Strengere Zustandsanforderungen beim H-Kennzeichen in der Praxis obwohl sich off

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
sagitarius
Beiträge:9
Registriert:Di 17. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Strengere Zustandsanforderungen beim H-Kennzeichen in der Praxis obwohl sich off

Beitrag von sagitarius » So 18. Mai 2008, 10:10

Habe mal folgende Frage:Ich habe den Eindruck, als wenn die Prüfer beim Tüv, Dekra, Küs etc.neuerdings doch höhere Anforderungen beim Gutachten für die H-Zulassung stellen als früher, besonders was die optische "Patina" angeht.Wer hat eine ähnliche Vermutung oder Erfahrung gemacht?

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Strengere Zustandsanforderungen beim H-Kennzeichen in der Praxis obwohl sich off

Beitrag von oldierolli » Mo 19. Mai 2008, 20:52

Hallo, ja das kann durchaus sein, wie mir in aktuellem Fall berichtet wurde. Das kommt durch die Irritationen der letzten Änderungen im Zulassungsrecht, da ja die deutschen Funktionsträger meist vorauseilenden Gehorsam üben, auch wenn es gar nicht vonnöten ist. Und sich schon als VISUMS/PASS-Beamte für Oldie-Transitstrecken sehen. Die Ge-CHICH-te wiederholt sich leider zu oft. Gruß. Rolf

sagitarius
Beiträge:9
Registriert:Di 17. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Strengere Zustandsanforderungen beim H-Kennzeichen in der Praxis obwohl sich off

Beitrag von sagitarius » Mo 19. Mai 2008, 22:39

Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 19.05.08 20:52:59Hallo, ja das kann durchaus sein, wie mir in aktuellem Fall berichtet wurde. Das kommt durch die Irritationen der letzten Änderungen im Zulassungsrecht, da ja die deutschen Funktionsträger meist vorauseilenden Gehorsam üben, auch wenn es gar nicht vonnöten ist. Und sich schon als VISUMS/PASS-Beamte für Oldie-Transitstrecken sehen. Die Ge-CHICH-te wiederholt sich leider zu oft. Gruß. RolfDas ist es eben, ich fahre seit Anfang 2002 einen MB W110 Leichenwagen mit Aufbau von Miesen in Bonn Baujahr 1968. Ich habe ihn damals mit noch 2 Monaten Tüv von einem Bestatter gekauft, direkt auf mein 07er Kennzeichen eintragen lassen und dann, nachdem vorallem alle Durchrostungen geschweißt waren über die HU und die H-Abnahme gebracht. Der Prüfer war damals begeistert gewesen auch wenn an den Außenschwellern einige Flicken zu sehen waren. Zwar kosmetisch nicht einwandfrei, aber solide meinte er dazu.Der Wagen war 34 Jahre lang ständig im Gebrauch gewesen. Heute, 6 Jahre danach ist der optische Zustand noch der selbe, aber die gesamte Technik, vom Motor über die Bremsanlage, bis zur Hinterachse wurde erneuert. Ich selber kann mit der partinierten Lackierung einigen kleinen Dellen und etwas Flickwerk gut leben, sprich fahren, finde sogar das es zu einem alten Leichenwagen der ständig im Dienst gewesen ist und auch von mir im Alltag bewegt wird sehr gut passt.Nun hat mir der Prüfer bei der letzten HU, die technisch mit Bravour gemeistert wurde, "geflüstert" das dieses Auto nach heutigen Gesichtspunkten was das optische Erscheinungsbild anginge, die H-Abnahme nicht mehr schaffen würde. Er würde mir raten, auf Dauer originale Schwellerbleche einzuschweißen und den Wagen mal neu lackieren zu lassen.Es stellt sich mir echt die Frage, wie sich in den sechs Jahren die Zeiten geändert haben. Auch für die 07er Nummer wird mittlerweile ein H-Gutachen verlangt, die dreimonatige "Rolling-Restauration" mit Probe und Werkstattfahrten damit wäre heute auch nicht mehr möglich.Für mich zählt hauptsächlich das ein Altagsoldie technisch gesund ist und Patina und nachgebesserte Lackstellen ruhig haben darf. Er soll nur keinen Rost haben und somit nicht weitergammeln. Wichtig ist, das so etwas auf der Straße present ist. Ich kenne nicht wenige Fälle, wo solche Autos zwecks einer geplanten Vollrestauration zerlegt wurden, die Besitzer aber plötzlich aud Zeitgründen nicht mehr dazu kamen und dann letztendlich als aufgegebenes Projekt/Ersatzteilspender für kleines Geld verhökert wurden.

Rene E
Beiträge:5774
Registriert:Mi 15. Aug 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Strengere Zustandsanforderungen beim H-Kennzeichen in der Praxis obwohl sich off

Beitrag von Rene E » Mo 19. Mai 2008, 22:45

Mal von Leichenwagenfahrer zu Leichenwagenfahrer.Wieso hast Du keine So.kfz-Zulassung mehr?Ich habe einen modernen Citroen CX von 1977. Der wäre zwar auch über 30, kommt aber mit der richtigen Zulassung günstiger.

sagitarius
Beiträge:9
Registriert:Di 17. Sep 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Strengere Zustandsanforderungen beim H-Kennzeichen in der Praxis obwohl sich off

Beitrag von sagitarius » Mo 19. Mai 2008, 22:54

Zitat:Original erstellt von Rene E am/um 19.05.08 22:45:29Mal von Leichenwagenfahrer zu Leichenwagenfahrer.Wieso hast Du keine So.kfz-Zulassung mehr?Ich habe einen modernen Citroen CX von 1977. Der wäre zwar auch über 30, kommt aber mit der richtigen Zulassung günstiger.Da hast Du recht, der Gedanke kam mir damals auch. Ich hatte aber keine Erfahrung mit dieser Zulassungsform und hatte von Fällen gehört, wo Versicherung und Zulassungsstelle das FZG als LKW akzeptierte, das Finanzamt aber als PKW besteuerte.Allerdings bin ich jetzt froh darüber, die H-Zulassung zu haben, weil ich sonst heutzutage mit dem alten Diesel nicht mehr in die Kölner City fahren dürfte.

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Strengere Zustandsanforderungen beim H-Kennzeichen in der Praxis obwohl sich off

Beitrag von uwm121 » Di 20. Mai 2008, 17:32

Es gibt keine neuen Anforderungen an den Zustand: 3er gilt immer noch.Die geplante Neufassung des Anforderungskataloges ist erstmal "ad acta" gelegt worden.Eine Forderung nach "Lackierung Zustand 2"würde auch ungerechtfertigt viele (seltene)noch original erhaltene Fahrzeuge treffen-ist also in Praxis Unsinn.Grüße

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable