Seite 1 von 5
Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 10:56
von Altopelfreak
Hallo Oldie-Freunde,hat jemand Erkenntnisse darüber, ob die Städte bereits Zwangsstillegungen für plakettenlose Fahrzeuge planen, deren Halter ihren Wohnsitz innerhalb der Verbotszonen haben?Da man ja verpflichtet ist, sein Fahrzeug dort anzumelden, wo es seinen regelmässigen Standort hat, würde ja hier automatisch ein verbotener Zustand entstehen.Bei konsequenter Anwendung der geplanten Maßnahmen müssen wir auch damit rechnen. Ich traue es manchen Städten durchaus zu, bereits jetzt ihre Zulassungsstellen beauftragt zu haben, Schlüsselnummern und PLZ zu vergleichen! Ein Indiz dafür sind von den Städten veröffentlichte exakte Prozentzahlen der voraussichlich betroffenen Fahrzeuge. Da drängt sich doch die Frage auf, woher sie die haben!Wen es betrifft, der sollte sein Auto rechtzeitig in Sicherheit bringen!TschüssKlaus
Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 11:00
von Sierra
Wieso sollten die dagegen vorgehen? Die wären ja schön blöd. Die Kfz-Steuer ist ja keine Freie-Fahrt-Steuer. Also, kassieren und trotzdem nicht fahren dürfen, das ist die Devise. GrußMichael
Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 11:22
von Rene E
Das wäre gut, wenn die Kommunen die Autos zwangsstillegen würden. Dann wäre der Weg frei für eine saftige Klage gegen diesen willkürlichen Eingriff in das Eigentumsrecht.Vergleichbare Eingriffe hat es bisher in der BRD nur bei Verschärfungen im Waffenrecht gegeben.Allerdings hoffe ich daß Autos nie auf eine Stufe mit Waffen gestellt werden, denn da gilt anscheinden keine Rücksichtnahme auf historische Werte. Letztes Jahr wurde eine illegale Waffensammlung beschlagnahmt und auf behördlliche Anordnung vernichtet. Sie beinhaltete auch bis zu 300 Jahre alte Steinschloßwaffen. Das der Sammler keine Waffen besitzen durfte, weil er fies aufgefallen ist - ok! Aber man kann doch nicht deswegen historische Waffen zerstören über die sich noch Museen gefreut hätten.Wegen der Geschichte wird mir immer etwas mulmig
Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 13:16
von Altopelfreak
Hallo,der Vergleich ist gut, doch ich sehe das nicht ganz so optimistisch: Von den Einnahmen der KFZ-Steuer profitieren die Stadtverwaltungen nicht direkt, da diese den Ländern zufliessen. Wohl aber von den Verwaltungsgebühren, die bei den Zwangsstillegungen erheben.Den willkürlichen Eingriff in das Eigentumsrecht sehe ich bei der jetzigen Planung in vollem Unfang als gegeben an:Die Städte signalisieren klipp und klar, dass sie den betroffenen Anwohnern keine Zufahrt zu ihren Wohnungen und Garagen gewähren werden!Sollte z.B. das gesamte Ruhrgebiet zur Feinstaubzone erklärt werden und ich mitten in Essen wohnen, müsste ich mir irgendwo im 50km entfernten Sauerland eine Garage suchen. Sogar der DEUVET wäre in seinem Meilenwerk in Berlin selbst betroffen. Trotzdem ist man mit einer Normenkontrollklage noch immer zögerlich! Warum?Die Frage ist eben, wie gross die Erfolgsaussichten sind. Denn es geht ja nicht um Recht oder Unrecht sondern allein um Geld und Macht.Was wir bräuchten wären einflussreiche Freunde in der Automobilwirtschaft, die begriffen haben, dass es ohne Tradition keine Zukunft gibt. Ohne die kommen wir über kurz oder lang nicht weiter!Wer aber kann diese Kontakte herstellen?TschüssKlaus
Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen
Verfasst: Mi 28. Feb 2007, 19:55
von cafe.in
Das werden sich die Stadtverwaltungen gut überlegen müssen, denn dann sind viele kommunale Müllfahrzeuge, Busse, Rasenmäher, behördl. Sonderfahrzeuge sofort stillzulegen.Ich kann es mir schlecht vorstellen, dass die Kommunen für sich Ausnahmeregelungen beschließen, die für die Öffentlichkeit nicht gelten; das wäre eine klass. Grund zur Klage.
Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 00:12
von Rene E
FALSCH! Genau das haben Sie alle getan! Die eigenen "Dreckschleudern" haben sie gleich als erstes neben Polizei, Feuerwehr und Bundeswehr sowie Besatzungsmächte ausgenommen.
Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 08:23
von goggo
Die Städtischen Fahrzeuge werden (in München) unnötigerweise zur Zeit gegen Neufahrzeuge ausgetauscht.DAS ZAHLEN WIR mit Genehmigungsgebühren für vorhandene Fahrzeuge!Zwangstilllegung wird es nicht geben allerdings wirst Du kein altes Fahrzeug mehr zulassen dürfen...Für bestehende Fahrzeuge wirst Du eine Zwangsgebühr bzw. Genehmigung bekommen - es geht ned um die Umwelt sonder nur ums Geld!!!Der mittlere Ring in München wird weiterhin stinken dürfen die Abgassituation in München wird sich NICHT verändern allerdings die Kassen der Gemeinden füllen sich langsam...Münchner Protestiert dagegen am 15.4.07 ...http://www.kultur-mobil-muen...ur-mobil-muenchen.de/WIR SUCHEN SPONSOREN!!!! DA wir keinen kostenlosen Parkplatz im Stadtgebiet finden!!!!Wer eine Idee hat bei mir melden!Helmut
Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 08:54
von spitzerer
mein Gott, Goggo:Demo anmelden, Muenchen (Monaco war das doch ...) hat doch genug Strassen, oder ? Die groessten und wichtigsten raussuchen und dann feste blockieren, blockieren, blockieren ....Auf einer angemeldeten DEMO darf man das !!! GrussWolfgang
Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 13:37
von goggo
Träumer... und die Margit als Organisator steht dann als Sündenbock zur Verfügung...Wir wollen nicht verärgern wir wollen Aufmerksamkeit erreichen..Helmut
Zwangsstillegungen in Feinstaubzonen
Verfasst: Do 1. Mär 2007, 18:00
von Sierra
Wenn Oldtimer alles verstopfen sind sie kaum Sympathieträger für die "gemeine" Bevölkerung. Es soll, außer leichten Mädchen, noch andere geben, die ihr Geld auf der Straße verdienen (müssen). Manche auch Sonntags. Nur mal so zum Nachdenken. GrußMichael