Fettfüllung DKW SB 200 und KS 200

Alles rund um die Motorradtechnik ... nicht nur für Biker

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fettfüllung DKW SB 200 und KS 200

Beitrag von oldsbastel » Di 30. Mär 2004, 10:03

Hat jemand eine Tabelle mit den Füllmengen für die Getriebe der KS 200 und SB 200?Ich habe ein Werkstatthandbuch und eine Bedienungsanleitung. Leider stehen dort unterschiedliche Angaben (1,2 bzw. 0,8 kg). Der Unterschied ist ja schon gewaltig.Da es keine Kontrollmöglichkeit für den Schmierstoffstand (Ölstand kann man hier ja nicht sagen) gibt, muss ich das Ganze schon halbwegs genau abwiegen.

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fettfüllung DKW SB 200 und KS 200

Beitrag von Eintopf » Do 1. Apr 2004, 23:14

Moin,ich habe mal in meine original- Reparaturanweisung gesehen.Dort steht für SB 200: "ca. 1 l" Füllmenge.Bei allen SB- Modellen ab 1937 muß am Kupplungsgehäusedeckel eine Ölkontrollschraube vorhanden sein.Das Schmiermittel soll aus 2/3 Ambroleum bzw. Wehrmachts- Einheitsfett und 1/3 Motoröl bestehen.Hoffe, das hilft,Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fettfüllung DKW SB 200 und KS 200

Beitrag von Eintopf » Fr 2. Apr 2004, 00:27

Inschenöre... Nu machen die schon Angaben, mit denen jeder Dorfschmied klarkommen sollte und Du machst Dir 'ne Rübe wegen Nachkommastellen.Hau da nen Liter von dem Zeug rein, guck ob die Kupplung das brav umrührt - und fahr!Wenns 20 Gramm zuviel werden, gibt's bestimmt 'ne Fettexplosion! beste Grüße,Peter
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fettfüllung DKW SB 200 und KS 200

Beitrag von Eintopf » Fr 2. Apr 2004, 08:41

"Es ist genügend Schmiermittel im Getriebe, wenn die Kupplung bei Ihrer Drehung einen Fettstrahl nach oben wirft. Es empfiehlt sich, diese Kontrolle auch bei Modellen nach Baujahr 1937 durchzuführen."So der O-Ton der Instandsetzungsanweisung.
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fettfüllung DKW SB 200 und KS 200

Beitrag von oldsbastel » Fr 2. Apr 2004, 11:12

Der KS-Motor ist von 1935 und die SB-Motoren von 1936. Die Ölkontrollschraube gibt es also leider nicht.Die Sache mit dem Fettstrahl kenne ich auch. Das ist natürlich ein Messverfahren, mit dem sich auc problemlos 5 Nachkommastellen messen lassen ... Das führt jede Messmethode mit reproduziebaren Ergebnissen ad absurdum Aber sonst iss' schon geil. Nu' jibbets mit ca. 1L einen 3. Wert. Das entspricht ca. 0,8 kg - aber ist das auch wirklich so gemeint?

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fettfüllung DKW SB 200 und KS 200

Beitrag von oldsbastel » Fr 2. Apr 2004, 14:25

Zitat:Original erstellt von Eintopf:Hau da nen Liter von dem Zeug rein, guck ob die Kupplung das brav umrührt - und fahr!Si Senior! Zitat:Original erstellt von Eintopf:Wenns 20 Gramm zuviel werden, gibt's bestimmt 'ne Fettexplosion! beste Grüße,PeterDas ist meine Befürchtung. Dann fligt mir der Kupplungsdeckel weg, an dem ich so mühsam Ensat-Einsätze eingeschraubt haben ... * schluchz*

Eintopf
Beiträge:1387
Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fettfüllung DKW SB 200 und KS 200

Beitrag von Eintopf » Fr 2. Apr 2004, 16:10

Zitat:Original erstellt von oldsbastel:Dann fligt mir der Kupplungsdeckel weg, an dem ich so mühsam Ensat-Einsätze eingeschraubt haben ... * schluchz* Wenn das Deine Befürchtung ist, empfehle ich Dir, an unauffälliger Stelle das hier anzubauen. [Diese Nachricht wurde von Eintopf am 02. April 2004 editiert.]
Beste Grüße,

Peter

____________________
http://www.Oelfinger.com

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fettfüllung DKW SB 200 und KS 200

Beitrag von oldsbastel » Fr 2. Apr 2004, 17:00

Na ja, ich könnte auch eine Löschanlage aus dem Ex-Schutz in den Motor einbauen.Du weißt, dem Ingeniör iss' nix zu schwör!

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable