Gelbes Begrenzungslicht vorne doch erlaubt ?

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Gelbes Begrenzungslicht vorne doch erlaubt ?

Beitrag von Old Cadillac » Di 21. Okt 2008, 12:01

Hi Leute,neulich sah ich einen Ford aus den USA ( muß so Ende 80er gewesen sein ) mit deutscher Zulassung auf der Autobahn. Die seitlichen Leuchten hinten leichten gelb, soweit nichts besonderes, hat z.B. ein neuer Volvo ja auch.Die Hauptscheinwerfer waren an und vorne leuchtete nun auch alles was gelb war, auch eben die Blinker an den Außenseiten aber auch die zum Kühlergrill hin. Bei der Fahrtrichtungsanzeige fingen die gelben Lampen eben an zu blinken bzw. heller zu werden. Ich stehe nämlich gerade vor der Frage ob ich nun bei meinem 1952 PickUp Scheinwerfer nehmen soll wo das Begrenzungslicht im Hauptschwerfer mit drin ist, oder ich lieber versuche das Glas einzufärben der ansonsten weißen Begrenzungslichter und die Zweifadenlampe mit dem Begrenzungslicht da zu lassen wo sie ist und als Blinker mit benutze. Dann würde aber das Licht vorne in gelb dauernd leuchten mit den Hauptscheinwerfern und eben heller werden beim blinken.Aber ich glaube aus Sicherheitsgründen ist es wohl besser die kleinen Lampen nur als Blinkleuchten zu nehmen, oder ? GrüßeTom

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gelbes Begrenzungslicht vorne doch erlaubt ?

Beitrag von mocambique-amazone » Di 21. Okt 2008, 13:04

Moin Tom, gelbes Licht nach vorne ist in D definitiv verboten.Die beste Methode ist das Standlicht in den Scheinwerfern einzubauen und unten kannst du die Leuchtmittel (Leuchtobst) mit orangem Klarlack lackieren. Dies ist im besseren Bastelgeschäft erhältlich.Viel Freude, Kay

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gelbes Begrenzungslicht vorne doch erlaubt ?

Beitrag von er ka » Di 21. Okt 2008, 13:37

Hallo erstmalund an meinem Buckligen habe ich das Standlicht in den gelben Blinkern (Zweifadenlampe 5/21 Watt). Den Reflektoreinsatz habe ich mir damals extra besorgt, die Verkabelung war original vorhanden und die Blinkergläser sind gelb. Zusätzlich für die Vollabnahme habe ich ebenfalls damals die Hauptscheinwerfer umgerüstet auf Standlichtfunktion. Genauso wurde das Fahrzeug bei der Vollabnahme inclusive H Kennzeichenerteilung abgenommen, in der Bescheinigung vermerkt schwedische Beleuchtung, Originalzustand/Nachbau.Seit dieser Abnahme ist der Buckligen schon etliche Male durch verschiedene Prüforganisationen gegangen, ohne jegliche Veränderung der Beleuchtung, bekam jedes Mal die Plakette ohne Mangel, ging auch so durch einige Verkehrskontrollen im In- und Ausland, nicht ein einziges Mal eine Frage oder Anmerkung zu den leuchtenden Blinkern. Fahrstrecke bis dato etliches über 100000 Kilometer in dieser Version, auch Langstrecken in der Nacht.Ach, noch am Rande, hinten blinkt er natürlich rot, ebenfalls so wie es damals war. Die Polizisten hier in der Gegend kennen den Buckligen nicht anders, erkennen mich aber schon von Ferne.Ich fahre(vorne gelb, hinten rot)freundlich grüssender ka

Old Cadillac
Beiträge:5127
Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gelbes Begrenzungslicht vorne doch erlaubt ?

Beitrag von Old Cadillac » Di 21. Okt 2008, 14:44

Hallo Kay,na ja, ist ja auch möglich, daß man es nach der TÜV Abnahme wieder umsteckt auf US Beleuchtung ( also ich meine, den ich da gesehen habe ) aber das fällt natürlich total auf.Wie man bei er ka sieht, ist es aber offensichtlich doch möglich.Er Ka, ich habe neulich den 544 meines Vaters umgerüstet mit Standlicht im Hauptscheinwerfer und unten nur Blinker. Und ich habe mir noch so einen abgebrochen weil ich zwar Scheinwerfer mit schön gewölbter Scheibe bekam aber die Standlichtlampe so weit und war, daß man sich wirklich sehr bemühen musste, die rein zu bekommen. Pluspunkt an die von Bosch und Hella...Ja, ich habe nun beim PickUp doch die Befürchtung, daß man von einem anderen Verkehrsteilnehmer beim Abbiegen nicht berücksichtigt wird, weil einer kurz gesehen hat "gelb leuchtet, biegt also ab..." Ich glaube ich lege das Standlicht in den Hauptscheinwerfer...Ach ja, unser 55er Eldorado hat übrigens eine Ausnahmegenehmigung im Brief, daß er bauartbedingt vorne mit weißen Blinkern unterwegs sein darf. Wie das wieder geht...Grüße und danke EuchTomBeitrag geändert:21.10.08 14:46:10

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gelbes Begrenzungslicht vorne doch erlaubt ?

Beitrag von oldierolli » Di 21. Okt 2008, 21:38

Hallo, momentan sieht man ja alles Mögliche: vorne gelb, seitlich gelb, hinten "1000" rote Rückleuchten, mal mit - mal ohne LED und div. Tageslichter. Fehlen bloß noch für Dezember beleuchtete Weihnachtsbäume. Wer kann mal hier die neuesten EU-konformen Beleuchtungsvorschriften auflisten?Gruß. Rolf

Caddyheiko
Beiträge:17
Registriert:Sa 8. Apr 2006, 00:00
Wohnort:52388 Nörvenich
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gelbes Begrenzungslicht vorne doch erlaubt ?

Beitrag von Caddyheiko » Sa 25. Okt 2008, 03:03

Hallo, lange habe ich nur mitgelesen, nun wird es Zeit das ich mal auch was dazu sagen kann. Ich habe u.a. selber einen 63er Cadillac und besaß schon diverse US Fahrzeuge aus verschiedenen Baujahren. Die Problematik mit der Orangen Beleuchtung kommt immer wieder mal als Gesprächsthema in eine Runde. Fakt ist das "normalerweise" in D nur weisses Licht mit 5W als Standlicht (bei 12V) nach vorne leuchten darf und als Frontblinker nur oranges 21W Licht verwendet werden darf, Wobei es nicht gestattet ist das "Blinklichtglas" einzufärben, sondern eine Orange Glühlampe zu verwenden ist. -Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel- Bei US-Fahrzeugen vor Baujahr ca.'68/69 ist das Orange Standlicht ab Werk nicht dauerhaft mit dem Abblendlicht an, sondern das Standlicht leuchtet in der Standlichtposition des Lichtschalters und wenn dieser auf Abblendlicht geschaltet wird, erlischt das gelbe Standlicht. Daher muss man u.a. anderen Bei der Umrüstung für unsere Norm das Standlicht in den Hauptscheinwerfer legen und die Spannung vom Stromkreis des Rücklichts -am Schalter- Abgreifen.Seitliche, orange Markierungsleuchten sind erlaubt. Ohne Euro Genehmigungszeichen ist die "In-Etwa-Wirkung"möglich. Rot geht entweder mit Ausnahme, wenn die Seitenmakierungsleuchte seperat ist. Wenn die Leuchten im Rücklicht verbaut sind (z.B. 79er Camaro/Blazer oder aktueller BMW 5er) sind sie sogar in Deutschland legal. Wo da die logik ist kann ich nicht sagen. Die vorderen Seitenmarkierungsleuchten werden hier vom Tüv oft nur für eine Funktion toleriert, als Blinker oder "Sidemarker". Nach Tüvtermin klemmt eh fast jeder alles um... Vielleicht konnte ich ein bisschen helfenGrüsse an euch alle Heiko
Unterwegs mit 79er Camaro Berlinetta.....

StevieP2
Beiträge:2204
Registriert:Mi 30. Jul 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gelbes Begrenzungslicht vorne doch erlaubt ?

Beitrag von StevieP2 » Sa 25. Okt 2008, 23:04

Zitat:Original erstellt von Caddyheiko am/um 25.10.08 03:03:08 Rot geht entweder mit Ausnahme, wenn die Seitenmakierungsleuchte seperat ist. Wenn die Leuchten im Rücklicht verbaut sind (z.B. 79er Camaro/Blazer oder aktueller BMW 5er) sind sie sogar in Deutschland legal. Wo da die logik ist kann ich nicht sagen. Ja.. mir ist auch schon aufgefallen, dass der aktuelle 5er BMW hinten rote Seitenmarkierungsleuchten in den Rückleuchten hat. Bei meinem Vega dagegen musste ich die originalen roten Leuchten gegen gelbe ersetzen...Steffen

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gelbes Begrenzungslicht vorne doch erlaubt ?

Beitrag von Rene E » Mo 27. Okt 2008, 16:51

Hier in Bamberg sind ja zahlreiche Besatzer unterwegs deren Autos nach Ami-Recht zugelassen sind.Am Freitag mußte ein vorfahrtsberechtigter Ami mit dauergelben Blinkleuchten anhalten, weil ein deutscher Autofahrer wohl dachte der Blinker wäre nach rechts auf den Supermarktparkplatz gesetzt aus dem er raus wollte.Ich hatte den Eindruck der Ami hat damit schon gerechnet, denn eine bösartige Vollbremsung mußte er deswegen nicht hinlegen.Blinkende Bremslichter bei Besatzerkisten führen auch immer wieder zu abrupten Brems- und Ausweichmanövern der Einheimischen.Fazit: Obwohl der Anteil an Besatzerautos im Bamberg ziemlich hoch ist, kriegen die Einheimischen es oft genug nicht gebacken die andersartigen Beleuchtungen intellektuell zu verarbeiten.Wenn die Möglichkeit besteht das Auto mit der hier üblichen Beleuchtung auszustatten würde ich das tun. Lieber eine nicht-originale Beleuchtung als ein originaler TotalschadenBeitrag geändert:27.10.08 15:55:48

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gelbes Begrenzungslicht vorne doch erlaubt ?

Beitrag von Altopelfreak » Di 4. Nov 2008, 13:48

Da ist was dran: Als Kind haben mich diese "Besatzer-Beleuchtungen" immer fasziniert, aber heute finde ich es etwas nervig, diese gelben Ami-Dauerstandlichter im Rückspiegel zu haben, weil du für Sekundenbruchteile immer wieder denkst, der Hintermann wollte zum Überholen ansetzen.Ich sehe auch regelmässig einen 107er-Benz in US-Ausführung mit deutscher H-Nummer und der kompletten US-Festbeleuchtung. Offensichtlich wird das im heutigen Strassenverkehr nicht mehr so eng gesehen.Vor knapp 30 Jahren kannte ich mal einen verhinderten Ami-Fan, für den es aber nur bis zum Knudsen-Taunus reichte. Um dennoch nicht auf das geliebte US-Flair verzichten zu müssen, schaltete er einfach die vorderen Blinker auf Dauerlicht. Um jedoch bei drohender Kontrolle schnell abschalten zu können, schloß er sie an einen Fußschalter neben dem Kupplungspedal an.Unter heutigen Bedingungen hätte er sich diesen Aufwand sicher ersparen können.Wo kein Kläger, da kein Richter!Klaus

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Gelbes Begrenzungslicht vorne doch erlaubt ?

Beitrag von 1300VC » Di 4. Nov 2008, 15:12

Zitat:Original erstellt von StevieP2 am/um 25.10.08 23:04:18Zitat:Original erstellt von Caddyheiko am/um 25.10.08 03:03:08 Rot geht entweder mit Ausnahme, wenn die Seitenmakierungsleuchte seperat ist. Wenn die Leuchten im Rücklicht verbaut sind (z.B. 79er Camaro/Blazer oder aktueller BMW 5er) sind sie sogar in Deutschland legal. Wo da die logik ist kann ich nicht sagen. Ja.. mir ist auch schon aufgefallen, dass der aktuelle 5er BMW hinten rote Seitenmarkierungsleuchten in den Rückleuchten hat. Bei meinem Vega dagegen musste ich die originalen roten Leuchten gegen gelbe ersetzen...SteffenDer "facegeliftete" E60/61 hat nicht nur hinten seitlich rote Lampen in die Rückleuchten integriert, sondern auch vorne seitlich gelbe in den Blinkern.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable