Seite 1 von 1

Protokoll der Sitzung des Beirates vom 2.7.2001

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 12:52
von Rainer

Protokoll der Sitzung des Beirates vom 2.7.2001

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 14:10
von Noudels
ich find das alles toll.. ausser das der GT in der alten regelung noch 4 jahre gehabt hättenach der neuen sind schon 9 .. aber gut was willst machen, war ja eh klar das es so machen..

Protokoll der Sitzung des Beirates vom 2.7.2001

Verfasst: Fr 24. Nov 2006, 15:10
von Rainer
Das stimmt, ich bin mit meinem zum Glück durchgerutscht..... Er ist zwar ein EZ 81er, aber gebaut im Dezember 1980..... NOCH knapper wärs nicht gegangen.Aber irgendwo ist das schon schwer hier das richtige zu tun, denn auf der einen Seite haben die die Leute im "gnack" sitzen für die alles nach 1970 einfach nur "neumodischer Schrott" ist und auf der anderen Seite will/muss man die ja auch schützen.Sie habens aber insoweit abgeändert als sie auch hätten sagen können per 2003 werden nur noch Fahrzeuge als historisch anerkannt welche 30 Jahre alt sind, dann hätte meiner auch noch 4 Jahre, was der absolute wahnsinn wäre irgendwie....Aber auf der anderen Seite gibts derzeit wahnsinnig viele 1er Golf die noch immer rumrodeln, gegen die mußten sie auch was machen. Und das haben sie ja auch, denn genau solche Massenprodukte wie der Golf werden NICHT in die approbierte (=bestätigte) Liste für historische Fahrzeuge eingetragen solange sie nicht 30 Jahre alt sind.Heißt auch, hätte ich anstatt meines Charade einen 1er Golf von 1978, wär der auch erst in 2 Jahren ein historisches KFZ.....

Protokoll der Sitzung des Beirates vom 2.7.2001

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 21:25
von Noudels
2 ist nicht gleich neun

Protokoll der Sitzung des Beirates vom 2.7.2001

Verfasst: Sa 25. Nov 2006, 21:52
von Rainer
Ja, aber 2 Jahre bei einem 78er Baujahr bis zum Oldtimerstatus......