LPG und H jetzt möglich ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mo 24. Aug 2009, 00:12 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Oldtimer-Freunde,ich erhielt vor wenigen Tagen von einer Kfz-Werkstatt, die u.a. mit Oldtimern und LPG-Umrüstungen zu tun hat, die Information, daß es, soweit ich es verstanden habe, eine neue Richtlinie aus einem Minsterium gebe, die LPG-Nachrüstungen bei Oldtimern bzw. H-Abnahmen bei LPG-Fahrzeugen erlaube. Bisher war das ja im Kriterien-Katalog nicht aufgeführt und galt daher als nicht erlaubt, obwohl es ökologisch und medizinisch betrachtet, durchaus wünschenswert ist. Was lange Zeit politisch nicht gewollt zu sein schien, wäre nun also gewollt. Hat jemand nähere Informationen darüber bzw. kennt die Richtlinie ?m.f.g.Stefan Rolf Paff
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LPG und H jetzt möglich ?
"medizinisch" betrachtet?
-
- Beiträge:3096
- Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LPG und H jetzt möglich ?
@ Stefan, die Nachrüstung ist grundsätzlich bei ALLEN Fahrzeugen erlaubt, wenn die Anlage typgeprüft ist, also auch bei Oldtimern ohne H, die KEINE DEMOKRATISCHE Regierung generell aus dem Verkehr ziehen kann. Mit dem H-Katalog sieht es so aus, dass es KEINE VERORDNUNG bzw. GESETZ ist, sondern lediglich eine ARBEITSANWEISUNG innerhalb des TÜV. Diese wird zwar von anderen Organisationen angewandt, ist aber nicht voll rechtsverbindlich und lässt Raum für Ermessensentscheidungen. Also mal GTÜ/KÜS kontaktieren, die auch H abnehmen dürfen (ohne Vollabnahme, die ggfs. vorher nur bei TÜV/DEKRA mglich ist). Frisch informierten Gruß. Rolf
-
- Beiträge:4
- Registriert:Mo 24. Aug 2009, 00:12 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LPG und H jetzt möglich ?
Hallo,@Ford64: ja, medizinisch. Es ist von den verschiedenen Bestandteilen der Autoabgase weitgehend bekannt, welche Krankheiten sie - hinreichende Exposition vorausgesetzt - auslösen können, z.B. Krebserkrankungen durch Dieselruß, Asthma durch NOx, v.a. bei Kindern,..@Rolf: genau, um die www.oldtimer-info.de geht es, auf die sich bisher alle Prüforganisationen abstützen. Ich habe vor einigen Monaten bei allen nachgefragt. Die jeweils Angesprochenen haben Rückfrage bei der Leitung der Organisation genommen und es gab ein einheitliches NJET zum Thema:- im Falle einer aktuellen LPG-Nachrüstung verliert der Oldtimer seine bereits vorhandene H-Zulassung- im Falle der H-Prüfung eines aktuell nachgerüsteten (ansonsten alle Kriterien erfüllenden) Fahrzeugs wird die Zuerkennung des H verweigert.Das soll sich angeblich jetzt geändert haben.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LPG und H jetzt möglich ?
Sinnvoll:
- alteschätzchen
- Beiträge:594
- Registriert:Fr 14. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LPG und H jetzt möglich ?
Klar, einen Oldie mit vielleicht 5.000 Km Fahrleitung im Jahr auf LPG umrüsten .... wie sinnvoll.
-
- Beiträge:5774
- Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LPG und H jetzt möglich ?
Kommt darauf an. Viele moderne Autos, die sich "Oldtimer" nennen dürfen, sind ja problemlos alltags- und Langstreckentauglich. Die DS, SM und CX-Fahrer sind jedenfalls am jubeln. Bei den Mercedesfreunden sieht es wohl nicht anders aus.
-
- Beiträge:79
- Registriert:So 21. Dez 2008, 22:10 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LPG und H jetzt möglich ?
Von wegen 5000 km im Jahr lohnt die LPG-Umrüstung nicht. Oldtimer betrachte ich als Langzeitautos und darüber entscheide ich ob es lohnt. Und Hobby ist es sowieso. Warum nicht Gas mit H ? Bis 2018 mit einem Lächeln tanken, und danach wirds auch nicht so viel teurer... aber bitte nicht weitersagen.Seit 2006 fahre ich W123 mit LPG und eigentlich immer weniger werdenden Kilometern im Jahr (z.Z.nur noch erschreckende 4500 km). Trotzdem machen gerade lange Urlaubsfahrten richtig Spaß ohne Loch in der Benzinkasse. Nächstes Jahr gehts wieder mal an die französische Atlantikküste.GrußMark
- alteschätzchen
- Beiträge:594
- Registriert:Fr 14. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
LPG und H jetzt möglich ?
Naja, man kann hier http://www.amortisationsrechner.de/ nachrechnen, ob sich der Umbau lohnt. Mir würde der Gedanke unbeherrschbarer Elektronik in einem ansonsten elektronikfreien PKW nicht besonders gefallen. Gruss Joachim
LPG und H jetzt möglich ?
Elektronik? In meinem Alltags Oldie mit LPG und H-Kennzeichen ist eingentlich nur das Radio mit etwas Elektonik ausgestattet.Die Venturi Gasanlage kommt ohne aus (mit Ausnahme der Tankanzeige ...)Für Vielfahrer lohnt so ein Umbau bestimmt - zumal wenn man die Gasanlage noch einem Schlachtfahrzeug entnehmen und im benachbarten Ausland billig Gas tanken kann.Allerdings sollte das Auto möglichst keine Einspritzanlage, etwas mehr Leistung und einen ordentlichen Kofferraum haben. Vermutlich ist mir deshalb auch noch nie ein LPG-Käfer untergekommen? Ideal ist ein LPG-Umbau dagegen für alte, große US-Cars.Beitrag geändert:24.08.09 14:09:05