Seite 1 von 2

Ford Taunus Unfall Vers.sagt "nur ein altes,wertloses A

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 12:06
von Rainer
Zitat:In den letzten 2 Wochen haben einige Oldies dran glauben müssen.Leider ist mein "Orange" auch einer von Ihnen.Heimtückisch seitlich und ohne Vorwarnung von einem bösen BMW-Cabrio angefallen, Kotflügel eingedrückt, Stoßstange verbogen, Blinkerglas kaputt, Alufelge zerkratzt...Hoffentlich geht die Sache gut aus und der Sachverständige diagnostiziert nicht einen wirtschaftlichen Totalschaden und gibt mir 100,- Euro.Wenn das so wäre, geh ich an die Öffentlichkeit, denn DIE FAHRZEUGHALTERIN arbeitet beim ÖAMTC und das wirft kein gutes Licht auf den Club, wenn seine Versicherung sich da rauswinden will >Armer, armer Orange :-\bzgl. meines Unfalles letzte Woche mit dem Taunus hab ich zwar ein tolles Gutachten vom ÖAMTC über den Wert und die Reparaturarbeiten am Fahrzeug erhaltem trotzdem hat mir der Rechtsanwalt der "gegnerischen" Versicherung telefonisch mitgeteilt, daß er einen Taunus aus dem Jahr 1974 nur als wertloses altes Auto sieht Weiß da jemand wie das in so einem Fall wirklich ist oder hat jemand einen "tip" wie man da besser aussteigen könnte?Link zum Thema:http://www.altblech.at/modul...index.php?topic=555.0

Ford Taunus Unfall Vers.sagt "nur ein altes,wertloses A

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 12:31
von Noudels
wies wirklich ist.die gegnerische Versicherung schickt einen Gutachter der das Auto anschaut, Der stellt dann fest auf grund des Zeitwert des Fahrzeuges, ob sich die Reperatur lohnt.. dann kriegst du diese Bezhalt oder ob der Zeitwerit des Fahrzeuges weniger ist als die Reperatur ( gewisser prozentsatz) dann kriegst nurmehr den Zeitwert deines Autos. Wirklich helfen tut dagegen wohl nicht viel. Ich habe von Bekannten vernommen das sogar ÖAMTC Gutachten da nix helfen. Da ist wohl am besten du sprichst direkt mit deiner Versicherung. Die müsste dafür entsprechende Gutachter an der Hand haben. Wäre interessant was unser Versicherungsafachmann dazu sagen kann. Preise müsst ich selber raten, aber ich würde mir einbilden etwas von einigen 100 euro leuten gehört zu haben..Ist ja auch nix neues, das du hier nicht unterstützt wirst, schliesslich müssen diese alten Heuseln ja auch von der Strasse..Warum sonst, die importbestimmungen mit dem Kat, das Tagfahrlicht ( das bei einem Oldie ein Eingriff in die Originalität ist) Die hochsetzung der Altersgrenze auf 30 Jahre, der Katloszuschalg bei der Steuer und die damit verbundene höhere Versicherung.

Ford Taunus Unfall Vers.sagt "nur ein altes,wertloses A

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 12:34
von Rainer
Ich selbst HOFFE ja darauf das sowetwas NICHT vorkommen kann wenn das Auto als "erhaltenswürdiges KFZ" typisiert ist, DAS, GENAU DAS ist der Hauptgrund warum ich das bei meinem gemacht habe....

Ford Taunus Unfall Vers.sagt "nur ein altes,wertloses A

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 12:51
von Noudels
soweit ich weis hat die zulassung bzw die typisierung nix mit dem wert allgemein zu tun..weil selbst wenn im typenschein WRC Homolgations Modell steht, ists nicht mehr wert, als der Zeitwert. natürlich kannst du bei der unfallabwicklung einen sachverständigen hinzuziehen, aber ich glaub das eben ein intaktes auto mehr wert ist, als jemals bei einer unfallbegutachtung herausschauen kann.Wie gesagt da solltest mit deiner Versicherung reden...

Ford Taunus Unfall Vers.sagt "nur ein altes,wertloses A

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 12:53
von Rainer
Ich hoffe doch, weil er ist ja kein "Oldtimer" sondern ein "erhaltenswürdiges KFZ" und das bedeutet ja das man es erhalten SOLL, wenn es nicht anders geht dann auch ÜBER den Marktwert hinaus....Hoffentlich kommt keiner von uns je in diese blöde situation....

Ford Taunus Unfall Vers.sagt "nur ein altes,wertloses A

Verfasst: Fr 20. Jul 2007, 14:27
von The Boy Wonder
die Bestimmung des Wertes liegt leider vollkommen in der Hand des Gutachters.. ich kenne 2 interessante Fälle, einmal Toyota Celica als Wittmann Edition, da wurde einfach ignoriert, dass das Auto eines von 400 war, Restwert vor einem Jahr irgendwo bei heißen 1500 Euro - und dann das Gegenteil, Audi Coupe als Turbo, Restwert irgendwo bei 7000 Euro(!), der Besitzer hat die 7000 kassiert und den Rest geschlachtet und wirklich ordentlich Geld dadurch eingenommen

Ford Taunus Unfall Vers.sagt "nur ein altes,wertloses A

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 14:33
von McDuck
Zitat:wies wirklich ist.Wäre interessant was unser Versicherungsfachmann dazu sagen kann. Sooo nach 3 Wochen Urlaub, einigen Fischvergiftungen, Schlangenbissen und überstandenen Raubüberfällen bzw. Entführungen kann ich mich zurück melden :mrgreen: Tja, mit den Fahrzeugwert ist das eine ganz einfach geregelte Sache, in AT ermittelt Eutotax neutral und emotionslos den Wert nach Hersteller/Model/Aufbau etc. wobei sicherlich die Anzahl der hergestellten Fahrzeuge (je weniger erzeugt wurden um so höher der individuelle Wert) und das Baujahr -wie beim Wein- mitspielt. Dann kommt noch der Zustand (von 1 bis 5) zur Geltung und fertig. Ob es sich um eine "normale" oder "historische Zulassung" handelt, spielt keine Rolle.Um den Wert seines Eigentums noch vor Eintritt eine Unfalles (auch durch Fremdschaden) nachweisen zu können, ist ein Gutachten/Bewertung von einem gerichtlich beeideten Sachverständigen notwendig, wobei ich gleich vermerken möchte, dass dies sinnvollerweise "aktuell", also nicht älter als 3 Jahre sein sollte. Die Kosten für das Gutachten übernimmt natürlich keiner und so bleiben einem die € 150,- bis 200,- oder auch mehr, ganz allein. (hier gleich eine persönliche Anmerkung von mir: Ich habe schon viele Gutachten gelesen und was da so drinnen steht, na gute N8. Aber es wurde von einem gerichtlich beeideten Sachverständigen ausgestellt und DAS zählt!!)Leider Gottes sind die Fahrzeuge aus den Ende 70er und 80er Jahren auf einem Tiefststand und werden sich auch in den nächsten Jahrzehnten aufgrund der hohen Anzahl von produzierten Stücken nie wirklich lukrativ entwickeln. Hier zählt eher der Spaß am ObjektlgMcDuck

Ford Taunus Unfall Vers.sagt "nur ein altes,wertloses A

Verfasst: Di 14. Aug 2007, 09:03
von Rainer
Super, danke McDuck.Aber ist so ein Auto WIRKLICH sowenig Wert? Im Fall des Taunus waren das irgendwas bei 500,- Euro :OIch weiß, eine GANZ üble frage und ich werde dich auch sicher nicht an deiner Antwort festnageln, aber was würdest du schätzen wie hoch wäre mein Daihatsu Charade G10 zu Versichern?Hersteller: Daihatsu (Japan)Modell: Charade Typ: G10Bauzeit: Januar 1978 - Dezember 1982Neupreis 1981: ~75.000,- ATS (5.450,- Euro)Gesamtproduktionsmenge: 89.792 Fahrzeuge (Weltweit)Zustand meines Fahrzeuges: 2Restaurierungskosten: 7.500,- Euro (die "Rechnung" der Lackierung über 3000,- Euro gibt es nicht, sonst alle Rechnungen vorhanden)Noch gemeldete Fahrzeuge per 1.1.2007: 9 Stück in ÖsterreichZusatzinfo: Gehandelt wird AB UND AN lediglich das 3 Tüige Modell (in Deutschland) , ganz selten und in keinem Fall restauriert oder in gutem Zustand das 5 Türige Modell.

Ford Taunus Unfall Vers.sagt "nur ein altes,wertloses A

Verfasst: Di 14. Aug 2007, 10:13
von McDuck
Zitat:Ich weiß, eine GANZ üble frage und ich werde dich auch sicher nicht an deiner Antwort festnageln, aber was würdest du schätzen wie hoch wäre mein Daihatsu Charade G10 zu Versichern?So Rainer, Du brauchst jetzt ganz, ganz starke Nerven, um das zu verkraften was ich Dir mitteile.Den Versicherungwert oder besser gesagt den Zeitwert kann nur ein Sachverständiger für Kraftfahrzeuge unter Vorführung des Wagens feststellen.Ich habe mich jetzt mal mit einem unserer Schadenreferenten (der selber Oldtimer-angehaucht ist -ich glaub er hat 6 Käfer in allen Variationen-) unterhalten und der sagt mir, wennst Du für den Daihatsu Charade G10 im Schadenfalle einen 1000er bekommst musst schon froh sein. Also wenn Du den Wert feststellen willst und auch als Nachweis dienen soll, wird nichts anderes übrigbleiben als einen Sachverständigen aufzusuchen und natürlich die Besichtigungskosten zu übernehmen.lgMcDuck

Ford Taunus Unfall Vers.sagt "nur ein altes,wertloses A

Verfasst: Di 14. Aug 2007, 10:26
von Noudels
ich sags mal so a 1000 ist eh noch freundlich wenn man noch bedenkt das, sowas eine evt fremde Verischerung als erstes Begutachtet, die ja freiwillig nur so wenig wie möglich zahlen will.Das ist halt hart, aber es ist so.