Seite 1 von 1

Zulassung Healey 2 2 als 4-Sitzer

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 21:59
von 64mbit
Hallo,bin mir jetzt nicht sicher ob ich hier richtig bin probiere es halt einmal.Ich haben einen Austin Healey 100/6 2 2 Sitzer fahre damit auch schon seit Jahren mit meinen 2 Kindern durch die Gegend, natürlich langsam und vorsichtig .Leider hatte ich jetzt zum erstem Mal Kontakt mit der Polizei und mir wurde ein 35 EUro Strafzettel verpasst weil im Schein der Wagen als 2 Sitzer eingetragen ist.Zwei Kinder mussten aussteigen und zu Fuss gehen ;-((.Er hat aber 4 Sitze und ist ja auch bekannt als 2 2 Sitzer, gut nicht für Erwachsene geeignet, aber für Kinder geht es schon. Im 911er hat man hinten auch keinen Platz.Mein Healey kommt aus den USA und die Zulassung hatte der Verkäufer damals gemacht, meine Frage ist:Warum sind da nur 2 Sitze eingetragen?Kann man das nachträglich ändern?Würde mich über jede Antwort freuenDankeFredi

Zulassung Healey 2 2 als 4-Sitzer

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 22:56
von Josef Eckert
Hallo Fredi,ich habe auch einen 2plus2 Sitzer, jedoch nicht hier in D zugelassen. Ich denke aber, dass jeder TÜV/DEKRA etc. die 2 hinteren Sitze miteinträgt. Dazu am besten möglichst viel Dokumentation mitnehmen. Am besten ein BMIHT-Certificate (British Motor Industry Heritage Trust)zum Wagen mit allen Herstellungsdaten mitnehmen. Dort steht klar drin "Four-Seater" = 4-sitzig. Auch der Prüfer sollte soviel englisch verstehen.GrußJosef

Zulassung Healey 2 2 als 4-Sitzer

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 09:26
von Roverrob
Hallo,wo das Thema mit dem Heritage Certificate gerade aufgeworfen wurde...Ich wollte mir auch eines für meinen Sprite erstellen lassen. Nur weiß ich nichts ein zu tragen in der Spalte Certificate to be issued to unter Your Vehicle Details. Außer dem letzten Zulassungsschein aus Oregon besitze ich keine Unterlagen und da ein Sternchen am Ende steht muss die Zeile sicherlich ausgefüllt werden.Eckhard

Zulassung Healey 2 2 als 4-Sitzer

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 12:26
von Josef Eckert
Hallo Eckhard,da solltest Du nur Deinen Namen eintragen.Certificate to be issued - auf deutsch in etwa "das Zertifikat wird für (Eckhard ..... ) ausgestellt".Dort erscheint nacher Dein Name im zugesendeten Zertifikat.An Fahrzeugdaten reichen Hersteller, Typ und Fahrgestellnummer, beim Sprite H-AN.....Viele GrüßeJosef

Zulassung Healey 2 2 als 4-Sitzer

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 13:02
von Roverrob
Hallo Josef,danke, dass Du in Deiner Mittagspause mal reingeschaut hast und meine letzte Frage zum Antrag nun ausgeräumt ist! Mit dem Wörterbuch bin ich auf einen falschen Weg geraten.Meine sieben Jahre Russisch nutzen mir in letzter Zeit wenig.Beste Grüße,Eckhard

Zulassung Healey 2 2 als 4-Sitzer

Verfasst: Do 8. Mai 2008, 17:34
von uwm121
Hallo!Gegen welche Vorschrift genau sollst Du denn verstoßen haben?Ich würde erts mal Widerspruch einlegen.Grüße

Zulassung Healey 2 2 als 4-Sitzer

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 09:43
von 1300VC
Einfach: Gegen die seit der Änderung des §21, 21a veränderte Vorschrift über die Definition der Anzahl an Sitzplätzen eines Kfz, welche sich seitdem anhand der Anzahl der Gurte bzw. der eingetragenen Sitzplätze orientiert: "Mit der Änderung des § 21 der Straßenverkehrsordnung (StVO) stellt der Gesetzgeber klar, dass nur noch soviele Personen befördert werden dürfen, wie Sitzplätze mit Sicherheitsgurten vorhanden sind.Sind z.B. bei älteren Fahrzeugen nicht für alle Sitzplätze Sicherheitsgurte vorgeschrieben, dürfen nur so vielePersonen befördert werden, wie auch tatsächlich Sitzplätze vorhanden sind.Auch die Vorschriften über die Sicherung von Kindern wurden neu gefasst. So dürfen beispielsweise Kinderunter 3 Jahren nicht mehr in Fahrzeugen ohne Sicherheitsgurte befördert werden.Kraftfahrzeuge mit vorgeschriebenen Sicherheitsgurten:Die zulässige Personenzahl darf nicht größer sein, als die Anzahl der Sitzplätze mit vorhandenenSicherheitsgurten (gilt nicht für Kraftomnibusse mit Stehplätzen).Die Beförderung von Kindern bis 12 Jahren und kleiner 150 cm darf nur mit amtlich genehmigten undgeeigneten Kinderrückhaltesystemen erfolgen (gilt nicht für Kraftomnibusse > 3,5 t zul. Gesamtgewicht).Die Beförderung von Kindern ab 3 Jahren ist auf dem Rücksitz mit vorhandenem Sicherheitsgurt zulässig,wenn wegen der Sicherung anderer Kinder mit Kinderrückhalteeinrichtungen keine Befestigungsmöglichkeitfür eine weitere Kinderrückhalteeinrichtung besteht.Kraftfahrzeuge ohne Sicherheitsgurte:Die zulässige Personenzahl darf nicht größer sein, als die Anzahl der vorhandenen Sitzplätze nach denAngaben der Fahrzeugpapiere (gilt nicht für Kraftomnibusse mit Stehplätzen).Die Beförderung von Kindern unter 3 Jahren ist nicht zulässig.Die Beförderung von Kindern ab 3 Jahren und kleiner 150 cm ist nur auf den Rücksitzen zulässig(gilt nicht für Kraftomnibusse mit Stehplätzen)."Quelle: TÜV NORD Salopp gesagt: Bis dahin war nicht die eingetragene Anzahl von Sitzplätzen ausschlaggebend, sondern die max. Zuladung nebst der wachsweichen Formulierung, daß sich die max. Insassenanzahl weder anhand der vorhandenen Gurtanzahl orientieren MUß sondern auch die "sichere Unterbringung von Personen" eine Rolle spielt.Sprich: Haste früher vier schlanke Inder hinten im /8 mitgeführt, so durften diese unbehelligt zur Baustelle fahren.Chris.

Zulassung Healey 2 2 als 4-Sitzer

Verfasst: Fr 9. Mai 2008, 23:48
von Nachtschwärmer
Heiliger Strohsack,da wird einem ja ganz schwindelig, bei so vielen Vorschriften.Ich bin in den 50er Jahren als kleiner Junge immer stehend im Lloyd Alexander meines Onkels mitgefahren. der hatte weder Rückbank noch Beifahrersitz, weil da seine Baustoffmuster herumlagen. Gurte? Weitgehend unbekannt; Soll man bei Volvo vereinzelt gesehen haben.In den 80er Jahren war dann meine Tochter als Kind mitsamt Hund in meinem Lloyd LP 400 unterwegs, mal vorn, mal hinten. Gurte? Fehlanzeige!Hat alles keine Sau interessiert, denn die Politiker hatten damals noch anderes, wichtiges zu tun.....Ein Wunder, daß wir noch alle leben! Halt, was schreibe ich da - der Hund ist tot. Wurde aber 16 Jahre alt und das Autofahren hatte mit seinem Ableben nichts zu tun!Gruß JoachimBeitrag geändert:09.05.08 23:49:03

Zulassung Healey 2 2 als 4-Sitzer

Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 07:58
von ericstrip
@Nachtschwärmer: Ich sag nur: Käfer - hinterer Kofferraum, weil man so lustig rausschauen konnte... ist scheinbar doch schon lange her...

Zulassung Healey 2 2 als 4-Sitzer

Verfasst: Sa 10. Mai 2008, 23:43
von torsten130
mein letzter stand war, dass so viele leute im auto mitfahren dürfen, wie sitzplätze VORHANDEN (nicht eingetragen) sind. scheint jetzt wohl such schon geschichte zu sein...