Übergangsregelung Brems- Blinklicht, hab eich das richtig verstanden ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Leute,beim meinem Oldie den ich bald dem TÜV vorstellen will zwecks Vollabnahme ist das Bremslicht und Blinklicht so geregelt : Rote Bremslichter, rote Blinklichter. Bremse und blinke ich, bleibt ein Bremslicht leuchten, das andere blinkt. Ist die Warnblinkanlage an, blinken bei getretener Bremse beide Bremslichter.Das müsste dann doch dieser Übergangsregelung entsprechen, oder ? :Zitat:An Fahrzeugen, die vor dem 1. Januar 1983 erstmals in den Verkehr gekommen sind, sind1.Bremsleuchten für gelbes Licht und2.Bremsleuchten, die mit Blinkleuchten in einem Gerät vereinigt sind, und bei denen bei gleichzeitigem Bremsen und Einschalten einer Blinkleuchte nur eine der beiden Bremsleuchten brennt oder bei gleichzeitigem Bremsen und Einschalten des Warnblinklichts das Warnblinklicht die Funktion des Bremslichts übernimmt,weiterhin zulässig.GrüßeTomBeitrag geändert:18.02.09 16:39:45
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Übergangsregelung Brems- Blinklicht, hab eich das richtig verstanden ?
Hallo Tom,diese sogenannte Zweikreis Blinkanlage besitzt jeder DKW, jeder Goliath und fast jeder Ami. Ich habe mit meinen Autos deswegen noch nie Probleme gehabt. Wenn alles ordnungsgemäß funktioniert, steht einer erfolgreichen Abnahme nichts im Wege. Allerdings schaffen es kreative Bastler immer wieder, die Anlagen zu Fehlfunktionen zu verdrahten. Falls etwas nicht geht, melde Dich, ich habe mich notgedrungen schon intensiv mit den Anlagen beschäftigen müssen. Das Geheimnis liegt in der Kontaktanordnung des Blinkerschalters.Um welchen Wagen handelt es sich denn ?Viel Glück, René
-
- Beiträge:1078
- Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Übergangsregelung Brems- Blinklicht, hab eich das richtig verstanden ?
"Ist die Warnblinkanlage an, blinken bei getretener Bremse beide Bremslichter."Die WBA muß auch bei nicht betätigter Bremse funktionieren.Grüße
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Übergangsregelung Brems- Blinklicht, hab eich das richtig verstanden ?
@ René : Es handelt sich um einen 52er Chevy PickUp. Danke für das Angebot, es funktioniert zum Glück alles wie es soll. Der Wagen hatte keine Blinkanlage, ich habe einen dieser üblichen verchromten Blinkerschalter eingebaut mit integriertem WB Schalter. Die Anleitung ist recht verständlich. @ UWM : DAS tut sie natürlich auch.GrüßeTom
-
- Beiträge:1404
- Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Übergangsregelung Brems- Blinklicht, hab eich das richtig verstanden ?
Hallo,ich fürchte nicht ganz.Soweit ich weiss, gilt das mit 1983 nur für gelbe Bremslichter.Für die Zulässigkeit des sogenannten "intermittierenden Blinklichts", d.h. Bremslicht und Blinker sind hinten ein- und derselbe Glühfaden, gilt bis EZ: 1. Jan. 1970.Das Interessante dabei ist, dass es keine Rolle spielt, wo die Erstzulassung stattfand. Richtig ist ebenfalls, dass das Warnlicht vom etwaigen Betätigen der Bremse nicht beeinflusst werden darf. Und hier könnte es in der Tat schwierig werden, einen passenden Warnlichtschalter aufzutreiben. Die allermeisten der zitierten 50er Jahre Autos (DKW, Goliath, etc.) besitzen diesen oft ebenfalls nicht, was der TÜV heutzutage jedoch meist übersieht. Helfen könnte nur ein spezielles Relais.Dennoch ist all die mehr oder weniger Theorie:Kaum ein TüV-Mensch kennt heute noch diese Vorschriften und wird sich auch kaum vom Kunden belehren lassen.In solchen Fällen ist dann Umbauen auf normale heutige Schaltung oft die nervenschonendere Alternative.Trotzdem viel GlückKlaus
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Übergangsregelung Brems- Blinklicht, hab eich das richtig verstanden ?
Hallo,ich werde berichten, fahre gleich zum TÜV, habe da einen Termin um 13 Uhr. Logischerweise hat nach morgentlichem Sonnenschein nun Schneefall eingesetzt... ich werd' noch zum Elch...GrüßeTom
-
- Beiträge:1005
- Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Übergangsregelung Brems- Blinklicht, hab eich das richtig verstanden ?
Zitat:Original erstellt von Altopelfreak am/um 19.02.09 12:05:07Richtig ist ebenfalls, dass das Warnlicht vom etwaigen Betätigen der Bremse nicht beeinflusst werden darf. Und hier könnte es in der Tat schwierig werden, einen passenden Warnlichtschalter aufzutreiben. Die allermeisten der zitierten 50er Jahre Autos (DKW, Goliath, etc.) besitzen diesen oft ebenfalls nicht, was der TÜV heutzutage jedoch meist übersieht.Mit Verlaub, Klaus, das ist so nicht ganz richtig. Richtig, die 50er / 60er Jahre-Kisten haben serienmäßig keine Warnblinkanlage. Aber dass die Tüv-Prüfer solche Dinge gerne mal übersehen, halte ich für eine gewagte These. Bisher wurde die Warnblinkanlage bei meinen Autos immer getestet. Gleichzeitiges Bremsen wird natürlich oft nicht geprüft. Auch ist es absolut kein Problem, eine nachrüstbare Warnblinkanlage käuflich zu erwerben. Bosch bietet diese Anlagen für 6V, 12V und 24V immer noch an. Jeder Bosch-Dienst kann sie innerhalb eines Tages besorgen.Natürlich wird beim korrekten Einbau die Klemme 54f (Bremslichtschalter) unterbrochen, so dass die Anlage auch bei betätigter Bremse ordnungsgemäß arbeitet.Bei Bedarf suche ich Dir die Teilenummern gerne raus.Herzliche Grüße aus der Eifel, René
Übergangsregelung Brems- Blinklicht, hab eich das richtig verstanden ?
Bei unserem 56er Armstrong Siddeley hatten wir Probleme mit dem (ansonsten sehr oldtimerfreundlichem) TV-Prüfer, da es irgendwelche Überlagerungen vom Brems- und Warnblinklicht gab. Als Übergangslösung haben wir zusätzliche Blinker an die Stoßstange montiert, die sich bei Bedarf wieder rückstandslos abbauen lassen. Als Purist bin ich mit der Lösung freilich nicht 100% zufrieden und überlege mir, im Sommer eine andere, ebenfalls TÜV-gängige Lösung zu finden. Aber wie heißt es so oft? "Nichts ist so dauerhaft wie ein Provisorium".Bin daher mal gespannt, was Toms TÜV heute sagt...Gruß,Thomas
-
- Beiträge:546
- Registriert:Di 1. Jul 2008, 08:59 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Übergangsregelung Brems- Blinklicht, hab eich das richtig verstanden ?
Moin Moin !Zitat:die den ich bald dem TÜV vorstellen will zwecks Vollabnahme ist das Bremslicht und Blinklicht so geregelt : Rote Bremslichter, rote Blinklichter. Bremse und blinke ich, bleibt ein Bremslicht leuchten, das andere blinkt. Ist die Warnblinkanlage an, blinken bei getretener Bremse beide Bremslichter.Ist 100 % i. O. ! Das Problem,welches öfter auftaucht,ist folgendes : Bei AMIs hat die Bremsleuchte Vorrang vor dem Warnblinker ! Dieses wird bei der Umrüstung gerne vergessen.MfG Volker
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Übergangsregelung Brems- Blinklicht, hab eich das richtig verstanden ?
Toms TÜV sagte heute : Ja, so ist das Leben... als ich ihm telefonisch mitteilte, daß mein Anlasser den Geist aufgegeben hatte. Es bleibt weiter spannend ( und ich drehe bald ab mit der Kiste... ).Heute früh war ich noch guten Mutes : Ah, wolkenfreier Himmel... TÜV Termin gemacht und zum Mittag hin setzte dann Schneefall ein... und denn der Anlasser.GrüßeTom