Wieder einmal Tank restaurieren
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:256
- Registriert:Sa 31. Mär 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,das Thema ist ja schon mehrere Male aufgetaucht, jedoch habe ich für mich noch nicht die Lösung gefunden. Den Tank mit Splitt oder ähnlichem schütteln oder mit Epoxidharz ausgießen erscheint mir zu unsicher, da man nicht sehen kann, ob alle Stellen blank bzw. bedeckt sind.Nun zu meiner Frage: kann ich den Tank mit einer Säge unten aufschneiden, mechanisch säubern und dann mit Schutzgas zu schweißen ? Hat jemand Erfahrung mit dieser Methode ?Viele GrüßeStöffi
- Sierra
- Beiträge:2970
- Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
- Wohnort:Allgäu [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wieder einmal Tank restaurieren
Nein, Erfahrung hab ich damit nicht. Aber mit dem Tankversiegelungszeugs. Das hat bisher gut geklappt. Splitt dient nur der groben Rostentfernung. Das mit dem Blei ist Schmarrn. Mit der Säure aus dem Tanksiegelset kriegst Du den feineren Rost weg. Über Tage und mit konstanter Temperatur. Ich hab mir einen Tauchsieder gekauft und über ein Relais eine Temperaturüberwachung geschaltet. Dann entfetten und versiegeln. Mords Sauerei, langwierige Arbeit. Aber das Ergebnis überzeugt. GrußMichael
-
- Beiträge:2
- Registriert:Sa 29. Nov 2008, 01:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Wieder einmal Tank restaurieren
Hi
Für grobe Reingung empfehle ich 1 - 3 liter Salzsäure aus der Apotheke, Liter ca 3,50 - 4 €,
Extrem vorsichtig arbeiten !!! Schutzbrille,Handschuhe....Schnüffelbüchse !
Macht richtig gut sauber,je nach Rost und Schmodder - Aufkommen.
Eventuell wiederholen !
Aber richtig gute dauerhafte Ergebnisse gibts nur mit Versiegelung !
POR-15 ist meiner Meinung nach das beste Produkt,aber auch teuer !
Kreem-weiss oder rot sind auch recht gut.
Dichten sogar Haarrisse ab !!!
Ist halt immer wieder eine Mords-Sauerei,rentiert sich aber
Für grobe Reingung empfehle ich 1 - 3 liter Salzsäure aus der Apotheke, Liter ca 3,50 - 4 €,
Extrem vorsichtig arbeiten !!! Schutzbrille,Handschuhe....Schnüffelbüchse !
Macht richtig gut sauber,je nach Rost und Schmodder - Aufkommen.
Eventuell wiederholen !
Aber richtig gute dauerhafte Ergebnisse gibts nur mit Versiegelung !
POR-15 ist meiner Meinung nach das beste Produkt,aber auch teuer !
Kreem-weiss oder rot sind auch recht gut.
Dichten sogar Haarrisse ab !!!
Ist halt immer wieder eine Mords-Sauerei,rentiert sich aber
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Wieder einmal Tank restaurieren
Ich nehm immer Zitronensäure dazu her und das günstige Set vom MZA - das irgendein Mittel dauerhaft risse abdichtet waage ich zu bezeifeln und auch sehr gefährlich....
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: Wieder einmal Tank restaurieren
...ich nehme zum Entrosten Essigessenz, geht schön langsam, aber trotzdem sauber...
gruß
thomas
gruß
thomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........