A110 alternative Motorisierung
-
- Beiträge:218
- Registriert:So 29. Mär 2009, 14:31 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bei einem Oldietreffen hier in der Nähe am 13.8.
Grüße
G.
Grüße
G.
Re: A110 alternative Motorisierung
Mach Dir da kein Kopp, die meisten Bücher sind Bilderbücher. Besorge Dir einen Ersatzteilkatalog und ein Reparaturbuch, alles andere kommt von alleine im Laufe der Zeit und auch die nötigen Kontakte werden geknöpft, ganz automatisch.Frank the Judge hat geschrieben:Hallo Leute,
erst mal ganz herzlichen Dank zu den zahlreichen Infos und an Euren Einsatz.
Das Auto steht noch auf Zypern, wird in den nächsten Tagen verschifft. Deswegen habe ich auch noch keine GENAUEN Informationen. Nur "sieht aus, als wenn jemand Motor und Getriebe gezogen hat mit sämtlichen Anbauteilen. Die Antriebswellen sind vorhanden und mit Kabelbindern befestigt".
In den nächsten Tagen bekomme ich weitere Infos, die ich hier natürlich sofort einstellen werde.
Da ich eher bei den Amerikaner zuhause bin, verwirrt mich die Modellvielfalt doch ein wenig. Wurschtel mich gerade durch Historie, technische Infos und Bücher. Da ist dummerweise nicht so viel vorhanden, um sich umfassend zu informieren, ganz anders als ich das von den Amis gewohnt bin.
Die Bücher sind eher allgemein gehalten á la "die schönsten Sportwagen Europas" - kennt ihr sicherlich.
Dieses "blau-gewinnt" Buch ist mir mit 220 Euro ein wenig zu teuer, zumal man keine Chance hat, im Buchhandel kurz reinzuschauen (nur Direktvertrieb). "Auf blind" möchte ich das nicht kaufen. Wenn da auch nur dolle Fotos drin sind ohne substantielle Infos zur Technik, wären 440 Mark in echtem Geld verhustet. Will keiner.
Noch mal ein großes Danke für Euren investierten Gehirnschmalz und die Zeit.
Grüße
Christoph
-
- Beiträge:153
- Registriert:Sa 19. Mai 2007, 14:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: A110 alternative Motorisierung
Hallo Frank,
wenn Du etwas wissen willst, hier wirst Du geholfen.
bdv_MC
wenn Du etwas wissen willst, hier wirst Du geholfen.

bdv_MC
- R4F6Alpine
- Beiträge:126
- Registriert:So 17. Aug 2008, 21:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: A110 alternative Motorisierung
Zumindest versuchen wir es
@griesbreifan: Da ist aber keine 1600SI bei
Gruß
E.

@griesbreifan: Da ist aber keine 1600SI bei

Gruß
E.
-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: A110 alternative Motorisierung
Frank, man kommt nicht umhin sich nach Literatur in Muttersprache umzusehen - dann gibt es auch deutlich mehr zu finden als hier in D angeboten und bekannt ist. Zumindest den "Hemmer" gibts/gabs in deutscher Übersetzung.
Grüße,
Chris.
Grüße,
Chris.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: A110 alternative Motorisierung
Die Wege des Herrn sind manch mal unergründlich.
Da will der Kollege das Auto einigermaßen rollbar machen, damit es am Dienstag ohne Probleme in den Container gerollt werden kann, kommt ein Nachbar vorbei und sagt, er wüßte da was.
Nach kurzem Spaziergang zu einer nahegelegenen kleinen Werkstatt standen dort die fehlenden Teile. Motor ist auf Vergaser umgerüstet. So wie es ausschaut, ist alles vorhanden.
Da der "Chef" nicht im Hause war, gehen morgen die Verhandlungen los, ob noch was abzulösen ist.
Was lehrt uns das? Sagt Euren Frauen, wo irgend was gelagert ist. Dann kann sie nach Eurem Ableben dem potentiellen Käufer bessere Auskünfte geben.
Danke für Eure Anteilnahme. Werde dem Herrn empfehlen, sich für den Wiederaufbau hier im Forum anzumelden.
***Die Idee mit dem Megane Motor gefiel mir. Dachte da sofort an den 173 PS Sport Diesel***
Da will der Kollege das Auto einigermaßen rollbar machen, damit es am Dienstag ohne Probleme in den Container gerollt werden kann, kommt ein Nachbar vorbei und sagt, er wüßte da was.
Nach kurzem Spaziergang zu einer nahegelegenen kleinen Werkstatt standen dort die fehlenden Teile. Motor ist auf Vergaser umgerüstet. So wie es ausschaut, ist alles vorhanden.
Da der "Chef" nicht im Hause war, gehen morgen die Verhandlungen los, ob noch was abzulösen ist.
Was lehrt uns das? Sagt Euren Frauen, wo irgend was gelagert ist. Dann kann sie nach Eurem Ableben dem potentiellen Käufer bessere Auskünfte geben.
Danke für Eure Anteilnahme. Werde dem Herrn empfehlen, sich für den Wiederaufbau hier im Forum anzumelden.
***Die Idee mit dem Megane Motor gefiel mir. Dachte da sofort an den 173 PS Sport Diesel***

-
- Beiträge:2237
- Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: A110 alternative Motorisierung
Frank, bis eben warst du mir sympathischFrank the Judge hat geschrieben: ***Die Idee mit dem Megane Motor gefiel mir. Dachte da sofort an den 173 PS Sport Diesel***


Ein Diesel-Triebwerk hat ja eigentlich schon eh´nichts in einem gediegenen PKW zu suchen, aber in einem sportlichen Auto schon mal GAR NIE NICHT.
Ein Spochtmotor muss fremdgezündet sein, brüllen, kreischen und mindestens siebenfünf drehen können.
Damit scheidet so´n Ölfass leider AUS !! Was soll ein Devil an einem Diesel ????

LKW´s, Taxis sowie Treckers, die dürfen ungehobelte Ölbrenner drin haben. Alles andere benötigt einen Komfortantrieb, der seidenweich laufen kann ohne daß man die Verbrennungstakte einzeln zählen kann.
Chris.
P.S. "Spocht" und "Diesel". Ein Widerspruch in sich. Nein, bitte nicht die ALMS anführen...dieses Bescheisser-Reglement für Audi & Peugeot, wo der Motorklang bei 1.000, 2.000, 3.000, 4.000 sowie 4.973 1/min immer exakt gleich ist. Brummmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm.........
P.S./1: Christoph, sag´ ihm doch endlich daß sich Amédée eher hintern Zug geworfen hätte statt an einen Ölverbrenner seinen Schriftzug an den Ventildeckel zu giessen...


-
- Beiträge:53
- Registriert:Sa 26. Feb 2011, 20:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: A110 alternative Motorisierung
Diesel ist der Treibstoff des Teufels!!!




Re: A110 alternative Motorisierung
Apropos alternative Motorisierung. Hat jemand von Euch bereits vesucht den Motor des Typs: F7P oder F7R mit dem Getriebe des Typs 330 zu kombinieren? Mich interessiert die Kompatibilität von Motorblock und Getriebeglocke.
Grüße Christoph

Grüße Christoph
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Re: A110 alternative Motorisierung
Christoph, ich habe Leute, die schweißen Dir jeden möglichen Adapter dafür. Wenn es sowas nicht sowieso von irgend einem Händler gibt.
In der Hot Rod Gemeinde ein absolut gängiger Vorgang, da sie die gleichen "Probleme" haben.
In der Hot Rod Gemeinde ein absolut gängiger Vorgang, da sie die gleichen "Probleme" haben.