Hilfe bei Restaurierung von Kreidler Florett

Alles rund um die Motorradtechnik ... nicht nur für Biker

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moonandsun
Beiträge:1
Registriert:Do 19. Aug 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hilfe bei Restaurierung von Kreidler Florett

Beitrag von Moonandsun » Do 19. Aug 2004, 16:26

Wer kann mir erklären wie ich den total verrosteten (innen) Tank von meinem Florett LH restaurieren kann ??

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe bei Restaurierung von Kreidler Florett

Beitrag von oldsbastel » Do 19. Aug 2004, 16:33

Mit "Tanksiegel". Das Set aus Reiniger, Entroster und Versiegelung gibt es bei Ammon in Schweinfurt oder auch auf Teilemärkten.

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Hilfe bei Restaurierung von Kreidler Florett

Beitrag von hallo-stege » Do 19. Aug 2004, 19:47

Also bei einer Zündapp von einem Bekannten und bei meiner Florett hat folgendes Verfahren geholfen: Tank innen reinigen mit Bremsenreiniger, dan ein paar Kieselsteine hinein und dan Tank hin und her schwenken (nicht schütteln, das gibt evtl. Beulen) bis der grobe Rost weg ist. Tank auswaschen. Wieder mit Bremsenreiniger, wichtig ist, daß der Tank innen völlig fettfrei ist. Sonst beißt die Säure an den Stellen nicht.Nun hab ich kochende Zitronensäure eingefüllt, bis der Tank randvoll ist. Zitronensäurepulver gibts für ~ 2 - 3 Euros im Laden. Den Tank hab ich 2 Tage stehen lassen. Das Zitronensäure - Rostwasser auskippen (bedingt Sondermüll) und den Tank innen mit Lappen vollgestopft, zum auswischen. Die beiden Tanks sind innen rostfrei, sind seit gut einem Jahr wieder in Betrieb und haben bisher auch ohne Beschichtung keinen Rost angesetzt ... teuer war das ganze auch nicht, etwas Bremsenreiniger und die Zitronensäure. Der Versuch lohnt auf jeden Fall.Ich hatte den Tipp mit der Zitronensäure übrigens vor ~ 1 Jahr auch irgendwo gelesen, ist also nicht selbst ausgedacht.Viele Grüße von Frank---------------------- www.kreidler-museum.de

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable