escoffier gehörte ab 1930 zu Monet-Goyon. Diese Maschinen finden sich dann bis in die Fünfziger. Der Mythos Koehler-Escoffier hat seinen Ursprung jedoch in der "Mandoline", die ab 1912 von den Herren Koehler und Escoffier gebaut wurde - einer erst 500er, dann 600er Zweizylinder im Fahrgestell von Magnat-Debon, und ganz besonders in den Königswellenmaschinen, die ab 1927 unter Raymond Guiguet entstanden. Diese gab es als 500er Einzylinder und als 1000er Zweizylinder, beide auf demselben Kurbelgehäuse basierend. Die 500er wurde 1930 Champion de France in der Klasse 500ccm.Das Rezept der Motoren waren nebst ohc, hemisphärischer Brennkammer und Königswelle ein Doppelport, was im Falle der 1000er auch zu ihrem volkstümlichen Namen "quatre tubes" geführt hat. Die Auspuffanlage besticht durch ihren Rohrdurchmesser von 50mm - dieser ist auch die einzige technische Spezifikation derselben, denn die Maschine hat nur Rohre.Die 1000er Koehler-Escoffier trat bis 1939 regelmässig an Rennen in Erscheinung, wo sie - auch damals unglaublich für ein so altes Rennmotorrad - regelmässig Rekorde einfuhr. Letztmals übrigens 1952... Ich würde schon seit vielen Jahren gerne einmal einer zweiten 500er Königswellenmaschine begegnen. Aber bisher bin ich gerade zweimal einer 1000er über den Weg gelaufen.
-
- Beiträge:378
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorrad für gelegentliche Verwendung
Salut, das sind jetzt 2 Modelle.Wenn man zu den franz. Clubs geht so findet man säuberlich getrennt KE und MG.Bei MG deutlich mehr Modelle, aber auch bei KE gibt es eine große Vielfalt von Modellen.Mehr als 2. Gruß Rolf
-
- Beiträge:21
- Registriert:Di 9. Okt 2007, 22:06 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
-
- Beiträge:378
- Registriert:Do 27. Sep 2007, 19:58 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorrad für gelegentliche Verwendung
Salut, bevor Du denkst ich sei unhöflich.Danke, ich kenne die Seite. Was ich eigentlich wissen wollte ist ob nur eine vor 30er eine KE in euren Augen ist oder auch eine53er mit einem Zylinder und 250ccm (oder 232 ??).Gruß RolfPS. Die Sunbeam find ich toll Ähnlich hab ich auch MG gesehen.
-
- Beiträge:117
- Registriert:Mi 28. Jul 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorrad für gelegentliche Verwendung
Moin Moin in die Runde.Möchte auch mal eben meinen Senf dazu geben, auch wenn der Trööt schon älter ist.Um meine XS 1100 (165.000 km) jetzt etwas zu schonen, habe ich mir lange überlegt, was mir als kleineres altes Nebenbeimotorrad noch in Frage käme. Auch wenn sie von anderen wieder als Reiskocher verdammt wir, meine Wahl fiel auf eine SR 500 und mit Glück habe ich für 900 € ein wunderschönes Exemplar erstanden. BJ. 81, Modell 2J4, 34 PS mit Alufelgen.Nach einem Umbau auf ein 15er Ketten Vorderritzel geht der kleine Dampfhammer jetzt so richtig gut aus dem Keller.Wenn man das Ankicken erst mal raus hat, macht das Teil auch in Kurven richtig Spaß.Ein Grund für den Kauf:Im Gegensatz zu der XS 1100 bekommt man alle Teile für die SR 500 noch neu, z.B. bei Kedo oder anderen, so wie Umbau- Tunig- oder Anbauteilen ist das Spektrum des Erhalts noch weit gegeben. Außerdem ist die Mechanik für jeden Bastler leicht verständlich und gut zu handhaben.Immer nach dem alten Schlachtruf:Vertrauen ist gut - Yamaha ist besser In diesem SinneGrußXS-Rolf
-
- Beiträge:1012
- Registriert:Mi 15. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorrad für gelegentliche Verwendung
Selbst ins Motorradforum hat dieser Spammer reingemüllt...
-
- Beiträge:1035
- Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorrad für gelegentliche Verwendung
schon fündig geworden?neugierige GrüßeRainer
-
- Beiträge:2
- Registriert:Mi 14. Jul 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motorrad für gelegentliche Verwendung
Hallo Rolf,haste schon mal über Moto-Guzzi Nuovo-Falcone oder Falcone nachgedacht. Die bringen auch so um 20-23Ps . Nuovos sind schon um 2-3tsd Eoro zu bekommen. Wenn man ne Militär- oder Polizeimaschine erwischt vielleicht mit unter 10tsd km. Na ja so ohne Nachhilfe schafft die die 100 nicht so locker.Meine CF geht relativ gut , schafft knapp 130kmh und läuft wie ein Lanzbulldog.Ersatzteile sind noch relativ gut zu bekommen.Motor ist robust und springt auf den ersten Tritt an.Ansonsten ist das ein gemütliches Ballergerät.Gruß aus dem Tor zum Odenwald vom Friedel