Reifengrößen ? (+ "Ausfahrten")
Hallo, ich möchte mit meiner Alpine eine etwas längere Strecke unter die Räder nehmen und möchte auch entspannter als sonnst am Ziel ankommen. Die breiten Räder sind zwar sportlich und dienen auch ihrem Zweck, doch ich würde lieber bequemer reisen.Mit welchen Reifengrößen habt Ihr auf langen Strecken gute Erfahrungen gemacht?GrüßeChristophPs Wer außer "purzel" und mir ist noch mit dem Heckkühler unterwegs und hat auch ein Thermostat drin?Wird die Heizung bei minus Temperaturen angenehm warm?
-
- Beiträge:22
- Registriert:Fr 30. Nov 2007, 15:44 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifengrößen ? (+ "Ausfahrten")
Hallo Christoph,Als 1. mal, ich "schlepp" jetzt seit 30 Jahren den Kühler hinter mir her, mit seinem Thermostat, im Winter hatte ich immer das Problem, das ich wohl schneller fuhr, als die Wasserpumpe das warme Wasser zum Kühler brachte, aber es gibt ja warme Kleidung Nö, quatsch, es geht schon, nur für die Frontscheibe reicht es meist nicht mehr aus. Hier hilft eine "Heizbare".Bei der Bereifung bin ich eigentlich immer am komfortabelsten mit den 165HR13 XAS gefahren, wenn es dann noch die FF sind halten sie zwar nicht soo lange aber dafürgut auf der Straße.Also immer schön warm anziehen und nicht zu schnellGruß aus NürnbergBernhard
Reifengrößen ? (+ "Ausfahrten")
Hallo, das beruhigt mich. Ich habe eigentlich auch an die 165 HR 13 gedacht. Alternativ habe ich noch die 145 auf Stahlfelgen als Winterreifen. Mir ging es nur darum, bei dem 215/50x13 dreht der Motor bei gleicher Geschwindigkeit viel höher, ist ja logisch. Außerdem wird der breite Reifen sicherlich im Schnee für wenig Vortrieb sorgen.Ich möchte vorankommen ohne ständig auf den Drehzahlmesser achten zu müssen.Schöne GrüßeChristoph
-
- Beiträge:23
- Registriert:Do 2. Okt 2008, 17:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifengrößen ? (+ "Ausfahrten")
Hallo Christoph,welche Drehzahlen hast Du denn, z.B. bei:100km/h200km/hbei welchem Getriebe.Ich habe bei 100km/h ca. 3000UpmGruß Sven
Reifengrößen ? (+ "Ausfahrten")
Hallo Sven, 4 Gang. Ich habe keine Ahnung wie schnell ich wirklich bin. Es hat mich noch nie interessiert und mein Tacho ist nicht angeglichen. Mit den „flachen“ Reifen im 4 Gang würde er drehen bis er platzt! Im 4 Gang komme ich locker auf 7000/min und habe nicht mal das Gefühl besonders schnell zu sein. Auf lange Sicht werde ich mich bald um den Umbau auf A5 kümmern müssen. Die Klamotten liegen schon seit Jahren in der Halle man muss einfach nur anfangen.Schöne GrüßeChristoph
-
- Beiträge:23
- Registriert:Do 2. Okt 2008, 17:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifengrößen ? (+ "Ausfahrten")
Hallo Christoph,du hast anscheinend ein sehr kurzes Getriebe. Das wird mit dem 385er sicher ganz anders sein.Mir ist das A5 Getriebe fast zu lang (oder der Motor zu schwach). Mit den 215/50/13 ist die Übersetzung aber besser als mit meinen 205/60/13.Hast Du auch einen A5 Motor?Mein A5 Motor Dreht erst seit dem wechsel von der Nockenwelle so hoch.Gruß Sven
Reifengrößen ? (+ "Ausfahrten")
Hallo Sven, ja, in meiner Alpine werkelt auch ein A5 Motor.Ich würde wirklich auch mal gerne etwas entspannter fahren.Welche Nockenwelle hast Du jetzt?Schöne GrüßeChristoph
-
- Beiträge:119
- Registriert:Mi 28. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifengrößen ? (+ "Ausfahrten")
Sven, wie schnell ist deine im 5 Gang? Bei welcher Drehzahl ist Schluss mit dem Vortrieb auf der geraden Strecke?Meine läuft ca. 210 (laut Tacho) und dreht dabei aber auch schon fast 7000! Getriebe 353. Bei diesen Drehzahlen kriege ich aber auch schon komische Gefühle.Bis bald
-
- Beiträge:48
- Registriert:Fr 22. Aug 2008, 14:10 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifengrößen ? (+ "Ausfahrten")
@Christoph, A110S u. a.Zum Thema kurzes Getriebe: Ich fahre mit einem 1300G Motor und 5-Ganggetriebe 353. Reifengrösse 185/70 auf GT-Felgen. Die mäßige Reifengrösse hat den Vorteil, dass ich ohne Pausbacken auskomme, um's Eck geht es aber trotzdem ganz flott.Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass meine selbst im 5ten Gang dreht bis sie platzt, wenn ich sie denn ließe. Der Tacho zeigt dann gute 200 km/h, Drehzahlmesser rund 7500 U/min. Das macht man natürlich nur einmal ganz kurz – Ihr wisst schon warum.Den Segnungen der neuen Technik folgend habe ich mal mein Navi zwecks genauer Geschwindigkeit mitgenommen. Ergebnis: Tachovoreilung gute 30 km/h!!! Es bleiben also gute 170 km/h realistisch übrig.Wie schrieb Motorklassik so schön unter der Überschrift Rallyikonen der Siebziger zur 1600S: 135 PS sind nicht viel für ein Rallyauto, aber gefühlt sind es 300 - mindestens. Egal was mein Navi sagt: Die Kiste ist sauschnell - in meinem Kopf.Grüsse aus dem wilden OstenIngo
-
- Beiträge:126
- Registriert:Mo 29. Sep 2008, 17:37 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Reifengrößen ? (+ "Ausfahrten")
Ihr Lieben,Der "SCHLAUE JUPP" hat mir vor langer Zeit mal eine Formel gegeben, mit der man unter Berücksichtigung des Radumfanges (wie beim Fahrradcomputer gemessen), des Getriebe-Typs usw die Drehzahl benutzen kann um die WAHRE Geschwindigkeit einer Alpine festzustellen, da gabs noch keine anderen Möglichkeiten,außer man fährt mit Fliegendem Start auf der Autobahn eine Anzahl Barken ab, weil die SEHR genau auf Abstand stehen (im Mittel auf 10 Km) und Stoppt die Zeit sehr genau.In meiner Firma (Interton Electronic),wurde vor 25 Jahren mal ein nachrüstbarer Bordcomputer gebaut, an dem ich die analogen Komponenten entwickelte, daher weiß ich "Gscheitle" das so genau.Viiiel einfacher ist das natürlich heute mit nem Navy-.Es gibt also kaum noch einen Grund, nicht genau zu wissen, wie schnell man wirklich ist,AUßER DEM, SICH JEGLICHER ILLUSIONEN ZU BERAUBEN *grins*schönen Abend noch, Illusionisten !!!!!!Bernd35