A5-Motor 1750ccm
-
- Beiträge:5
- Registriert:Sa 27. Jun 2009, 19:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Alpinisten,derzeit kann ich meinen Motoren-Fredl überzeugen eine kleinserie ganz spezieller Motoren aufzulegen.Als Basis dient der altbekannte R5A-Saugermotor (93 PS). Für diesen wird eine spezielle Kurbelwelle mit erheblich größerem Hub angefertigt. Der Block wird für Büchsen der maxilmalen Größe aufgebohrt. Speziell angefertigte Kolben für die Nutzung mit den Serienpleuel kommen hinzu, so dass sich der o. g. Hubraum ergibt. Mit zwei Doppelvergasern Weber 40 o. 45 kommen hier dann ca. 150 PS und natürlich ein erhebliches Drehmoment zusammen.Der Künstler würde für den Basis-Motor, den geschilderten Umbau verbunden mit einer zweiteiligen Aluölwanne und passenden Zylinderkopfdichtung(kompletter Unterbau mit Serien-Nockenwelle), ohne Vergaser, Ansaugbrücke und Kopfbearbeitung 5.500 EUR verlangen.Wer daran Interesse hat, der kann sich ja mal bei mir melden.Schöne GrüßeUlikru
-
- Beiträge:119
- Registriert:Mi 28. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
A5-Motor 1750ccm
Hallo, hört sich interessant an. Welche Kurbellwelle wird verbaut?Gehören die größeren Büchsen dazu? Wie soll der Motor die Leistung abgeben, wenn die Nockenwelle und die Ventile original bleiben? Bis bald
-
- Beiträge:5
- Registriert:Sa 27. Jun 2009, 19:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
A5-Motor 1750ccm
Hallo,wie schon gesagt wird eine Kurbelwelle mit maximalem Hub speziell angefertigt. Es ist also keine, die irgendwo gekauft werden kann.Die Leistung entsteht durch die Hubraumerhöhung und die Verwendung von Doppelvergasern (Bearbeitung der AnsaugBrücken und Ansaugkanäle im Kopf sollte ebenfalls erfolgen).Schöne GrüßeUlikru
-
- Beiträge:5
- Registriert:Sa 27. Jun 2009, 19:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
A5-Motor 1750ccm
Hallo,hier noch einmal ein paar konkretisieren Angaben.Basis ist der bekannte R5A-Motor.Die speziellen Büchsen, die eine Bearbeitung der Aufnahmen im Block erforderlich machen, haben eine Bohrung von 80 mm. Speziel angefertigte Kolben entsprechenden Maßes kommen zum Einsatz. Die aus dem Vollen gearbeitete Kurbelwelle hat einen Hub von 85 mm. Die Pleuel des R5a werden auf schwimmenden Kolbenbolzen umgearbeitet. Extra leichte Bolzen werden eingesetzt. Der Block erhält wie die Gordini-Motoren Lager für die Nockenwelle. Es wird die serienmäßige Nockenwelle verwendet. Auf Wunsch und gegen Aufpreis (oder Anlieferung) kann eine schärfere Welle zum Einsatz kommen.Für die Kurbelwelle mit diesem Hub muss eine spezielle Alu-Ölwanne mit Schottblechen verwendet werden, die dazu gehört. Ebenso wird eine verstärkte Ölpumpe eingesetzt.Der Zylinderkopf wird bearbeitet und mit größeren Ventilen versehen. Die Auslassventile sind natriumgekühlt. Die Kanäle werden vergrößert und auf die Ansaugbrücke für die Verwendung von Doppelvergasern angearbeitet. Dazu gehört eine Ansaugbrücke für 45er Weber. Der Kopf wird für die Verwendung in der A110 umgeabreitet und mit der passenden Wasserpumpe versehen.Die Schwungscheibe wird erleichtert und gewuchtet.So, das ist jetzt erst mal alles, was mir dazu eingefallen ist. Schöne GrüßeUlikru