Oldtimerschiedsstelle
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
in Essen wurde diese neue Initiative vorgestellt:http://www.automobilverband....e/de/News_BVFK/?id=33
-
- Beiträge:1856
- Registriert:Di 12. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerschiedsstelle
Grundsätzlich sicherlich 'ne gute Sache.Wir finden auch hier wieder die üblichen Verdächtigen: Der halbe DEUVET-Vorstand plus ein paar Verbandsfunktionäre, die ihre Namen wieder 'mal veröffentlicht sehen wollten..... dazu noch ein Richter a.D.(!), um der Sache mehr Akzeptanz zu verleihen.Bin 'mal gespannt, wie die Tendenz sich entwickelt, wenn es einen Streitfall zwischen einem DEUVET-Mitglied und einem Nicht-Mitglied zu beurteilen gilt.....Beitrag geändert:07.04.09 17:14:03
Oldtimerschiedsstelle
Ja richtig und dazu ein Anwalt der sich jetzt schon die Hände reibt. Hoffentlich nicht zu früh!GrüßeChristoph
-
- Beiträge:787
- Registriert:Mo 16. Jul 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimerschiedsstelle
Es wäre wünschenswert, wenn diese Schiedsstelle auf Dauer auch von den Versicherern anerkannt und bei Auseinandersetzungen in Schadenfällen mit Oldtimern (ich denke mit Grausen an meinen Rechtsstreit mit meinem Lieblings-Billig-Versicherer WGV/Schwäbische Allgemeine) herangezogen werden müßte.@ Gordini: Ohne einen Anwalt kommst du bei einem Streit mit einem Versichere nicht weit - und dann allemal lieber einen, der sich durch Verbandsarbeit Kenntnisse im Oldtimerbereich erarbeitet hat als einen, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Im schlimmsten Fall dann genauso wie der Richter, die Gegenseite und der Anwalt der Gegenseit...Gruß Michael Gruß MichaelBeitrag geändert:08.04.09 18:52:14
Oldtimerschiedsstelle
Die zahlreichen in Deutschland existierenden Schiedsstellen haben eines gemeinsam: Sie sind allesamt mehr oder weniger bedeutungslos und zwar aus gutem Grund:Wer unterwirft sich in einem Streitfall denn freiwillig dem abschließenden und nicht überprüfbaren Urteil eines ihm unbekannten, nicht staatlichen Gremiums? Im Zuge des üblichen Verfahrens vor den ordentlichen Gerichten hat man die Chance einen Rechtsstreit vollständig zu gewinnen und sämtliche Verfahrenskosten auf die gegnerische Partei abzuwälzen. Die neue Oldtimer Schiedsstelle hingegen kassiert immer, egal ob man gewinnt oder verliert. Sollte ein Urteil nicht so ausfallen, wie man es erwartet hat, kann man gegebenenfalls immer noch in Berufung oder Revision gehen. Die Entscheidung der Schiedsstelle hingegen ist für immer bindend.Was nützen einem die drei mit der Schiedsstelle verbandelten Sachverständigenbüros, die allesamt im Rhein/Ruhrgebiet ansässig sind, wenn das zu besichtigende Auto in Flensburg steht und ein auf Oldtimer spezialisierter Sachverständiger direkt vor der Tür wohnt?Wer jährlich drei- und vierstellige Summen in sein altes Auto investiert, der sollte sich auch für 100 Euro eine Verkehrs-Rechtsschutzversicherung gönnen, sich einen Anwalt seiner Wahl aussuchen (Achtung: "Oldtimerrecht" gibt es nicht!) und beim Sachverständigen auf das Know-How einer flächendeckenden Organisation zurückgreifen.Die Rechtslage ist in den meisten Streitfällen, in denen Oldtimer verwickelt sind, recht simpel. Die Knackpunkte liegen meistens in einer ungünstigen Beweislage oder einem unfähigen Sachverständigen.
Oldtimerschiedsstelle
Es ist auch nicht ganz ungefährlich, ich kann nur empfehlen kugelsichere Westen anzulegen. Die Schiedsrichter werden jedoch sicherlich versuchen deeskalierend zu wirken damit möglichst wenige Menschen zu Schaden kommen."Die Schiesstelle wird in Kürze über die Website www.oldtimer-schiedsstelle.de erreibar sein. Hier finden die Schlichtungssuchenden nähere Informationen, sowie eine Antragsformualr zwecks Anrufung / Einschaltung der Schiedsstelle."Schöne Grüße Christoph
Oldtimerschiedsstelle
Zitat:Original erstellt von C203 am/um 08.04.09 18:50:55@ Gordini: Ohne einen Anwalt kommst du bei einem Streit mit einem Versichere nicht weit - und dann allemal lieber einen, der sich durch Verbandsarbeit Kenntnisse im Oldtimerbereich erarbeitet hat als einen, der von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. Im schlimmsten Fall dann genauso wie der Richter, die Gegenseite und der Anwalt der Gegenseit...Gruß MichaelGruß MichaelBeitrag geändert:08.04.09 18:52:14Michael, auch in den zahlreichen Verbänden stecken oftmals Pfeifen hoch 10, die hinter dem schützenden Verbandsmäntelchen ihre Untauglichkeit zu verstecken versuchen. GrüßeChristoph