Seite 1 von 1

Bedingungen für 07er Nummer?

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 18:03
von Merkudo
Hallo,ich bin neu hier im Forum und ich bin mir sicher, daß dieses Thema schon x-mal hier durchgekaut wurde. Aber ich kann über die Suche dazu nichts finden.Ich habe einen 42-jährigen Magirus Merkur Hauber vor der Türe stehen und möchte ihn wieder anmelden. Nun war das mal eine Feuerwehr und ist es leider nicht mehr, also rot ist er noch, aber die kompletten Feuerwehraufbauten sind verschwunden. Damit fällt H-Kennzeichen aufgrund des fehlenden Originalzustands weg, Feuerwehr ist er seit 10 Jahren nicht mehr(Zugelassen als LKW). Welche Bedingungen muß das Fahrzeug denn erfüllen, um eine 07er Nummer zu bekommen? (mir reicht das völlig, mehr fahre ich damit nicht)Zu "§23 Gutachten" finde ich auch nur schwammige Begriffe, eine HU sollte er bestehen, hat er zuletzt vor 2 Jahren auch, technisch halte ich ihn schon fit. Aber Feuerwehr ist er halt nicht mehr, und ich spiele noch mit dem Gedanken, den Koffer zum Wohnmobil auszubauen.Muß ich genau die gleichen Bedingungen erfüllen, wie für ein H-Kennzeichen vorgesehen? Dann könnte ich ja auch gleich das H-Kennzeichen nehmen, was aber aus genanntem Grund verweigert wird.Hoffnung hat mir hier ein Freund gemacht, der in Hamburg nur Papiere (Zulassungsart egal, Alter zählt) hat vorbeibringen müssen und seitdem seinen Oldie als Oldie fährt.Viele GrüßeUdo

Bedingungen für 07er Nummer?

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 18:24
von Rene E
Ich würde mal sagen, bei einem historischen LKW ist der Aufbau durchaus als variabel zu betrachten.Wenn der Wagen wirklich nicht mehr als Feuerwehr erkennbar ist, heißt daß für mich: Du hast nur ein Einzelkabinenführerhaus auf dem nackten Rahmen. Dann mach einfach einen zeitgenössischen anderen Aufbau drauf (Kipper, Pritsche, Möbelkoffer, Funkkoffer-oliv) und gut ist.Da er ja schon eine LKW Zulassung hat und nicht mehr So. Kfz ist, kann auch ein kleinlicher Prüfer nicht meckern.Wohnmobilaufbau, am Ende noch aufgesetzter Wohnwagen, sieht aber schlecht aus. Schwierig wird es auch wenn Du eine Mannschaftskabine (4-türig) hast. Das wäre typisch Feuerwehr und dann fehlt Dir der Rest.Zeig doch mal Bilder

Bedingungen für 07er Nummer?

Verfasst: Do 14. Jun 2007, 19:12
von Merkudo
Hallo Rene,die Idee reift gerade, du hast recht. Ein Tip aus einem anderen Forum, den ich gerade gelesen habe, kommt mir da wie gelegen, der Koffer ist nämlich mit vier //leicht zugänglichen// Schrauben versehen, so daß man den Koffer runternehmen könnte. Das ist werksseitig so vorgesehen für den originalen TLF-Koffer.Die Umschreibung von SoKfz TLF auf LKW hat der Tüv damals verlangt, da privat keine Feuerwehr gefahren werden darf (sic). Und die tatsächlich vorhandene Einzelkabine in meinem Fall mit nacktem Rahmen ist in mindestens gutem Zustand, würde ich mal beurteilen. Jetzt muß ich noch einen Tüvie finden, der da meiner Meinung ist. Interessant wäre hierbei dann eine Eintragung als LKW-Wechselaufbau (oder ähnlich). Dann könnte ich auch gleich mit H-Kennzeichen rumgurken *schwärmBilder kann ich noch nachliefern, habe ich gerade nicht zur Hand.GrüßeUdo