Erfassungsbogen des ÖAMTC für Historische KFZ
Verfasst: Do 23. Nov 2006, 19:36
Der ÖAMTC bietet so eine Art "mittelweg" an für Fahrer/Besitzer von historischen Kraftfahrzeugen. Der Gesetzgeber schreibt vor dass man ein Historisches KFZ an maximal 120 tagen pro Jahr bewegen darf (Motorräder nur an 60 tagen).Man tut das meist um seine investition besser absichern zu können, weil Versicherungen bessere konditionen geben z.B.Jetzt gibt es vom ÖAMTC ein Register in dem man sein Fahrzeug registrieren kann wo es dann vom ÖAMTC aus als "historisch" geführt wird und man erhält so (angeblich??) auch die gleichen vorteile bei den Versicherung und Gutachtern.Für ÖAMTC Mitglieder kostet das 100,- EuroHier ist das Formularhttp://www.japan-oldies.at/h...oldtimer_register.pdf