Seite 1 von 8
ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen
Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 19:34
von Rbastian
Hallo,was ich heute gesehen habe, hat mich echt verwundert. Meine Frage kann ich am besten mit einem Beispiel klar machen.Jemand lebt ca. 40 Jahre an dem selben Ort. In dieser Zeit wechseln die Buchstaben der Nummernschilder des öfteren. Hat man sein Fahrzeug nich ab- oder umgemeldet, besitzt man nicht die aktuellen Ziffern am Nummernschild, sondern noch die alten, die da aktuell waren, als das Fahrzeug angemeldet wurde. Bis hier hin alles klar.Nun möchte der Halter sein Fahrzeug auf H-Kennzeichen umschreiben lassen.Kann er dann das alte ursprüngliche Kennzeichen, was es ja eigentlich gar nicht mehr gibt behalten , aber mit einem H dahinter, oder bekommt er jetzt ein neues Kennzeichen mit den aktuellen Zeichen und einem H dahinter ?Ralph
ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen
Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 19:41
von GP700
Zitat:Original erstellt von Rbastian am/um 31.05.08 19:34:25 Bis hier hin alles klar.Hallo Ralph,...nö, Buchstaben - Ziffern - Zeichen ???Meinst Du die Schriftart oder meinst Du die Ortskennung? Zu letzterem gab es kürzlich eine Diskussion.Die "alte" Schriftart kann man mit Sicherheit nicht auf ein neues Euro-Kennzeichen pressen lassen, einfach ein "H" auf das alte Schild geht natürlich auch nicht. So ganz verstehe ich die Frage nicht Herzliche Grüße aus der Eifel, René
ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen
Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 20:19
von Rene E
Wenn man viel Glück hat und einen guten Kumpel beim Straßenverkehrsamt, kann man sein Altkreiskennzeichen behalten und bekommt ein H dazu. Was leider nicht geht, bis auf ein paar Einzelfälle zu Beginn, ist die alte Schrifttype zu behalten. H-Kennzeichen haben immer das häßliche Euro-Feld.Fazit: Wer nicht gerade im Erstbesitz einen MB 6.9 auf Altkreiskennzeichen fährt, sollte besser die Strafsteuer für Konsumverweigerung bezahlen und das alte Kennzeichen behalten
ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen
Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 21:17
von Rbastian
hallo Rene Ewar vielleicht nicht ganz super gestellt meine Frage. Aber du hast genau verstanden, was ich wissen wollte. Ich habe nämlich heute ein Auto gesehen mit einer Ortskennung, die es bestimmt seit 30 Jahren nicht mehr gibt und dahinter ein H Das von dir angesprochene E war auch drauf.Danke für die Antwort. Hätte nicht gedacht, dass es so etwas möglich ist.mfGRalph
ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 13:04
von Altopelfreak
Teilweise findest Du Nähers hier:http://forum.oldtimer-info.d...ssages.afp?xid=943691oder auch nicht!
ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen
Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 12:25
von khi-soum73
..habe dieses Thema grad erst entdeckt...Die selbe Frage hat sich mir auch gestellt, fahre einen B-Kadett mit einem DIL-Kennzeichen, ist noch das erste Nummernschild auf meinem Auto.Inzwischen gibt es ja bei uns LDK.Auch ich wollte gern das DIL mit einem H fahren, aber das wurde und wird vehement abgelehnt von unseren hiesigen Zulassungsstellen.Für mich besteht hier also keine Chance das DIL mit einem H zu bekommen.In anderen Landkreisen ist das aber möglich, es scheint da keine bundesweit einheitliche Regelung zu geben, sondern jeder Landkreis kann da schalten und walten wie er will...und hier wollen sie eben nicht... *grrr*
ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 13:42
von Peter Schneider
Der DEUVET hat dazu bei seinen Mitgliedern eine Umfrage durchgeführt und wird dieses Thema in den nächsten Wochen sowohl politisch und auch in Bezug auf die Durchführung prüfen.Peter Schneider DEUVET-Vizepräsident Politik
ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 21:53
von Mario
Hallo Khi-Soum,sinn- und stilvoll ist es doch letzten Endes nur, wenn man das Originalkennzeichen eines nicht mehr existenten Landkreises weiterfahren und somit behalten kann.Wenn Du nun unbedingt ein "H" auf Deinem DIL-Schild haben möchtest, müßtest Du dafür auch ein Euro-Schild in Kauf nehmen. Dann sehe ich persönlich überhaupt keinen Unterschied mehr darin, ob da nun DIL oder LDK draufsteht.Viele GrüßeMario
ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 22:02
von uwm121
Zitat:Original erstellt von Peter Schneider am/um 09.05.09 13:42:42Der DEUVET hat dazu bei seinen Mitgliedern eine Umfrage durchgeführt und wird dieses Thema in den nächsten Wochen sowohl politisch und auch in Bezug auf die Durchführung prüfen.Peter SchneiderDEUVET-Vizepräsident PolitikWeiss irgendjemand was davon?Oder sind mit "Mitglieder" die Clubs gemeint?Grüße
ganz interessante Frage zum H-Kennzeichen
Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 22:21
von healdok
Was gibt es denn neues zu Kennzeichen-Regelung von EU?Ich habe von Ventilo gelesen, dass deutsche Kennzeichensystem nach EU geändert werden soll. Kenzeichen wie UK immer bei gleiche Fahrzeug und nicht mehr für Region.Cheers, healdok