Seite 1 von 1

zurückgefunden ...

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 22:52
von Klaus Jansen
... ins Forum:)möchte ich (event. zur Diskussionsanregung?) einen Teil der Ergebnisse während meiner Abwesenheit vorstellen:Wie schon immer seit ich das Hobby betreibe (und das ist seit den 60er-Jahren), hatte ich neben dem Interesse an wirklich altem Blech auch immer ein Auge für Youngtimer. So fanden (rechtzeitig und zu entsprechenden Konditionen) Fahrzeuge Einzug, für die bei vielen das notwendige Verständnis fehlte. Ich höre heute noch Winfried Seidel über den Mitte der 70er Jahre erworbenen Schlüsselloch Kapitän schimpfen (als ich mit Motorschaden bei der Überführungsfahrt in Ladenburg strandete) oder als Alt-Opel Freunde beim Jahrestreffen 1979 ein wenig unverständnislos meinen perfekten Admiral A V8 zwischen den Vorkriegs- und 50er-Jahre Prätiosen entdeckten: Er war gerade mal 13 Jahre alt:o ... und zum ersten Mal war ein KAD A dabei.Genug der Geschichten, hier einige der "Ergänzungen":2008 folgte ich den Spuren meiner Frau ...90er BMW E30 Cabriolet in brillantrot (natürlich ein Chrommodell) "Fälschung" (Foto 1) und Original (Foto 2).Dem Cabrio habe ich ein ebenso brillantroten Touring (ebenfalls ein 90er) zur Seite stellen müssen (Foto 3) und der zunächst für einen benachbarten Engländer besorgte 88er E34 525i erwies sich für deiesen ob seines Fast-Neuwagenzustandes als viel zu schade. Es kam wie es kommen mußte , anstatt als Alltagswagen für den eigenen Gebrauch landete er unter einem Nachthemd in der Sammlung - Natürlich alles zum "Spartarif" Beitrag geändert:31.08.10 23:01:31

zurückgefunden ...

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 20:25
von Chrysler-Tommy
Hallo Klaus !Schön, dass du wieder zurückgekommen bist !Ich hatte ja früher auch ein etwas zwiespältiges Verhältnis zu Youngtimern ... bis ich dich kennenlernte, auf irgendeiner Messe und wir uns über deine wunderschönen, 20-25jährigen BMW's unterhielten, die aussahen wie neu und doch schon so alt waren. Seither sehe ich Youngtimer mit anderen Augen und ich freue mich, wenn ich im Alltagsverkehr die Opas und Omas in ihren 20-25jährigen Ersthandautos sehe.Und irgendwann wollte ich auch unbedingt so ein Opa-Ersthand-Youngtimer.Durch Zufall kam ich im Mai diesen Jahres an den chinablauben W 126 (siehe Thread "Dr.Sommerfeld"). Und er macht mir von Tag zu Tag mehr Spaß !GrußTommy

zurückgefunden ...

Verfasst: So 5. Sep 2010, 18:43
von Klaus Jansen
Zitat:Original erstellt von Chrysler-Tommy am/um 01.09.10 20:25:06Hallo Klaus !Schön, dass du wieder zurückgekommen bist !Ich hatte ja früher auch ein etwas zwiespältiges Verhältnis zu Youngtimern ... bis ich dich kennenlernte, auf irgendeiner Messe und wir uns über deine wunderschönen, 20-25jährigen BMW's unterhielten, die aussahen wie neu und doch schon so alt waren. Seither sehe ich Youngtimer mit anderen Augen und ich freue mich, wenn ich im Alltagsverkehr die Opas und Omas in ihren 20-25jährigen Ersthandautos sehe.Und irgendwann wollte ich auch unbedingt so ein Opa-Ersthand-Youngtimer.Durch Zufall kam ich im Mai diesen Jahres an den chinablauben W 126 (siehe Thread "Dr.Sommerfeld"). Und er macht mir von Tag zu Tag mehr Spaß !GrußTommyHallo Tommy, ich wußte noch gar nichts von meinen missionarischen Fähigkeiten *gg*chinablau? Ist das ein helleres oder dunkleres Blau? Der 126er gefällt meinen Jungs so gut, und der W140 auch Klaus

zurückgefunden ...

Verfasst: So 5. Sep 2010, 19:52
von Chrysler-Tommy
Chinablau ist ein helleres blau, Bilder findest du hier in der Rubrik unter "Dr.Sommerfeld".GrußTommy

zurückgefunden ...

Verfasst: So 28. Nov 2010, 23:31
von Klaus Jansen
Hallo Johnny,dann hast sicher vieles erlebt bei und nach dem Kauf in den USA! Das habe ich in den 70er und 80er Jahren x mal gemacht, meist Californien, aber auch Florida. Das war zu meinen wilden Amizeiten *g*hier ein paar Schnappschüsse einiger meiner Amis von damals ...Klaus