[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •"Altes" Kennzeichen kaputt
Seite 1 von 2

"Altes" Kennzeichen kaputt

Verfasst: Mo 5. Mär 2007, 22:39
von schuchmann
Hallo zusammen, ich wende mich hier mal an die Profis mit der Hoffnung, dass mir eventuell jemand bei dem folgenden Anliegen helfen kann:Ich besitze ein Landwirtschaftliches Fahrzeug, Schlepper, bei welchem das Kennzeichen (grün) auf Grund eines Unfalls kaputt ging. Vollkommen zerstört. Soweit ist das ja noch nicht schlimm. Leider ist / war es ist ein Kennzeichen, welches der Landkreisreform 1972 zum Opfer gefallen ist. Das heißt, dass es das Kennzeichen nicht mehr gibt (SNH = Landkreis Sinsheim). Ich möchte aber unbedingt wieder so ein Schild mit den alten Buchstaben und unbedingt ohne das EU-Kennzeichen. Wie bekomme ich sowas? Kann man das einfach neu anfertigen lassen? Wenn ja wo? Was ist mit den Plaketten. TÜV und Landkreisstempel? Fahrzeug ist noch angemeldet.Die Menschen auf der Zulassungsstelle waren leider wenig hilfsbereit und wenig entgegenkommend. Vielleicht hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und kann helfen. Vielen Dank schon mal vorab!

"Altes" Kennzeichen kaputt

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 09:59
von Altopelfreak
Hallo Schuchmann,so ähnliche Probleme hatte ich auch schon.Mit wem hast du denn in SNH gesprochen? Fr. Flach soll doch immer recht hilfsbereit sein?Wenn das Gerät noch angemeldet, dürfte es kein Problem sein, das SNH zu behalten.Du bräuchtest nur einen Schildermacher, der noch die alten Buchstabenmatritzen hat. Viele Schilderfritzen haben die, nachdem euro Pflicht wurde, ja aus Platzgründen an die Herstellerfirma, Fa. Utsch in Siegen, zurückgeschickt.Versuche es mal bei Zeidler in Heidelberg, die müssten die noch haben. Ich werde mir weitere Gedanken machen. Rohlinge hätte ich evtl. noch.Erstmal viel GlückTschüßKlaus

"Altes" Kennzeichen kaputt

Verfasst: Di 6. Mär 2007, 23:13
von schuchmann
Hi Klaus,Danke für die Hilfe. Ich hatte zunächst nicht direkt beim Landratsamt SNH angefragt. Ich werde mich jetzt einfach mit Frau Flach mal in Verbindung setzen. Und vieln Dank für die Tipps mit den Buchstaben! Das Hilft! Klasse Forum hier! Gruß Andreas

"Altes" Kennzeichen kaputt

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 08:45
von spitzerer
HM - weiss auch jemand, wie man rote Nummernschilder (Vor der Neuen-Zahlen-Epoche, sprich 30 min nach Inkrafttreten der 49. Ausnahme-Verordnung) wieder neu einfaerben kann ??bei meinen kann man nur noch vermuten, dass die Ziffern mal rot waren.laut den Schilderlaeden sind alte und neue Farben nicht kompatibel - also nix mit nochmal durch das Einfaerbemaschinchen - und mit der Hand nachpinseln schaut am Oldie echt Sch... aus. Wolfgang

"Altes" Kennzeichen kaputt

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 14:15
von Altopelfreak
Hallo Wolfgang,das Problem ist hier ähnlich:Die Euro-Schilder werden heute nach einem anderen Verfahren bzw. Maschine eingefärbt. Früher wurden dazu Farbwalzen benutzt, noch älter (z.B. aus der Zeit der nichtreflektiernden S.) sind Verfahren mit Nitrolacken.Manche alteingesessenen Schildermacher haben die Geräte dazu bestimmt noch im Keller stehen. Man muss sie halt irgendwie dazu bringen, diese für einen einmaligen Auftrag zu reaktivieren.Da ist viel diplomatisches Geschick erforderlich, denn der Aufwand rentiert sich kaum, zumal in der selben Zeit 10 andere Kunden einfacheren Wünschen bedient werden könnten.Wenn ich einen guten Tip habe, werde ich mich melden. Sinnvoll wäre evtl., solche Wünsche zu bündeln, um einem verständnisvollen Schildermacher einen Sammelauftrag zu geben.TschüßKlaus

"Altes" Kennzeichen kaputt

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 21:06
von Rasender_Reporter
Der hier macht die Schilder - und das billig!http://stores.ebay.de/nummer...Q3amefsQ3amesstQQtZkm

"Altes" Kennzeichen kaputt

Verfasst: Mi 7. Mär 2007, 22:09
von spitzerer
Danke, aber ich brauch aber kein "Neues" Kennzeichen, sondern will die 06erNummer, welche eine 07er Nummer ist, behalten !!!Neue Kennzeichen ==> dann wechsel auf 07 ....Nur Einfärben ist gefragt ....GrussWolfgang

"Altes" Kennzeichen kaputt

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 11:16
von kat
Hi,warum soll man denn kein altes Kennzeichen durch eine neue Maschine schieben können? Ob die erhabenen Stellen in DIN- oder Euro-Schrift ausgeführt sind, dürfte doch egal sein.Wenn die Farben unverträglich sind (warum sollten sie das sein?), kann man die alte doch komplett entfernen.GrußStefan

"Altes" Kennzeichen kaputt

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 21:52
von spitzerer
@kat,liest Du einen Thread nie vollstaendig????GENAU DESWEGEEN, weill NIS kompatibel ist, wurde hier mit dem Thead begonnen ....Weiterpennen ...Wolfgang

"Altes" Kennzeichen kaputt

Verfasst: Do 8. Mär 2007, 22:59
von kat
Hi,danke für die freundlichen Worte. Eine Antwort auf meine Frage wäre mir lieber gewesen.Warum soll man die Schilder nicht mehr mit Farbe bedrucken können? Soweit ich weiß, sind die alten Schilder genau so groß wie die neuen, lassen sich also durch die gleiche Maschine schieben, die die Farbe aufdruckt. Die Buchstaben sind ja schon geprägt. Was soll da nicht kompatibel sein? Haftet die neue Farbe auf den alten Schildern nicht mehr? GrußStefan