Seite 1 von 2

Große Bremse

Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 21:17
von A 110 S
Hallo, nun habe ich meine Teile zusammen, d.h. Bremscheiben, Bremssättel inklusive Kolben und die Sattelhalter. Die Bremscheiben sind innenbelüftet, alle Teile stammen von einem R17 TL.Welche Teile werden noch für den Umbau benötigt? Kann man die R17 Bremsscheiben gebrauchen?Kann der originale Hauptbremszylinder bleiben oder wird ein anderer benötigt?Vielen Dank für Eure Hilfe undbis bald

Große Bremse

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 20:29
von Gordini
Hallo, ich bin zwar mit der "kleinen" Bremse unterwgs, könnte mir aber vorstellen, dass die Bremssättel und die Bremsscheiben nicht passen.Schöne GrüßeChristoph

Große Bremse

Verfasst: Do 1. Apr 2010, 22:57
von bdv_MC
Hallo A 110 S,ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber sag mal ehrlich, wieviel Ahnung hast Du von dem Umbau?Die "große Bremse" stammt größtenteils vom R16, was willst Du also mit den R17-Teilen anfangen?Die R17-Zylinder haben (zumindest für europäische Modelle) alle einen Kolbendurchmesser von 54mm, die Bremse vom R16 (außer den ersten R16TX) hat 48mm Kolben. Der Halter vom R17 hat einen Lochabstand der Befestigungsschrauben von 88mm, die R16-Halter haben 100mm. Was bleibt denn dann noch übrig ?Wenn Du wirklich mit dem kleinen 19mm HBZ die 54er Zangen vom R17 verbauen willst, bekommst Du einen sehr laaaangen Pedalweg, wenn es überhaupt reicht. Such Dir einen R16, das ist die richtige Basis.Grußbdv_MC

Große Bremse

Verfasst: Fr 2. Apr 2010, 00:31
von Gordini
Eine Alternative wäre vielleicht noch diese Variante. Persönlich kenne ich diese Sachen jedoch nicht. Hat das jemand von Euch bereits verbaut und könnte vielleicht etwas dazu sagen? Schöne GrüßeChristoph

Große Bremse

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 13:51
von DINALPIN
Hallo,ich habe vorne auch auf die sogenannte "große Bremse" umgerüstet.Dafür sind die kompletten Bremskolben mit Haltern und Belägen vom R16 nötig. Dann braucht man spezielle Adapter um diese montieren zu können und einen Satz Bremsscheiben R16 mit Adapterringen weil der Zentrierdurchmesser der R16 Scheiben größer ist. Bernsschläuche mit Banjo sind dann auch fällig. Danach müssen die Scheiben und die Naben vorne noch umgebohrt werden weil die 3 Löcher für die Bremsscheibenbefestifung nicht passen.Wenn nur vorne umgerüstet wird reicht der 19mm Bremszylinder noch aus, ansonsten ist einer mit 22mm nötig.Bei mir funktioniert das super.GrußRobert

Große Bremse

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 15:06
von wachse
Hallo Zusammen,der Umbau der klassischen "großen Bremsen" erfolgt mit den R16TX-Teilen.Da du aber etwas von inneblüfteten Scheiben geschrieben hast:Habe mal Bilder im I-Net von dem Umbau auf die Bremsanlage vom Clio 16V und R19 gesehen. Hierzu muss aber eine Distanzscheibe zwischen Radnabe und Bremsscheibe montiert werden. Mit einem speziellen Adapter für den Sattel gehts dann auch mit innenbelüfteter Scheibe.

Große Bremse

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 15:12
von Gordini
Hallo, hat die 310-er nicht die R17(R12G) Bremse vorne? GrüßeChristoph

Große Bremse

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 15:46
von wachse
die A310 V6 3-Loch hat die R17 Bremse vorne. Beim R12G ist der Kolbendurchmesser größer - der Sattel passt aber auch.Die genauen Angaben überlasse ich lieber bdv_Mc - obwohl er es mir schon oft erklärt hat GrußSebastian

Große Bremse

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 20:30
von bdv_MC
Hallo,also die A310-4 Zylinder 1600VE bis Fg-Nr. 909 hat vorne innenbelüftete Scheiben und die Bremsanlage vom R17 bzw. R12G mit 54mm Kolbendurchmesser und einem Bremskraftverstärker. Alle späteren 4-Zylinder-Modelle (1600VE ab Fg.-Nr. 910, 1600VF und 1600VG) haben vorne eine Bremse vom R16 mit massiven Scheiben, Zangen mit 48mm Kolbendurchmesser und keinen BKV mehr. Die Angabe R16TX stimmt nur bedingt, weil er im ersten Baujahr mit 54mm Zangen ausgerüstet war. Die A310V6 3-Loch hat vorne die innenbelüfteten Bremsscheiben und den Halter vom R17 bzw. R12G aber nur 48mm Kolbendurchmesser, diese Hydraulikteile sind auch bei einigen Peugeot 104 und 304 und Citroen Visa verbaut worden. Noch Fragen ?Grußbdv_MC

Große Bremse

Verfasst: Di 6. Apr 2010, 22:20
von Gordini
Keine weiteren Fragen....Thomas, das ist Wahnsinn. Jede Datenbank ist ein Sch....dreck dagegen.Schöne GrüßeChristoph