Seite 1 von 2

Sicherung fliegt raus

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 12:04
von Gordini
Hallo, es ist bekannt, dass ich nicht so der Super-Elektriker bin :mrgreen: . Bei meiner A110 fliegt nach ca. 30 min. Fahrt mit eingeschalteter Beleuchtung immer die Sicherung raus (Instrumentenbeleuchtug und Licht), Blinker funktionieren. Mir ist aufgefallen, dass die Drehzahl bei eingeschalteter Beleuchtung ziemlich in den Keller geht. Was ist los?
Grüße
Christoph

Re: Sicherung fliegt raus

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 17:21
von Vette58
Eventuell zu viele (zu starke?) Leuchtmittel angeschlossen. Oder die Lichtmaschine liefert nicht genug Strom (hoher Strombedarf = Belastung der Lichtmaschine = Reduzierung der Leelaufdrehzahl weil sie schwerer zu drehen geht)

Gruß
Uli

Re: Sicherung fliegt raus

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 21:44
von bdv_MC
Hallo,

welche Sicherung? ;-) Gibt es das bei einer serienmäßigen 110?
Ernsthaft:
Welchen Strom kann die Sicherung ab?
Und was hängt alles an der Sicherung dran?

Gruß

bdv_MC

Re: Sicherung fliegt raus

Verfasst: Di 26. Apr 2011, 23:59
von Gordini
Hallo Uli, hallo Thomas, ich habe keine Anhnung ob die Lichtmaschine genug Strom liefert, das Licht ist normal hell, es sind 2 Scheinwerfer, Kennzeichenbeleuchtung und die Rücklichter. Ich habe eine 25A Sicherung verbaut, wenn sie rausfliegt ist die Instrumentenbeleuchtung und das Licht weg, Blinker und Heizung funktionieren, mehr hat die Alpine nicht. ;) Die Belastung der Lichtmaschine beim eingeschalteten Licht war wahrscheinlich so groß, dass der Keilrimen beim erhöhen der Drehzahl anfing zu quietschen. Ich habe ihn gegen einen Neuen getauscht, jetzt ist Ruhe.
Grüße
Christoph

Re: Sicherung fliegt raus

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 10:06
von purzel
Hi Christoph,

hmm, das was du da schreibst liest sich seltsam. Hast du auch Zusatzscheinwerfer vorn, und wenn ja, hast du die an? Die 25A-Sicherung reicht eigentlich aus, um die gelisteten Verbraucher zu betreiben. Dass die Drehzahl beim Einschalten des Lichts runter geht ist normal, die Frage ist, wieviel. Ich hab' den VC-Motor drin, der läuft im Leerlauf 900 Touren. Wenn ich das Licht einschalte höre ich, dass die Drehzahl sinkt. Am Drehzahlmesser sieht man aber kaum was und der Motor geht deswegen auch nicht gerner aus.

Das Problem an deiner Geschichte ist, dass man dein ganzes Auto mit 25A betreiben könnte, inkl. Zündung. Wenn die Sicherung rausfliegt dann fließen irgendwo unerlaubt mehr als 25A. Hast du ein Amperemeter eingebaut? Was zeigt das an?

Und eigentlich sind 25A nicht viel für eine Lichtmaschine. Hast du noch eine Gleichstromlichtmaschine?

Gruß
Christian

Re: Sicherung fliegt raus

Verfasst: Mi 27. Apr 2011, 23:23
von Gordini
Hallo Christian, die Anzeige steht genau in der Mitte. Es könnte sein, dass der Regler einen weg hat. Ich werde das mal prüfen.
Grüße (Ich fahre dann eben nicht in der Nacht ;) )
Christoph

Re: Sicherung fliegt raus

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 18:38
von R4F6Alpine
Funktioniert denn Deine Blinkerrückstellung einwandfrei ?

Re: Sicherung fliegt raus

Verfasst: So 1. Mai 2011, 16:54
von Gordini
Hallo, ja die Blinkerrückstellung funktioniert sehr gut.
Grüße
Christoph

Re: Sicherung fliegt raus

Verfasst: Mi 31. Aug 2011, 21:50
von Gordini
Hallo, wieviel Ampere haben Eure Lichtmaschinen?
Grüße
Christoph

Re: Sicherung fliegt raus

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 09:14
von purzel
Hi Christoph,

bei meiner ist eine Drehstrom-Lima mit externem Regler eingebaut. Die hat kann glaube ich 35A liefern. So wie sie aussieht würde ich ihr aber auch mehr zutrauen. Ich will eine neuere einbauen (Clio 1 / R19) mit internem Regler. Die können 70A liefern. Die A110 hat ja kaum Verbraucher, da tut es auch die alte ewig. Ich will nur den externen Regler weg haben.

Warum fragst du? Fliegt deine Sicherung immer noch raus?

Gruß
Christian