VW T2 und H-Kennzeichen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:2
- Registriert:So 18. Mär 2007, 21:20
Wie schauts aus wenn ich einen T2 (30jahre oder älter) zum Campingbus "umbaue" und zwar so wie es damals von "Werk" bzw. von Westfalia angboten wurde ist dann das H-Kennzeichen weg. Mein Gedanke ist das man ja den Buss nicht "aufpimmt" sondern in einen Zustand umbaut der genauso angeboten wurde.MfG restor
VW T2 und H-Kennzeichen
Hallo!Knackpunkt:Entweder ist das zeitgenössisches Zubehör(=zulässig)oder ein gravierender Umbau der in den ersten 10 Jahren nach Zulassung erfolgt sein muß(dann jetzt nicht mehr zulässig) --genau wie bei Gasantrieb(LPG) gibt es da wohl Interpretationsprobleme.Leider schon seit 10 Jahren.Warum eigentlich?Man sollte doch glauben,daß es da einen Arbeitskreis/eine Kommission gibt,die sich um so was kümmert.Denn Teile der "Richtlinie" kann man ja in die Tonne hauen.Gruß Ulrich
VW T2 und H-Kennzeichen
Anders ausgedrückt: Wenn Du einen originalen Werkscampingbus hast, der aber völlig torfig ist, sollte nach der Restaurierung die Fahrgestellnummer noch die alte sein.
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen
VW T2 und H-Kennzeichen
....wenn das Fahrzeug lange genug abgemeldet ist, sind in FL keine Daten mehr vorhanden.......grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........