Fahrzeugimport aus Östereich

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Ralf G
Beiträge:73
Registriert:Di 5. Aug 2008, 16:50
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugimport aus Östereich

Beitrag von Ralf G » Mo 17. Nov 2008, 09:30

Hallo allerseits,vielleicht kann ich mit meinem Beitrag einigen Leute hier im Forum Streß und Aufregung ersparen. Ausgangslage war die, dass ich im September einen R12 Gordini in Östereich gekauft und nach Deutschland geholt haben. Vorab ein klärendes Gespräch mit der Zulassungsstelle was alles zu tun ist. Keine besonderen Auflagen, es sollte wohl alles problemlos abzuwicklen sein. Komplettabnahme beim TÜV gemacht und dann der erste Besuch auf der Zulassungsstelle.Dort kam dann die große Überraschung. Die Fahrgestellnummer im TÜV Gutachten stimmte nicht mit der Nr. im Typenschein überein und ich wurde nach Hause geschickt. Am Abend habe ich mir die ganzen Unterlagen mal in Ruhe angesehen und festgestellt, das im österreichischen Typenschein zwei unterschiedliche Fahrgestellnummern und zwei unterschiedliche Motornummern eingetragen sind. Um das zu klären rief ich meinen Verkäufer an und bekam folgende Auskunft : In den österreichischen Typenscheinen sind IMMER zwei Fahrgestell- und Motornummern eingetragen. Einmal in den tech. Daten von dem Auto. Das sind Referenznummern und beziehen sich auf das erste Auto dieses Typs das nach Österreich importiert und zugelassen wurde. Und einmal auf der zweiten Seite des Tyenscheins die Nummern die zu dem jeweiligen Fahrzeug gehören. Beim ersten Auto sind diese Nummern identisch und ab dem zweiten Fahrzeug logischerweise abweichend. Wer darauf rechtzeitig achtet spart sich doppelte Wege zum TÜV und zur Zulassungsstelle und einiges an Aufregung. Freudliche Grüße Ralf G
www.dauphineproto.jimdo.de - die equipe Gierkes ist hier am Start

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Fahrzeugimport aus Östereich

Beitrag von Gordini » Mo 17. Nov 2008, 13:20

Hallo Ralf, vielen Dank für die interessante Information.Schöne GrüßeChristoph

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeugimport aus Östereich

Beitrag von uwm121 » Mo 17. Nov 2008, 19:08

Wenn man ein Fahrzeug kauft sollte man eigentlich immer vor Bezahlung die FIN kontollieren.Grüße

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeugimport aus Östereich

Beitrag von 1300VC » Mo 17. Nov 2008, 19:52

Es steht nirgendwo, daß Ralf NICHT kontrolliert hat.Der Fehler ist eher beim Tüv passiert, wo man die "falsche" (ursprüngliche Referenznummer des Typprüf-Fahrzeugs) VIN ins Gutachten eingetragen hat.Chris.

Rainer
Beiträge:1034
Registriert:Mo 14. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeugimport aus Östereich

Beitrag von Rainer » Mo 17. Nov 2008, 22:43

Zitat:Original erstellt von uwm121 am/um 17.11.08 18:08:23Wenn man ein Fahrzeug kauft sollte man eigentlich immer vor Bezahlung die FIN kontollieren.GrüßeIn einem typischen Österreichischen Typenschein ist keine "FIN" eingetragen, dort ist immer nur die Rede von einer "Fahrgestellnummer" und deren gibt es in der tat immer 2 verschiedene wie schon geschrieben wurde.AUSSER es steht vorne "Einzelgenehmigung" drauf anstelle von "Typenschein". Bei ersterem ist nur EINE Nummer drinnen weil die Fahrzeuge EINZELN Genehmigt wurden und nicht aus einer Serie raus, das war früher in Österreich üblich speziell bei Fahrzeugen die in nicht soooo großen Stückzahlen verkauft wurden.Hier ein Beispiel für eine "Einzelgenehmigung"http://members.inode.at/2909...enschein_oldtimer.pdf

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeugimport aus Östereich

Beitrag von uwm121 » Mo 17. Nov 2008, 23:36

FIN=Fahrzeugidentifizierungsnummer =Fahrgestellnummer-alles dasselbe.Ich nehme doch mal an ,daß der TÜV die am Fahrzeug vorhandene Nummer (also die Richtige)in das Gutachten eingetragen hat.Wenn nicht ist das eine riesige Schlamperei,die ich mir kaum vorstellen kann.Wenn Ralf die Nummer bei Kauf kontrolliert hätte wäre ihm ja wohl selbst schon aufgefallen,daß in den Ö Papieren 2 verschiedene stehen?Ich wollte auch hier eigentlich keine Kritik üben sondern nur noch mal darauf hinweisen,daß die Kontrolle der FIN (Richtigkeit,Vorhandensein,Lesbar)bei jedem Fahrzeugkauf wichtig ist.Grüße

Ralf G
Beiträge:73
Registriert:Di 5. Aug 2008, 16:50
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeugimport aus Östereich

Beitrag von Ralf G » Di 18. Nov 2008, 11:04

Hallo Allerseits,also um die Sache noch mal klar zu stellen. Beim Kauf habe ich die Fahrgestellnummer im Auto mit der Fahrgestellnummer im Brief geprüft. Die steht auch groß und deutlich auf der ersten Seite. (Die Motornr., ich bitte um Nachsicht, habe ich unberücksichtigt gelassen das war mir wurscht, Hauptsache der Motortyp stimmte) Im Gutachten vom TÜV stand eine andere Fahrgestellnummer. Ich war überhaupt nicht auf die Idee gekommen das zu prüfen. Aber der TÜV Prüfer hatte im seinen Gutachten die Referenznummer aus dem Typenschein übernommen. Warum auch immer? (Auch wenn uvm121 sich das nicht vorstellen kann). Erst nach dieser ganzen Aktion ist mir die zweite Fahrgestellnummer, die in der üblichen Schriftgröße und nicht hervorgehoben, zwischen den tech. Daten steht aufgefallen. Ich hoffe damit ist der Sachverhalt geklärt. Ich wollte auch wirklich keine große Diskussion entfachen sondern Oldtimerfreunden, die sich eventuell auch ein Auto aus der Alpenregion zulegen wollen, einen nützlichen Hinweis geben. In Deutschland ist dieser Sachverhalt im KFZ Brief ja nun anders und daher, war zumindest ich, gar nicht auf die Idee gekommen nach einer zweiten Fahrgestellnummer im Typenschein zu gucken. Gruß Ralf G
www.dauphineproto.jimdo.de - die equipe Gierkes ist hier am Start

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeugimport aus Östereich

Beitrag von 1300VC » Di 18. Nov 2008, 11:30

Zitat:Original erstellt von 1300VC am/um 17.11.08 18:52:15Es steht nirgendwo, daß Ralf NICHT kontrolliert hat.Der Fehler ist eher beim Tüv passiert, wo man die "falsche" (ursprüngliche Referenznummer des Typprüf-Fahrzeugs) VIN ins Gutachten eingetragen hat.Chris.Zitat:Original erstellt von uwm121 am/um 17.11.08 22:36:49Ich nehme doch mal an ,daß der TÜV die am Fahrzeug vorhandene Nummer (also die Richtige)in das Gutachten eingetragen hat. Wenn nicht ist das eine riesige Schlamperei, die ich mir kaum vorstellen kann. Beitrag geändert:18.11.08 10:30:44

Benutzeravatar
Gordini
Beiträge:4843
Registriert:Do 14. Sep 2000, 00:00
Wohnort:Bochum
Kontaktdaten:

Fahrzeugimport aus Östereich

Beitrag von Gordini » Di 18. Nov 2008, 17:46

Es wird beim TÜV,DEKRA, KÜS,GTÜ mehr geschlampt als Du es dir vorstellen kannst. Ich bin’s langsam leid die Deppen im Kittel immer mit der Nase drauf stoßen zu müssen weil sie wieder mal die Fahrgestellnummer während der HU am Fahrzeug nicht kontrollieren.Ich werde mir mal den Spaß gönnen und werde ein Fahrzeug mit einer anderen Fahrgestellnummer vorführen und das alles schön vor der laufenden Kamera.Ich glaube es wird richtig spaßig werden.AU wurde bereits durchgeführt, alles halb so schlimm nur leider war der Kat leer. Die Werte waren jedoch super, AU bestanden, Plakette geklebt.Im Fahrzeugschein steht G-Kat geregelt Euro 2. Ich fühle mich leicht verarscht! Könnt Ihr das nachvollziehen?GrüßeChristoph

Ralf G
Beiträge:73
Registriert:Di 5. Aug 2008, 16:50
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Fahrzeugimport aus Östereich

Beitrag von Ralf G » Di 18. Nov 2008, 18:29

Ja Christoph, kann ich. Die Herren sehen das manchmal recht locker. Wobei ich sagen muß das mich das nicht immer stört Wie wir unsere Dauphine zum ersten Mal vorgestellt haben war beim besten Willen, auch nach viel Schleif- und Polierarbeit die Fahrzeugnummer nicht mehr lesbar. Der nette TÜV Prüfer meinte : Dann schlagt doch eben eine Neue ein und kommt wieder. Na prima und wenn es gar nicht das richtige Auto gewesen wäre hätte sich das Problem in dem Moment erledigt gehabt. Gruß Ralf (Es gibt nichts, was es nicht gibt)
www.dauphineproto.jimdo.de - die equipe Gierkes ist hier am Start

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable