Dänisch Kenntnisse gefragt
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:92
- Registriert:Mi 3. Okt 2007, 22:02 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen!Kann mir hier irgendwer helfen mit den Dänischen Behörden zu kommunizieren?Ich habe ein Fahrzeug erstanden, und das Einzige schriftlich was ich dazu habe ist der Kaufvertrag. Das Auto wurde aber nie auf den Verkäufer zugelassen. Der letzte Halter mit Zulassung lässt sich auch nicht mehr ermitteln.Ich brauche nun für das hiesige Straßenverkehrsamt eine "Abmeldebescheinigung" von den Dänischen Behörden. Eine Briefkopie wäre natürlich auch noch sehr willkommen, aber ich weiß nicht ob die Dänen eine Kopie von den Briefen speichern.Kann mir jemand helfen?Gruß,Boris
Dänisch Kenntnisse gefragt
nein, eine Abmeldebescheinigung ist bei Importfahrzeugen nicht notwendigwenn die orig. Kfz-Papier nicht vorgelegt werden können, musst Du beim Straßenverkehrsamt eine eidesstattliche Versicherung über deren Verbleib abgeben (kostenpflichtig).
-
- Beiträge:92
- Registriert:Mi 3. Okt 2007, 22:02 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Dänisch Kenntnisse gefragt
Hmm, schön wäre es nur wenn ich den genauen ersten Zulassungstag hätte, gesetzt dem Fall er ist vor dem 1.7.1969 zugelassen. Dann bräuchte ich nämlich nicht zur ASU Und da laut FGNr. der Wagen Modelljahr 69 ist stehen die Chancen nicht so schlecht. Modeljahr geht doch immer nach den Werksferien los, oder? Dann Wäre das Baudatum zwischen ca. August 68 und August 69. Und wenn man dann davon aus geht, dass das Auto direkt nach Fertigstellung angemeldet wurde...Naja, und wenn das hiesige Strassenverkehrsamt keinen genauen Erstzulassungstermin hat, nehmen die Ende des Bj. an, also nach dem Stichtag. Das wäre natürlich schade.Deshalb wär es nicht schlecht von den Dänen genaueres zu erfahren.Gruß,Boris
Dänisch Kenntnisse gefragt
Nein, wenn das Erstzulassungsdatum nicht mehr feststellbar ist trägt das Straßenverkehrsamt üblicherweise den 1. Juli des Baujahres in die Papiere ein.
-
- Beiträge:92
- Registriert:Mi 3. Okt 2007, 22:02 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Dänisch Kenntnisse gefragt
.... was dann der 1.7.69 wäre und ich die ASU bräuchte. Oder ist der 1.7. noch OK?
Dänisch Kenntnisse gefragt
Pech gehabt - AU Pflicht leider ab genau diesem Erstzulassungdatum. Vielleicht kannst Du ja den 30.6. 'raushandeln?