Seite 1 von 1

H-Kennzeichen, gibt es eine Änderung?

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 16:20
von ELO
Ich habe heute für unser W123 Cabriolet, EZ06.03.1980 einen Steuerbescheid bekommen, Höhe 191 Euro für ein Jahr.Berechnungsgrundlage Oldtimerkennzeichen.Geht das jetzt automatisch ohne viel Bürokratie und TÜV-Hürden?Nun ja, ich vermute mal eher das es einfach ein Eingabefehler des Finanzamtes ist.Ich habe Anfang September die Saisonzulassung auf 5-9 auf der Zulassungsstelle geändert und dabei ist es wohl zu einem Datenfehler gekommen.Ein H-Gutachten hab ich auf jeden Fall bisher noch nicht machen lassen und daher auch noch nicht vorlegen können.Schön wärs schon wenn das ganze seit neuestem Aufgrund des Alters einfach so gehändelt würde.GrußMichael

H-Kennzeichen, gibt es eine Änderung?

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 17:24
von goggoroller
Das wäre entlich mal der richtige normalfall - ohne das unsinnige Kennzeichen zu haben...H ist eh überflüssig .. aber ich galub das ist einafch ein Fehler und Du wirst in 2 Jahren Deine 1200Eur Steuern nachzahlen müssen... wenn der Fehler bemerkt wird..

H-Kennzeichen, gibt es eine Änderung?

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 17:27
von oldierolli
Hallo, kann ich erstmal nicht glauben. Aber PSSST, so laufen lassen, ist aufgrund des gültigen Bescheides KEINE Steuerhinterziehung. Bezgl. evtl. Nachzahlungspflicht wäre es für Juristen interessant, ob man sich darauf berufen könnte, bei nachträglichem H-Gutachten dieses "im Vertrauensschutz" rückwirkend anerkannt zu bekommen, da man es OHNE o.g. Bescheid SOFORT gemacht hätte. Gruß. Rolf

H-Kennzeichen, gibt es eine Änderung?

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 12:25
von Altopelfreak
Tja, das wäre nun wirklich ein interessanter Fall! Warum sollen finanzämter nicht auch mal in so einer Art "vorauseilendem Gehorsam" handeln?Interessant ist ja auch die regional unterschiedliche Besteuerung des Ro 80 wegen seines Wankelmotors. Manchmal heisst es, das Kammervolumen wird exakt so berechnet wie ein Hubkolbenmotor, so dass er dort mit Normalnummer güstiger fährt als mit Hakenzeichen. Woanders verwenden die Finanzämter eine spezielle Wankel-Steuerformel, die ihn etwa mit einem 2,5-L Hubmotor gleichstellt.Wer weiss darüber Näheres?KlausBeitrag geändert:20.09.10 12:22:14

H-Kennzeichen, gibt es eine Änderung?

Verfasst: Mo 20. Sep 2010, 12:45
von ELO
Eben mit dem Finanzamt telefoniert.War leider ein Fehler Ihrerseits Der geänderte Steuerbescheid war schon im PC drin,wird aber erst in den nächsten Tagen zugestellt.Wäre ja auch zu schön gewesen.GrußMichael