EMW R 70
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:21
- Registriert:Fr 2. Feb 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hi,wer kann mir helfen, ich suche Dokumente, Bilder, sämtliche Schriftstücke ... , einfach alles über dieses Motorradgespann.Ich weiß das Anfang der 50er Jahre zehn Stück davon in Suhl gefertigt wurden, danach ab 55 die Entwicklung in Suhl fortgesetzt wurde, dann wurden alle Fahrzeuge und Zeichnungen an die Armee-Erprobungsstelle (NVA - Nationale Volksarmee ) in Hohenstein-Ernstthal übergeben.Ich bin für jeden Hinweis dankbar z.Bsp. der Verbleib dieser Maschinen, falls überhaupt noch welche existieren. Die R 70 soll einen fahrtwindgekühlten ohv-Motor mit 684 ccm, einen V-Motor mit 170° Zündwinkel ( sieht aus wie ein Boxer-Motor )besessen haben , sie hatte ca. 30 PS , 4 Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang, sowie ein Vorgelege zum Unterzetzen für Geländefahrten.Gruß Sandy
-
- Beiträge:1387
- Registriert:Di 23. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EMW R 70
Hi,ich erinnere mich an einen Artikel in der Oldtimer- Markt oder Praxis von ca. 1998-99.Frag´ da doch einfach mal nach.Ich werde mal in meine eigenen Unterlagen gucken, ich glaube, ich hab da noch einen Artikel aus einer Regionalzeitung. Darin war auch die Rede von einem der R75 recht ähnlichen R80- Gespann, das aber zugunsten von Kübelwagen nicht in Serie gegangen sein soll. Wenn ich was finde, melde ich mich.
-
- Beiträge:591
- Registriert:Mi 2. Mai 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
EMW R 70
ja, sie war als nachfolgerin der BMW R75 gedacht, aber meines wissens nach nicht über das prototypenstadium herausgekommen. guck mal unter wehrmachtsgespanne.de, da hat er den motor als foto und vielleicht kann dir hommes auch weiter noch behilflich sein.mfg fks750