"Große" Bremse
-
- Beiträge:119
- Registriert:Mi 28. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ich möchte gerne meine Alpine auf die große Bremse vorne umrüsten. Hat jemand von Euch noch einen Umrüstsatz den Ihr verkaufen wollt? Bremssättel und die Ankerplatten sind bereits vorhanden. Ich würde mich auch über Zeichnungen oder Muster freuen. Ein guter Dreher ist im Bekanntenkreis ebenfalls vorhanden.Bis baldPs. Welcher Huptbremszylinder wird für diesen Umbau benötigt?Beitrag geändert:15.08.08 08:28:52
-
- Beiträge:100
- Registriert:Mo 11. Aug 2008, 11:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Große" Bremse
Hallo,ich habe auch vorne auf die große Bremse umgerüstet.Der 19 mm Hauptbremszylinder kann beibehalten werden.Ausser den neuen Ankerplatten (mit Adapterring für die neue Bremsscheibe), Radbremszylinder mit Halterungen habe ich neue Bremsschläuche mit Banjos gebraucht.Ausserdem müssen die Bremsscheiben und Naben umgebohrt werden.Gruß Robert
-
- Beiträge:89
- Registriert:Mi 6. Aug 2008, 14:19 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Große" Bremse
Hallo A110S,bei meiner Alpine ist noch vom Vorbesitzer vorn die große und hinten die kleine Bremse verbaut. Dadurch ist die Bremsbalance schlecht. Wenn die vorderen Räder schon blockieren könnten die hinteren eigentlich noch bremsen. Ich werde daher hinten auch umbauen müssen früher oder später.Wegen dem HBZ, da wäre der 19mm HBZ schon wünschenswert wegen der besseren Übersetzung. Du kannst es versuchen. Wenn jedoch der Weg zum Druckpunkt 2/3 des gesamten Weges ausmacht solltest du dir im klaren sein, dass dir der verbleibende Weg nicht ausreicht falls ein Bremskreis versagt.Interessanterweise habe ich aber auch schon Autos mit großer Bremse und 22mm-HBZ gesehen, bei denen der Druckpunkt extrem weit hinten liegt. Da liegt es meistens an dem festsitzenden Handbremsmechanismus der R16-Sättel. Dadurch ziehen sich die hinteren Kolben zu weit zurück, wodurch sich der lange Pedalweg ergibt. Ich glaube, dass wenn du das Problem löst du sogar den 19mm-HBZ mit der kompletten großen Bremse fahren kannst.GrußChristian
-
- Beiträge:119
- Registriert:Mi 28. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Große" Bremse
Na das ging ja flott, super. Das würde heißen, ich könnte den vorhandenen Hauptbremszylinder beibehalten richtig?Mit dem Bremsverhalten zwischen vorne und hinten ist das bei mir etwas anders. Ich fahre ohne Bremsregler, wie wird sich das dann auswirken?Was meinte Robert mit Scheiben und Radnaben umbohren? Welche Bremsscheiben kommen in Frage?Bis bald
-
- Beiträge:100
- Registriert:Mo 11. Aug 2008, 11:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Große" Bremse
Hallo,du musst die Bremsscheiben vom R16 verwenden. Bei denen passt das Lochbild aber nicht mit den originalen überein.Der Lochkreisdurchmesser ist grösser und die Bohrungen sind versetzt.Guck dir mal die Bilder an.Robert
-
- Beiträge:119
- Registriert:Mi 28. Apr 2004, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Große" Bremse
Ah jetzt ja! Jetzt habe ich das begriffen. Danke Euch für die Tipps und das Bildmaterial. Das nenne ich Hilfsbereitschaft.Danke und schöne Grüße
-
- Beiträge:126
- Registriert:Sa 26. Jul 2008, 12:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Große" Bremse
Hallo,beim Simon gibts den Komplett Satz, aber vielleicht bekommst du da auch die Ankerplatten einzeln. Habe sie günstig bei Ebay gekauft, für das Geld hätte ich sie nicht selber machen können. Die Zentrierringe drehen, dürfte für deinen Bekannten ein Klacks sein.Werde auch erst mal den 19mm Hauptbremszylinder beibehalten, jedoch bin ich noch auf der Suche nach einer alternativ Lösung für den 22er. Der Originale ist mir zu teuer - wenn jemand ne Idee hat - bitte raus damit grußSebastian
www.dauphineproto.jimdo.de - die equipe Gierkes ist hier am Start 

-
- Beiträge:126
- Registriert:Sa 26. Jul 2008, 12:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Große" Bremse
Hier noch das Bild von Auto-Simon
www.dauphineproto.jimdo.de - die equipe Gierkes ist hier am Start 

-
- Beiträge:100
- Registriert:Mo 11. Aug 2008, 11:17 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
"Große" Bremse
Hallo Sebastian,ich habe meinen 19 mm Tandemzylinder aufarbeiten lassen als ich noch in USA gewohnt habe (http://www.brakecylinder.com)Edit durch Mod. Der wurde aufgebohrt und mit eine Messingbuchse versehen die nie mehr rostet und danach wieder auf das Originalmass gebracht. Das Ergebnis ist top und der Zylinder funktioniert einwandfrei. Der Zylinder kann auch auf 22 mm umgebaut werden. Der Guß für den 19mm und 22mm Zylinder ist identisch. Du musst natürlich die passenden Kolben und einen Dichtsatz haben.GrussRobert
"Große" Bremse
Hallo Robert, Du kannst hier erst nach dem 10 Beitrag verlinken. Das haben nicht wir so beschlossen sondern es war eine Anordnung von oben!Schöne GrüßeChristophRoberts Link lautet:http://www.brakecylinder.com/