Seite 1 von 1
Zulassung Motorrad CZ 125T aus Tschechien ohne Papiere
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 16:32
von Rullez
Hallo,ich möchte mich erst einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Thomas ich bin noch keine 30 Jahre alt und interessiere mich schon seit längerem für Autos und Motorräder. Eigentlich habe ich hier immer nur Interesse an aktuellen Modellen gehabt. Bis vor ein paar Wochen ich über eine wunderschöne originale komplett restaurierte CZ 125-T in Tschechien fiel Maschine ist von einem Bekannte der mir diese auch für einen Freundschaftspreis aus Zeitgründen verkaufen würde. Nur leider fehlen jegliche tschechische Zulassungsbescheinigungen.Habe mittlerweile mit TÜV und Straßenverkehrsamt gesprochen und habe total widersprüchliche Aussagen erhalten die mich nun vollkommen verunsichert haben Wie läuft denn so eine Zulassung als H-Kennzeichen in einem solchen Fall ab ? Danke für Eure Hilfe !
Zulassung Motorrad CZ 125T aus Tschechien ohne Papiere
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 17:13
von ventilo
Tschechien ist ein Sonderfall, da der Export von hist. Kfz aus dem Land genehmigungspflichtig ist. Sie gelten als Kulturgut.Ansonsten das übliche Prozedere:Zum TÜV (bzw. im Osten DEKRA) und Vollabnahme inkl. H-Kennzeichen machen lassen. Dazu vorab ein Datenblatt oder eine Briefkopie besorgen.Damit (und der Versicherungsbestätigung sowie Kaufvertrag) zum Straßenverkehrsamt. Bei fehlenden orig. Papieren wird vor Ort eine eidesstattliche Versicherung abgenommen und dann die deutschen Papiere ausgestellt.
Zulassung Motorrad CZ 125T aus Tschechien ohne Papiere
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 18:19
von Privra
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 25.01.08 16:13:03inkl. H-Kennzeichen machen lassen. bei 125 ccm?Jens
Zulassung Motorrad CZ 125T aus Tschechien ohne Papiere
Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 18:12
von Rullez
@ventiloDanke schommal für Deine Antwort. Wird also ein gewisser Papierkrieg mit einigen Gebühren werden aber im Großen und Ganzen also machbar, wie ich heraushöre. Wo müsste ich denn den Export anmelden ? Seit Dezember 07 ist Tschechien doch auch im Schengen-Abkommen und damit "grenzfreies" Land. Stelle mir grad die Ausfuhrkontrolle ohne Zollgrenze schwierig vor ... Oder muss ich irgendwo beim Zoll in Tschechien meine Ausfuhr genehmigen lassen ? Auch als Privatmann ? (Über Freunde sollte das auch kein großes Problem sein...)Als Datenblatt würden die Angaben aus einem früheren Verkaufsprospekt genügen ? @PrivraHallo Jens, die Versichung u. Steuer mit normaler Anmeldung wäre wahrscheinlich bei 125ccm günstiger oder ? Läuft denn da das gleiche Prozedere ab wie beim H-Kz ? Dank für Eure Mithilfe !GrußThomas
Zulassung Motorrad CZ 125T aus Tschechien ohne Papiere
Verfasst: So 27. Jan 2008, 09:19
von Karl Eder
Hallo Thomas,wie weit innerhalb der EU (unabhängig von Schengen) diese Ausfuhrbeschränkungen noch gelten weiß ich nicht (auch Frankreich hat/hatte so etwas). Früher war das eine Bescheinigung z.B. des technischen Museums Prag, die auch die Fahrzeugdokumente ersetzte (in CZ und SK ist es ähnlich wie in Italien, eine Abmeldung kann nur "endgültig" erfolgen, erst mit Rückgabe der Dokumente erlischt die Steuerpflicht).Höchstwahrscheinlich wird Dich keine deutsche Behörde fragen wie Du das Motorrad aus CZ ausgeführt hast. Viele GrüßeKarl
Zulassung Motorrad CZ 125T aus Tschechien ohne Papiere
Verfasst: Fr 29. Feb 2008, 12:16
von Hurvinek
Die Genehmigungspflicht für die Ausfuhr von Kulturgütern gilt nach wie vor. In dem entsprechenden Gesetzestext steht explizit drin, dass sich daran auch "nach Beitritt von CZ zur EU und zum Schengener Abkommen" nichts ändert.Praktisch wird das aber wohl keine Rolle mehr spielen. Im Übrigen hat meine - mühsam erkämpfte - Ausfuhrbewilligung am Zoll keinen Arsch interessiert. Da herrschte wohl schon so'ne Art Endzeitstimmung..... die haben alle durchgewunken.Die Zulassungsbehörden in D, A oder CH geht das sowieso nix an. Allerdings muss man in CH immer noch 'n Haufen Zoll, Steuern und Gebühren bezahlen.
Zulassung Motorrad CZ 125T aus Tschechien ohne Papiere
Verfasst: Fr 18. Apr 2008, 20:01
von hallo-stege
Zitat:Original erstellt von Rullez am/um 26.01.08 17:12:31@PrivraHallo Jens,die Versichung u. Steuer mit normaler Anmeldung wäre wahrscheinlich bei 125ccm günstiger oder ?Läuft denn da das gleiche Prozedere ab wie beim H-Kz ?... als Leichtkraftrad (bis 125 ccm, bis 11 kW) bleibt die CZ auch mit H-Kennzeichen weiterhin zulassungsfrei (muss aber ein amtliches Kennzeichen führen, deswegen muss man damit zur Zulassungsstelle) und zulassungsfrei = steuerfrei.Gruss von Frank