Import aus der Schweiz nach Deutschland auf Anhänger

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

giga-fofa
Beiträge:1
Registriert:Do 5. Jul 2007, 16:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Import aus der Schweiz nach Deutschland auf Anhänger

Beitrag von giga-fofa » Do 5. Jul 2007, 17:05

Hallo zusammen,nachdem die bisher hier gefunden Informationen bereits etwas älter sind und auch nicht richtig auf meine Frage passen, nehme ich das Thema Import nochmal auf.Ich möchte einen Oldtimer (BJ. 1952, 18.000 CHF) auf einem Anhänger nach Deutschland importieren. Der Wagen wird abgemeldet sein.Was ist nun zu beachten? Ich vermute mal, daß weder Kennzeichen noch eine Versicherung notwendig sind. Kann ich somit einfach zur Grenze fahren und dort die notwendigen Formalitäten abwickeln? Benötige ich neben dem Fahrzeugbrief, dem Kaufvertrag und meinem Pass weitere Dokumente? Welche Gebühren werden am Zoll noch fällig? Ist noch etwas zu beachten?Besten Dank im voraus für Eure Hilfe.Gruß Christoph

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import aus der Schweiz nach Deutschland auf Anhänger

Beitrag von 1300VC » Do 5. Jul 2007, 20:16

Servus Christoph,wieso älter ? Zuletzt wurde hier im Juni darüber debattiert.Guckst Du hier....:http://forum.oldtimer-info.d...afp?xid=887716#887716Je nachdem, wie Dein Fahrzeug eingestuft werden wird und (auch) wo es ursprünglich hergestellt worden ist, trifft folgendes zu: Präferenzspruch/Warenverkehrsbescheinigung EUR.1 oder historisch wertvoll/sammlungswürdig ergeben eine Ermäßigung. Fällt das Fahrzeug in keine der beiden Kategorien, dann volle Besteuerung mit Zoll + Einfuhrumsatzsteuer.Finanziell heißt das: Kaufpreis lt. Kaufvertrag oder Rechnung zuzüglich....1. Günstigstenfalls auf nur 7% ermäßigter Steuersatz (Einfuhrumsatzsteuer)2. Entfall von Zollstandardsatz (10%), aber Standardsatz Einfuhrumsatzsteuer 19%3. Keinerlei Begünstigung, dann 10% Zoll plus 19% Einfuhrumsatzsteuer.Ich empfehle dringend, die gesamte Abwicklung direkt an der Grenze durchzuführen; am besten bei einer an der Zollstelle ansässigen Spedition gegen recht kleines Entgelt. Ergibt die geringsten Probleme. Vor allem mit dem heimischen Finanzamt.Chris.P.S. Du hast leider keine Details zum Fahrzeug erwähnt; so hätte man eine Einstufung zumindest prognostizieren können.Beitrag geändert:05.07.07 20:22:54

Charger73
Beiträge:53
Registriert:Mo 30. Jan 2006, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import aus der Schweiz nach Deutschland auf Anhänger

Beitrag von Charger73 » Do 19. Jul 2007, 08:10

was ist denn das wieder für eine fahrlässige antwort??? aus der schweiz importiert man nicht direkt nach doofland, sondern fährt über österreich! dort fällt dann kein zoll an und nur die verminderte eust (dort 10%), und fertig!Beitrag geändert:19.07.07 08:14:39

Benutzeravatar
ventilo
Beiträge:6971
Registriert:Fr 5. Okt 2001, 00:00
Kontaktdaten:

Import aus der Schweiz nach Deutschland auf Anhänger

Beitrag von ventilo » Do 19. Jul 2007, 09:26

Wie sieht das eigentlich in CH mit der Vignette aus?Braucht man immer noch drei: Zugfahrzeug, Trailer und Fahrzeug aus dem Trailer?Das Autobahn-Zollamt in Weil am Rhein würde ich übrigens auch meiden....

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import aus der Schweiz nach Deutschland auf Anhänger

Beitrag von 1300VC » Do 19. Jul 2007, 10:07

Zitat:Original erstellt von Charger73 am/um 19.07.07 08:10:38was ist denn das wieder für eine fahrlässige antwort??? aus der schweiz importiert man nicht direkt nach doofland, sondern fährt über österreich! dort fällt dann kein zoll an und nur die verminderte eust (dort 10%), und fertig!Beitrag geändert:19.07.07 08:14:39...besser als Deine hochintelligente ! Sie spart nämlich Geld. Und ist vernünftig formuliert... @ ventilo:So viel ich weiß, schon. Wenn das Fahrzeug auf dem Hänger aber nicht zugelassen ist, evtl. nicht. Bin mir da nicht sicher.Eine Ausfuhr über eine kleine Grenzstelle ist auf jeden Fall vorzuziehen. Chris.Beitrag geändert:19.07.07 10:14:07

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import aus der Schweiz nach Deutschland auf Anhänger

Beitrag von Josef Eckert » Do 19. Jul 2007, 10:26

Hallo Charger,wenn Du aus der Schweiz nach Österreich einführen willst, brauchst Du da aber einen Wohnsitz in Österreich, die Du auf den Zolldokumenten eintragen kannst. Ansonsten keine Einfuhr und die Östreicher werden Dich an die Zollbehörde Deines "Heimatlandes" für die Einfuhrerklärung verweisen müssen.GrußJosef@ventilo:Das Fahrzeug auf dem Anhänger braucht keine Vignette, es sei denn Du willst damit auf eigener Achse schweizer Autobahnen befahren (Oldtimer Fahrt etc.).Beitrag geändert:19.07.07 10:33:57

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import aus der Schweiz nach Deutschland auf Anhänger

Beitrag von oldierolli » Do 19. Jul 2007, 13:29

Hallo, Fahrzeuge auf Anhängern sind VERKEHRS-rechtlich immer als LADUNG einzustufen. ZOLL-rechtlich gibt es die üblichen Abgabensätze. Das sind zwei Rechtsebenen. Gruß. Rolf

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import aus der Schweiz nach Deutschland auf Anhänger

Beitrag von 1300VC » Do 19. Jul 2007, 14:19

Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 19.07.07 13:29:09Hallo, Fahrzeuge auf Anhängern sind VERKEHRS-rechtlich immer als LADUNG einzustufen. ZOLL-rechtlich gibt es die üblichen Abgabensätze. Das sind zwei Rechtsebenen. Gruß. RolfIst das die deutsche oder die schweizerische Gesetzgebung ?

oldierolli
Beiträge:3096
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import aus der Schweiz nach Deutschland auf Anhänger

Beitrag von oldierolli » Do 19. Jul 2007, 15:40

Hallo, das dürfte im Groben wohl international so sein. Gruß. Rolf

1300VC
Beiträge:2237
Registriert:Mo 8. Sep 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Import aus der Schweiz nach Deutschland auf Anhänger

Beitrag von 1300VC » Do 19. Jul 2007, 16:07

Zitat:Original erstellt von oldierolli am/um 19.07.07 15:40:16Hallo, das dürfte im Groben wohl international so sein. Gruß. RolfInteressiert das die Schweizer Vignetten-Behörden auch ?? Beitrag geändert:19.07.07 16:10:53

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable