Seite 1 von 1

H-Zulassung nach Baujahr oder Zulassung?

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 08:32
von Kamikaze007
Habe irgendwann Anfang 1992 eine MGB aus den USA importiert. Damals gab es das H-Kennzeichen noch nicht und bei der Ausstellung des Fahrzeugbriefes wurde als Erstzulassung 1984 eingetragen. Meines Wissens wurden die letzten MGB`s 1980 gebaut. Der Wagen sah auch auf keinen Fall aus, als wäre er erst 7 Jahre alt. Wie kann ich das Baujahr bestimmen und wie bekomme ich die tatsächliche Erstzulassung wohl heraus? Kann man das dann wohl nachträglich im Brief ändern lassen?

H-Zulassung nach Baujahr oder Zulassung?

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 09:00
von Pantera-88
ist das baujahr nicht anhand der fahrgestellnummer identifizierbar ?

H-Zulassung nach Baujahr oder Zulassung?

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 09:50
von Tripower
Entscheidend ist nicht das Baujahr, sondern das Datum der Zulassung als Zeitpunkt der ersten "Inverkehrbringung".Das Problem haben z.B. Leute, die damals einen fabrikneuen Käfer-Cabrio gekauft - und ihn sofort eingemottet haben. Das Auto würde heute zum ersten Mal zugelassen und hätte insoweit auch alle aktuellen Auflagen (Kat, etc.) zu erfüllen.Tripower

H-Zulassung nach Baujahr oder Zulassung?

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 10:01
von RA-Wilke
Aus welchem Grund wurde denn damals 1984 als Baujahr eingetragen, gab es da einen amerikanischen Title oder wurde das grob geschätzt? Im letzteren Fall könntest du dir über den British Motors Heritage Trust eine Geburtsurkunde deines MG kommen lassen, in der u.a. das Auslieferungsdatum verzeichnet ist. Wenn sonst keine Angaben über die Erstzulassung in den USA vorhanden sind, wird davon ausgegangen, daß der Wagen zeitnah nach Auslieferung zugelassen wurde und als Erstzulassungsdatum der 1.7. oder der 1.12. des Produktionsjahres bzw. des auf die Produktion folgenden Jahres festgelegt.

H-Zulassung nach Baujahr oder Zulassung?

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 12:05
von Altopelfreak
Ich glaube das geht auch viel einfacher:Entscheidend ist das Datum der EZ, jedoch egal wo. Damit hat man es als Autobesitzer fast selbst in der Hand, dieses Datum festzulegen. Gerade bei Importen oder jahrelangen Stillegungen müsste das recht einfach sein.Man braucht dazu nur irgendein Dokument, z.B. ein altes KD-Scheckheft und einen Prüfer seines Vetrauens, der es bei der Vollabnahme bzw. Eingangsuntersuchung einträgt.War jedoch das Auto schon einmal in D angemedet und ist ein möglicherweise falsches (oder unerwünschtes) EZ-Datum im Flensburger Computer aktenkundig, so sehe ich kaum ein Chance dagegen etwas zu unternehmen.Klaus

H-Zulassung nach Baujahr oder Zulassung?

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 13:33
von 1300VC
Stell´ doch bitte mal die Fahrgestellnummer (GHN/GHDXXXXXXXX) ein, dann kann ich das Baujahr ungefähr einkreisen. Es ist durchaus aber nicht unmöglich, daß dieses Auto erst in 1984 ZUGELASSEN worden ist; Standzeiten von mehreren Jahren sind durchaus verienzelt nicht unüblich.Chris (ex GHD5)Beitrag geändert:10.07.08 13:33:41

H-Zulassung nach Baujahr oder Zulassung?

Verfasst: Do 10. Jul 2008, 22:37
von Kamikaze007
Fahrzeugindentnr. ist GVVDJ2AG513229

H-Zulassung nach Baujahr oder Zulassung?

Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 09:09
von RA-Wilke
Die FIN deutet auf einen ganz späten MGB für die USA hin, kurioserweise begann bei denen die Fahrgestellnummer nicht wie üblich mit GHD oder GHN, sondern mit GVVD. Der letzte MGB Roadster trug die Endnummer 523001, dein Auto dürfte also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus dem Jahr 1980 stammen.

H-Zulassung nach Baujahr oder Zulassung?

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 21:28
von uwm121
Selbst erlebt: Ford Baujahr 1968 bis 1999 nie zugelassen hat dann irgendwo gnädigerweise eine Zulassung mit zig Ausnahmen erhalten(Abgas usw usw...)aber H Kennzeichen ist nicht da Zulassung 1999.Der TÜV darf inzwischen den Tag der ersten Zulassung nur noch nach Rücksprache mit der Zulassungsstelle eintragen falls keine eindeutigen Papiere vorliegen(also nur Baujahr bekannt ist)Grüße U.