Kennzeichengröße und Kennzeichenreservierung ab 1.März

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

ND
Beiträge:87
Registriert:Di 18. Jul 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Kennzeichengröße und Kennzeichenreservierung ab 1.März

Beitrag von ND » Mi 7. Feb 2007, 16:06

Moin, aus aktuellem Anlass zwei Fragen:1) Normale Kennzeichen haben ein Maximalmaß von 520 mm Länge. Gibt es auch ein Minimalmaß? Will heissen, wenn ich eine reguläre Nummernkombination X YY 123 mit allen vorgeschriebenen Abständen auf ein kürzeres 460er Kennzeichen kriege, kann ich das ohne Probleme machen? Was ist von den Internetkennzeichenherstellern zu halten? Der entsprechende § der STVZO liegt mir vor, die Abstände sind mir also klar.Und:2) Ist mittlerweile klar, was mit meinem Kennzeichen (ausser der Entstempelung ) passiert, wenn ich nach dem 1.3.07 ein Fahrzeug abmelde rsp. vorr. stillege? Kann man das Kenzeichen reservieren? Wie lange? Oder wird da wieder jeder sein eigenes Süppchen kochen?NDderbaldeinneuesundseinaltesAutoanmeldenwill

Ragnars-Frosch
Beiträge:131
Registriert:Do 30. Mär 2006, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kennzeichengröße und Kennzeichenreservierung ab 1.März

Beitrag von Ragnars-Frosch » Mo 12. Feb 2007, 23:42

Hallo NDzu 1. Hast du in den Anlagen und den Verwaltungsvorschriften zu den §§ nachgeschaut, da steht der Rest drin, an den sich die Zulassungsbehörden halten müssten.zu 2. Ein Kennzeichen bleibt normaler Weise für ein Jahr gesperrt und dann nochmal die Verlängerung bis zur Vollabnahme. Durch die Änderung dieser (jetzt festgeschriebener) Fristen müsste das Kennzeichen auch entsprechend lange gesperrt bleiben. Wenn ich mehr weiß melde ich mich wieder.Schöne GrüßeRagnar

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kennzeichengröße und Kennzeichenreservierung ab 1.März

Beitrag von uwm121 » Di 13. Feb 2007, 00:11

Anscheinend ist geplant,daß Kennzeichen bei Abmeldung sofort ungültig werden,da eine Reservierung für 7 Jahre nicht machbar ist.Wahrscheinlich kann man aber -gegen Gebühr-eine Reservierung beantragen.Nicht Alles was neu ist ist auch besser...Grüße

ND
Beiträge:87
Registriert:Di 18. Jul 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kennzeichengröße und Kennzeichenreservierung ab 1.März

Beitrag von ND » Di 13. Feb 2007, 10:17

Zitat:Original erstellt von Ragnars-Frosch am/um 12.02.07 22:42:20Hallo NDzu 1. Hast du in den Anlagen und den Verwaltungsvorschriften zu den §§ nachgeschaut, da steht der Rest drin, an den sich die Zulassungsbehörden halten müssten.zu 2. Ein Kennzeichen bleibt normaler Weise für ein Jahr gesperrt und dann nochmal die Verlängerung bis zur Vollabnahme. Durch die Änderung dieser (jetzt festgeschriebener) Fristen müsste das Kennzeichen auch entsprechend lange gesperrt bleiben. Wenn ich mehr weiß melde ich mich wieder.Schöne GrüßeRagnarzu 1) Ja , habe ich. Minimalgroessen konnte ich nicht finden. Die duerften sich dann aus den vorgeschriebenen Abstaenden ergeben...zu 2) Hmmm. Kennst Du die Stellen in der neuen STVZO, an denen die Regelung fuer eine Reservierungsverlaengerung festgeschrieben ist? Ich finde nur das eine Jahr, nach dem die Loeschung aus dem oertlichen Register erfolgt, wenn eine Verlaengerung nicht beantragt wird. Waere ja prima, da eine Vollabnahme erst nach 7 Jahren noetig wird. Ergo sollte man (wenn diese Fristen tatsaechlich so festgeschrieben sind oder realisert werden) nach einem Jahr Stillegung weitere 6 Jahre das Kennzeichen reservieren koennen.Halte uns auf dem Laufenden, das interessiert sicher einige...ND

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kennzeichengröße und Kennzeichenreservierung ab 1.März

Beitrag von Altopelfreak » Di 13. Feb 2007, 14:01

Hallo zusammen,nach Auskunft meiner Zul.Stelle wird die Möglichkeit, sich nach Stillegung die alte Nummer reservieren zu lassen, ausdrücklich in der neuen StVZO festgelegt.Offen bleibt jedoch die Dauer und die Gebühr. Hier haben die Zul.Stellen freie Hand, dies selbst festzulegen, so daß zu erwarten ist, dass die wie so oft, es regionale Unterschiede geben wird.Mir wurde in Aussicht gestellt, dass aufbauend auf der bisherigen Regelung, eine Reservierung für ein Jahr kein Problem sei. Auch die Wiederabstemplung des alten DIN-Schildes soll dann weiterhin möglich sein.TschüssKlaus

Benutzeravatar
Th. Dinter
Beiträge:4737
Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
Wohnort:Raum Bremen
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kennzeichengröße und Kennzeichenreservierung ab 1.März

Beitrag von Th. Dinter » Di 13. Feb 2007, 21:06

....ich habe bei meiner Zulssungsstelle gesagt bekommen, daß sich an der Praxis erstmal nichts ändert, also 18 Monate bleibt das Kennzeichen erhalten.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........

T1
Beiträge:31
Registriert:So 25. Mär 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kennzeichengröße und Kennzeichenreservierung ab 1.März

Beitrag von T1 » Di 20. Feb 2007, 20:46

Tach Also mir ist gesagt worden das das Kennzeichen mit der Abmeldung verfällt oder gegen eine Gebühr eine Reserv. möglich ist was sich aber laut Zulassungstelle wohl kaum lohnen wird und man den Oldtimer besser nicht abmeldet.GrußRainer

11CV
Beiträge:18
Registriert:Do 2. Nov 2006, 12:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kennzeichengröße und Kennzeichenreservierung ab 1.März

Beitrag von 11CV » Mi 21. Feb 2007, 08:32

Hallo,und was ist mit den Kennzeichen die vor dem 01.03.2007 abgemeldet worden sind und nach dem 01.03.2007 wieder angemeldet werden?Gruß 11CV

ND
Beiträge:87
Registriert:Di 18. Jul 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kennzeichengröße und Kennzeichenreservierung ab 1.März

Beitrag von ND » Mi 21. Feb 2007, 10:41

Zitat:Original erstellt von 11CV am/um 21.02.07 07:32:22Hallo,und was ist mit den Kennzeichen die vor dem 01.03.2007 abgemeldet worden sind und nach dem 01.03.2007 wieder angemeldet werden?Gruß 11CVMoin, neueste Info meiner Zulassungsstelle (Stuttgart, Stand 19.2.07; ich habs mir schriftlich geben lassen): Vor dem 1.3.07 voruebergehend stillgelegte Fahrzeuge geniessen Bestandsschutz, werden also mit der 18-Monatsfrist behandelt, die Kennzeichen bleiben in diesen 18 Monaten erhalten und automatisch reserviert.Wehe, mein Hakenzeichen is nach dem 1.3. wech......ND

11CV
Beiträge:18
Registriert:Do 2. Nov 2006, 12:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Kennzeichengröße und Kennzeichenreservierung ab 1.März

Beitrag von 11CV » Do 22. Feb 2007, 10:32

Hallo ND,Danke für die Info. Da bin ich ja mal gespannt, ob sich das bis zum Bodensee rumgesprochen hat.Gruß 11CV

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable