Seite 1 von 3
@ Hallo-stege
Verfasst: Fr 19. Jan 2007, 16:49
von oldsbastel
Sag mal, gibt es eine Möglichkeit, eine AHK aus USA an einem deutschen MX-5 (NC von 2006) eintragen zu lassen? Man muss dazu sagen, dass Mazda den MX-5 nicht für Hängerbetrieb frei gibt.Beitrag geändert:19.01.07 15:52:20
@ Hallo-stege
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 16:56
von Th. Dinter
....meinst Du nicht, daß Du die Antwort schon gegeben hast??Ich denke, Du hättest nur eine Chance mit einem amerikanischen MX5 als Umzugsgut, mit Anh-Kuppl. in den amerikanischen Papieren.grußthomas
@ Hallo-stege
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 20:39
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 20.01.07 15:56:08....meinst Du nicht, daß Du die Antwort schon gegeben hast??Die Hoffnung stirbt zuletzt... Ich WILL aber Motorräder mitnehmen *Rabähhh* *mit den Füßen stampf*Beitrag geändert:20.01.07 19:44:28
@ Hallo-stege
Verfasst: Sa 20. Jan 2007, 22:21
von Th. Dinter
...da gibt´s doch diese Kofferträger für den Heckdeckel.....grußthomas
@ Hallo-stege
Verfasst: So 21. Jan 2007, 13:43
von hallo-stege
Hallo Oldsbastel,dazu müstest Du die technische Prüfstelle bei Dir vor Ort befragen. Dort könnte für Deine AHK eine Bauartgenehmigung im Einzelfall (mit TP-Nr.) erteilt werden und es könnte eine Anhängelast für Deinen Mazda festgelegt werden (nach Fahrversuch z.B.).Dabei ist zu bedenken, das die amerikanische Kupplung eventuell überhaupt nicht geprüft ist, und das der Kugelkpf ein anderes System haben könnte, ausserdem kann es sein, das die Heckpartie des amerikanischen Mazdas anders ist (wegen Stoßfängern etc).Sind auf der AHK schon irgendwelche Genehmigungszeichen ??? Gibt es dafür schon irgendwelche Papiere ??? (SAE, ECE)Gruss von FrankBeitrag geändert:21.01.07 12:46:57
@ Hallo-stege
Verfasst: So 21. Jan 2007, 19:21
von oldsbastel
Ob es für die Kupplung irgendetwas gibt, kann ich nicht sagen.Das ist siehttp://
www.miatamania.com/Sh...px?PlateIndexID=53657
@ Hallo-stege
Verfasst: So 21. Jan 2007, 21:59
von Th. Dinter
....die rufen ja ganz schöne Preise auf....Die Möglichkeit, eine Einzelabnahme zu machen, so wie Frank das oben vorschlägt, habe ich deshalb verworfen: wenn Mazda selbst das quasi untersagt, .....Außerdem habe ich es erst einmal selbst erlebt, daß eine Ahk. per Einzelabnahme zugelassen wurde, aber da war das Fahrzeug als Zugwagen werksmäßig vorgesehen und schon ein Oldi.grußthomas
@ Hallo-stege
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 08:44
von Zoe
Obacht mit US-Kupplungen: Die haben oft einen anderen Kugeldurchmesser als bei uns.Zoe
@ Hallo-stege
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 09:12
von Th. Dinter
....auf dem Bild sieht das so aus, als ob der Kugelkopf nicht im Lieferumfang ist.grußthomasBeitrag geändert:22.01.07 08:14:52
@ Hallo-stege
Verfasst: Mo 22. Jan 2007, 14:11
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 21.01.07 20:59:06....die rufen ja ganz schöne Preise auf....Wieso? 220 $ = 170 € ist eher ein Schnäppchen. Gut, da käme dann noch der Transport drauf.