Seite 1 von 1
Da isser....
Verfasst: Sa 14. Mai 2011, 20:33
von motortown
Hi an alle
So da isser endlich.. Heute Nacht um 03:00Uhr per Transport Spedition bei mir eingetroffen. Arbeit bis zum Abwinken!
"Ein Ford 12m Baujahr 1962"
Heute Morgen einen kleinen ersten Check gemacht... und... puhhhhhhhhhhhhhhhh viel viel viel viel viel Arbeit!...
Das schlimmste... der Motor ist fest!... Ich hatte zwar mit nichts anderen gerechnet.. nun ja aber eine kleine Hoffnung hatte ich schon!.. Problem an dem Auto ist das er von 1962 bis 1969 gefahren wurde lt KFZ - Brief. Von 1969 bis heute stand er nur irgendwo in einer Ecke und wurde nicht bewegt.
Na ja ... ich wollte es ja nicht anders!... jetzt schau mer mal in Ruhe... bei ner schönen Halbe....
Gruß...Mario

Re: Da isser....
Verfasst: So 15. Mai 2011, 17:35
von ventilo
realistisch gesehen vermutlich ein Fall für die Schlachtbank
Re: Da isser....
Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 21:37
von StevieP2
motortown hat geschrieben:Heute Morgen einen kleinen ersten Check gemacht... und... puhhhhhhhhhhhhhhhh viel viel viel viel viel Arbeit!...
Das schlimmste... der Motor ist fest!...
Ich glaube nicht, dass Dein größtes Problem des festgegammelte Motor ist. So einen Standardmotor findet man bestimmt noch in lauffähigem Zustand als Ersatz. Ich schätze, dass die nötigen Schweiß- Lackier und Innenraumarbeiten erheblich aufwändiger und teurer werden.
Aber vielleicht täuschen die Bilder ja auch.
Viel Erfolg !
Steffen
Re: Da isser....
Verfasst: Di 17. Mai 2011, 13:21
von ventilo
problematisch sind auch die Zierteile, es gibt ja praktisch kaum noch gute Teile, d.h. alles muß relativ teuer neu verchromt werden.
Tipp: Am 5. Juni ist Ford Oldtimer Teilemarkt bei Ford Kierdorf hier in Köln. Da findet man auch günstige P4 Teile.
Re: Da isser....
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 11:09
von mafi4
Meine Güte, das sieht ja nach richtig viel Arbeit aus! Ich glaube da musst du viel Zeit und Schweiß investieren. Willst du alles selber machen oder holst du dir da auch Hilfe? Und hast du auch schon die fehlenden Einzelteile zusammen oder beginnt jetzt erst die "Jagd" nach den passenden Teilen? Machst du dann auch Bilder vom ganzen Prozess? Ich wäre sehr neugierig!
Re: Da isser....
Verfasst: Di 29. Nov 2011, 21:40
von Blechveteran
da hast du was vor dir!
ich wünsch alles gute und gaaaanz viel durchhaltevermögen

Re: Da isser....
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 12:01
von Buckeltaunus
Hallo Mario,
Gratulation! Ein P4 der ersten Serie ist doch schon mal was!! Und da lohnt sich auch die etwas intensivere Arbeit!
Ich könnte von der ersten Serie noch ein paar Teile haben - und, mein P4 sah wesentlich schlimmer aus als ich ihn 1987 zu mir geholt habe... dafür habe ich ihn aber auchnoch immer .,. ja, so etwas schweißt zusammen!
Lieben Gruß und nicht aufgeben ...ggf. mal einen Monat aussetzen
Buckeltaunus
P.S.: Weißt Du dass es am kommenden Wochenende (15.-17. Juni) in Weiterstadt bei Darmstadt ein riesiges P4-Treffen anlässlich des 50. Geburtstag des P4 gibt??
Re: Da isser....
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 12:41
von ventilo
dort werden auch der verunfallte Miramas P4 und sein V4 Weltrekord Motor nach langer Zeit wieder einmal zusammen zu sehen sein
beide befinden sich in privater Sammlerhand
Re: Da isser....
Verfasst: Di 12. Jun 2012, 16:14
von oldierolli
Hallo, nicht einschüchtern lassen! Wenn die tragenden Bodenelemente nicht alle weg sind (und die Stoßdäpferaufnahmen im Motorraum/Stehwände sehen ja ordentlich aus), ist das gar nicht so schlimm. Die Teilebeschaffung dauert zwar gfs. etwas, aber Verschleißteile gibt es wieder genug und neu. Ein Rücklichtglas und `ne Radkappe habe ich noch rumliegen... Auch 6V Lichtrelais, 6V Zündspule, Glühlampen, neue Wasserpumpe hätte ich. Sitze können evtl. auch vom P6 genommen werden, wenn nicht mehr aufzupolstern. Erstmal Motor frei bekommen (Rostlöser/Petroleum), Öl wechseln, dann Kompression messen. Viel Erfolg wünscht Rolf!