Seite 1 von 2
Feinstaubzone und originales Kennzeichen
Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 20:03
von long term runner
Ich fahre seit über 25 Jahren einen mittlerweile fast 40 Jahre alten PKW, völlig original, im guten Zustand. 2004 habe ich mir das durch ein Classic Data Gutachten bestätigen lassen. Nun soll in meiner Heimatstadt 2010 eine Feinstaubzone eingeführt werden, was für mein KAT-loses Fahrzeug ein Fahrverbot bedeuten würde. Ich könnte es mir nun einfach machen, ein H-Kennzeichen holen und weiterfahren. Allerdings lege ich auch Wert auf das mittlerweile historische Kennzeichen, ohne blaues Feld, unreflektierend und kleinem Zulassungstempel. Somit ergibt sich ein völlig stimmiges, historisches Bild des Fahrzeugs. Ein neues Kennzeichen wäre die erste Nachrüstung / Veränderung seit Erstzulassung.Meine Frage ist nun wie ich dieses Bild incl. Kennzeichen erhalten kann, ohne zukünftig unter das Fahrverbot zu fallen. Gibt es z.B. die Möglichkeit die Anerkennung/Ausnahme als Oldtimer zu bekommen ohne, dass das Kennzeichen ausgetauscht werden muss? Könnte man eine Ausnahmegenehmigung für das Kennzeichen bekommen? Was auch immer, jeder Hinweis /Hilfe ist willkommen! Vielen Dank!
Feinstaubzone und originales Kennzeichen
Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 20:26
von schreyhalz
Moin Moin !Die Frage ist nicht zu beantworten.Bundesweit einheitlich geregelt ist lediglich die Plakettenvergabe anhand der Schadstoffklasse. Jede weitere Regelung bleibt der Kommune überlassen ,die die Zone einführt.Also wäre mein Tip : möglichst viele Ratsmitglieder ansprechen, das zumindestens Fzge mit H-Kennzeichen und solche,die diesen als gleichgestellt zu betrachten sind ,generell einfahren dürfen.So geschehen in Hannover,dort dürfen Fzge mit H-Kennzeichen und solche mit dem entsprechenden Gutachten ,aber normalen Kennzeichen, die U-Zone befahren. Da das eine generelle Ausnahmereg. ist,ist diese allgemein gültig (allerdings auch befristet ) und kostenfrei.Jede spezielle Ausnahmegen. wäre immer mit Kosten verbunden und befristet.MfG Volker
Feinstaubzone und originales Kennzeichen
Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 20:37
von long term runner
Hallo Volker,ok das werd ich auf alle Fälle noch machen, bzw. werd ich nat. auch noch auf der Zulassungsstelle vorstellig werden. Da sind positive Beispiele dann sicherlich hilfreich. Kannst Du mir bezgl. Deines Beispiels aus Hannover ggf. einen Link/Ausdruck schicken, den ich dann als Beleg mitnehmen könnte?vielen DankGrüße von Ray
Feinstaubzone und originales Kennzeichen
Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 21:16
von oldierolli
Hallo, wie "sinnvoll" diese ZONEN noch sind, zeigt sich in Berlin, wo lt. ADAC nur noch etwas über 2% der Fahrzeuge eine rote oder gelbe Plakette haben. Und DARAN geht nun die Welt unter. Gruß. Rolf
Feinstaubzone und originales Kennzeichen
Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 21:34
von schreyhalz
Moin Moin !Zitat:Kannst Du mir bezgl. Deines Beispiels aus Hannover ggf. einen Link/Ausdruck schicken, den ich dann als Beleg mitnehmen könnte?Du hast die Problematik nicht verstanden ! Was in Hannover beschlossen wurde ,hat in deiner Stadt keine Wirksamkeit !Zitat:werd ich nat. auch noch auf der Zulassungsstelle vorstellig Und was willst du da ????Die Zul.stelle hat überhaupt nichts mit den Fahrverboten zu tun .Fahrverbote und Ausnahmen davon beschliesst die Stadt oder eine von ihr dazu bestimmte Behörde ,z.B. das Umweltamt,das müsstest du auf der HP deiner Stadt nachlesen. Möglicherweise stehen dort bereits die geplanten Massnahmen.
http://www.hannover.de/de/um...egelunge ... x.htmlHier die Seite von Hannover. Nur gilt die eben nur für Hannover,jede andere Kommune trifft hiervon abweichende Regelungen.Bsp. könnten bei dir Freitags nur grün lackierte Fzge die Zone befahren dürfen.MfG Volker
Feinstaubzone und originales Kennzeichen
Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 22:39
von long term runner
Hallo Volker,schon klar aber um die Behörde hier zu überzeugen (hier auch das Umweltamt)können Beispiele wie in anderen Städten verfahren wird nicht schaden... Insofern bin ich über so viele Beispiele (und damit auch unterschiedliche Argumente für eine Ausnahme)wie möglich dankbar. Der Grund für den Gang zur Zulassungsstelle ist ein anderer. Ich kenne einen Fall wo ein Veteranenfreund für ein SonderKFZ nachträglich eine Steuerbefreiung erreicht hat. Dann hätte er eigentlich auf ein grünes Kennzeichen umstellen müssen. Um aber das schwarze Kennzeichen zu behalten, hatte er damals auf der Zulassungsstelle einen formlosen Antrag gestellt (Kostenargument, der Beamte war der Sache gegenüber positiv eingestellt und konnte so das schwarze Kennzeichen behalten...Der Gedanke wäre nun eine Analogie bzgl. des H-Kennzeichens, zugegeben sehr gewagt und erstmal nur ein Gedanke, ohne weitere Prüfung... Ich will aber am Ende nichts unversucht lassen... Aber vielleicht kommen ja noch andere Ideen zusammen )Danke für den Link viele GrüßeRay
Feinstaubzone und originales Kennzeichen
Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 23:42
von Nachtschwärmer
Willkommen in Absurdistan! Natürlich hängt es allein von den Kennzeichen, der Anzahl und Farbe der Buchstaben und Zahlen, welche die Blechschilder am Fahrzeug aufweisen ab, wie schädlich das Fahren mit denselben angeblich ist; also, ob es Waldsterben, Smog, Klimawandel oder Feinstaub verursacht. Hoffentlich habe ich die zeitliche Reihenfolge der in den letzten Jahrzehnten erfundenen Keulen auch richtig erwischt? Ach was - ist doch wurscht; sind eh nur Alibis um der Menschen Eigentum wertlos zu machen und sie zum Kauf neuer Autos zu zwingen! Habt ihr immer noch nicht begriffen, dass es NUR DARUM geht? Da können wir hier labern was wir wollen. Die Komiker in Berlin ziehen das immer weiter durch - und werden doch immer wieder gewählt, also in ihrem Handeln bestätigt....Gruß Joachim
Feinstaubzone und originales Kennzeichen
Verfasst: Do 24. Sep 2009, 12:16
von Altopelfreak
Hallo Ray,in welchem Bundesland wohnst Du?In Baden-Württemberg hättest du kein Problem. Hier ist per Erlass vom BaWü-Umweltministerium gegegelt, dass das ins Fenster gelegte H-Gutachten wie eine grüne Plakette anerkannt wird, wenn jemand kein H-Schild möchte. Man dachte hier vernünftigerweise an Isetta- und Goggo-Fahrer. Ist im Internet nachzulesen.Wie das woanders geregelt wird, ist mir derzeit nicht bekannt.Der Vergleich ist dem Grünen Kennzeichen hinkt etwas. Hier gibt es oft sog. "Billigkeitsregelungen", wonach das schwarze Schild bleiben kann. Bei Behindetenfzg. wird auch meist so verfahren, obwohl sie steuerbefreit sind. Jedoch nicht immer.Ich hatte mal den interessanten Fall eines Grünen H-Kennzeichens!Klaus
Feinstaubzone und originales Kennzeichen
Verfasst: Do 24. Sep 2009, 22:27
von long term runner
Hallo Klaus,das ist aber mal ne gute Nachricht wäre eine richtig problemlose Lösung!bin aus BW ) hab auch schon geschaut und das FAQ des Umweltministeriums entdeckt! Den Erlass selbst habe ich noch nicht gefunden, kannst Du mir ev. nochmal weiter helfen?Vielen dank GrüßeRay
Feinstaubzone und originales Kennzeichen
Verfasst: Fr 25. Sep 2009, 08:16
von Mario
Hallo Ray,das PDF über die Allgemeinverfügung in Baden-Württemberg kannst Du hier herunterladen.Viele GrüßeMarioauch aus B-WBeitrag geändert:25.09.09 08:23:30