Das schönste Retro-Bike
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Moin,man kann die Nachbauten, speziell die W650 und die neue Triumph, sind m.E. sehr gelungen, KEINESFALLS mit den Originalen vergleichen!Das Fahren auf den alten Böcken ist einfach etwas anderes, die stuckigen Federn, die mäßigen Bremsen, die Eigenbewegungen des Fahrwerkes das ganze Geräuschdrumunddran ist nicht nachbaubar! Dann die gewaltigen Schwungmassen der Motoren, der weiche Lauf......nein, kann man nicht vergleichen.Habe früher alte Böcke gefahren und mich auch an Nachbauten versucht, die W 650 ist weichgekocht, ein echter Smarty, Optik und Fahrgefühl wiedersprechen sich so wie auch bei allen anderen Nachbauten.Wenn ich von meinen alten Dingern auf ein rel. modernes Krad umsteige, fehlt was! Es ist einfach das Gefühl, das Erleben das da fehlt. So eine alte Four mit ihrem heiseren Gebrüll und ihrer Einscheibenbremse, die BMW mit ihrem Geklapper und die Bol d Or mit ihrem rührmix Fahrwerk sind unnachahmlich.Die Tage fuhr ich eine neue Enfield 500 zur Probe, da sieht die Sache stimmig aus! Dezent verbesserte Bremsen und Elektrik eingebaut in ECHTER Uralttechnik und das Ganze für schlappe 3 Mille.Gruß WillyBeitrag geändert:31.07.2006 19:44:38
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Das schönste Retro-Bike
Zitat:Original erstellt von Phoenix am/um 31.07.2006 19:41:32..., die stuckigen Federn, Wie meinen?
Das schönste Retro-Bike
Hui,nu werden aber Linsen gestapelt.Natürlich meine ich die, im Gegensatz zu heutigen Krädern bockigen, schlecht ansprechenden Telegabeln.Insbesondere an Kawa und Honda wenn nur eine Scheibe montiert war und die dünnen Beinchen sich bereits ein wenig verdreht hatten.So besser?Willy
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Das schönste Retro-Bike
Zitat:Original erstellt von Phoenix am/um 31.07.2006 20:47:49Hui,nu werden aber Linsen gestapelt.Oh Mann, versteht denn hier niemand mehr Spaß?
-
- Beiträge:122
- Registriert:Fr 9. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Das schönste Retro-Bike
Die entscheidende Frage ist doch, was man von so einem Motorrad erwartet. Wenn ich die alte Optik haben möchte verbunden mit zuverlässiger Technik, Kundendienst und guter Ersatzteillage ist die W 650 ein tolles Gerät. Das einzige, was mich immer gestört hat war die digitale Kilometerstandsanzeige, aber dann muss man halt Zubehörinstrumente nachrüsten. Für die Fahrt am Wochenende ohne Zeitdruck und ohne festes Ziel nehme ich lieber eine alte Maschine, da das Fahrerlebnis sicherlich schöner ist. An alten Motorrädern (ich spreche von den 70'er und 80'er Jahren) kann man zudem viel besser basteln und Änderungen verbauen als bei den neuen, da die Zulassungsbestimmungen viel lockerer sind. Für den Alltag oder die Fahrt zur Arbeit würde ich aber immer ein "Retro-Bike" vorziehen. Zum Thema stuckige Federbeine. Meine Honda hat Standrohre mit 31'er Durchmesser. Das hat heute jedes Herrenfahrrad. Bei einer energischen Vollbremsung mit modernen Reifen und Bremsbelägen wäre wahrscheinlich hinterher die Gabel krumm........GrußVolker
Das schönste Retro-Bike
Zitat:Original erstellt von Käfermann am/um 01.08.2006 17:15:34Zum Thema stuckige Federbeine. Meine Honda hat Standrohre mit 31'er Durchmesser. Das hat heute jedes Herrenfahrrad. Bei einer energischen Vollbremsung mit modernen Reifen und Bremsbelägen wäre wahrscheinlich hinterher die Gabel krumm........GrußVolkerHi,hatte mir letztens für die K6 einen Satz Eckert-Scheiben gekauft. So mit Lochung und abgedreht...wie man das damals halt so hatte allerdings zögere ich noch sie zu montieren. Fahre immer noch das Original mit nur einer Scheibe und einer Bremswirkung die keine ist aber doch die Holme verdreht.... Willy
-
- Beiträge:122
- Registriert:Fr 9. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Das schönste Retro-Bike
Hallo Willy, ich habe an meiner Kawa Z1000R ELR auch gelochte Bremsscheiben aus der späteren GPZ mit Sintermetallbelägen. Zudem eine moderne Handpumpe von der Honda Doppel-X (Baujahr 2002) + Stahlflexleitungen. Die Bremsleistung hat sich dadurch erheblich verbessert, was ich insbesondere den Bremsleitungen und der Handpumpe zuschreibe. Und die Gabel hälts auch aus, ist allerdings auch Kaliber 38. Die K6 hat doch am Tauchrohr Aufnahmen für zweite Bremse, oder ?
Das schönste Retro-Bike
Zitat:Original erstellt von Käfermann am/um 01.08.2006 17:54:37Hallo Willy, Die K6 hat doch am Tauchrohr Aufnahmen für zweite Bremse, oder ?Ja, alles da....
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Das schönste Retro-Bike
Zitat:Original erstellt von Phoenix am/um 01.08.2006 17:40:58 Fahre immer noch das Original mit nur einer Scheibe und einer Bremswirkung die keine ist aber doch die Holme verdreht.... Das Verdrehen liegt eigentlich eher an der einen Scheibe, denn am Standrohrdurchmesser. Bei 2 Scheiben sollte das eigentlich Geschichte sein.
-
- Beiträge:122
- Registriert:Fr 9. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Das schönste Retro-Bike
Stimmt, die eine Scheibe führt naturgemäß zu Verspannungen in der Gabel. Mit einer zweiten Scheibe ist viel gewonnen. Abhilfe schafft bedingt auch ein Gabelstabilisator (z.B.Telefix), wie sie früher häufig verbaut wurden. Im Rennsport hat man zudem häufig Vorderradachsen mit größerem Durchmesser eingebaut, was allerdings wesentlich aufwendiger zu realisieren ist. Dazu muss die Aufnahme an den Tauchrohren geweitet werden. Auch braucht man andere Radlager. Eher eine theoretische Option.