Seite 1 von 2
Außenspiegel
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 20:31
von BJ43
Hallo,stimmt meine Vermutung (habe das noch irgendwie im Hinterkopf) dass Autos aus dem Baujahr 1973 noch keinen rechten Außenspiegel brauchen.Ab welchem Baujahr wurde dies Vorschrift ?GrußBJ43
Außenspiegel
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 20:44
von gagamohn
Das Bj. kann ich Dir nicht genau sagen, aber der UNO 1 Bj. 83 meiner Frau hat auch nur links einen Aussenspiegel.GrussBernd
Außenspiegel
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 22:02
von Th. Dinter
Hallo,soweit ich weiß, brauchst Du, auch heute, einen rechten Außenspiegel nur dann, wenn kein Innenspiegel vorhanden ist, bzw. der vorhandene durch Ladung(z.B. bei einem Kombi) unbrauchbar wird und im Anhängerbetrieb.grußthomas
Außenspiegel
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 23:22
von gagamohn
Ich habe mal gegoogelt und das hier gefunden.§ 56 Abs. 2 Nr. 2 STVO(Außenspiegel auf der rechten Seite) ist spätestens ab 1. Januar 1990 auf die von diesem Tage an erstmals in den Verkehr kommenden Kraftfahrzeuge anzuwenden. Auf Kraftfahrzeuge, die vor diesem Tage erstmals in den Verkehr gekommen sind, ist § 56 Abs. 1 Nr. 2 in der vor dem 1. Juli 1988 geltenden Fassung anzuwenden.GrussBernd
Außenspiegel
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 23:50
von BJ43
Danke,sag ich doch, einfach im Forum fragen und man kann sich das googeln sparen.Nochmal Danke an alle.BJ43
Außenspiegel
Verfasst: Do 9. Nov 2006, 00:05
von oldierolli
Hallo, durch den 2. Außenspiegel erübrigt sich wohl sogar die Pflicht für den Innenspiegel; mein Bruder war ohne solchen zum TÜV und dem war der abgegangene Innenspiegel wurscht wg. 2. A-Spiegel. Eigentlich logisch, denn jegliche hohe Ladung verhindert eh die Sicht durch den Innenspiegel (den ICH jedoch am liebsten benutze und mich ansonsten umdrehe). Gruß. Rolf
Außenspiegel
Verfasst: Do 9. Nov 2006, 01:15
von BJ43
Bei mir ist das Problem, die Halterungen für beide Spiegel sind da (kommen auch später originale Spiegel dran) aber die sind in Amiland, biss die da sind, dauert es ein etwas. Werde erstmal links provisorisch einen anbauen und Innenspiegel muß ich auch einen nicht originalen (bis ich einen habe) aus dem Fundus fischen.GrußBJ43i
Außenspiegel
Verfasst: Do 9. Nov 2006, 09:04
von StevieP2
Ich glaube, selbst beim W124 war am Anfang der rechte Außenspiegel noch aufpreispflichtig... Steffen
Außenspiegel
Verfasst: Do 9. Nov 2006, 15:45
von Old Cadillac
Hi Steffen,also beim 123er war er es auf jeden Fall bei manchen Modellen so. Einen W 124 habe ich allerdings noch nicht ohne gesehen. Dafür ist das ja auch nur so ein 3/4 Spiegel und nicht so ein großer wie links. Was das nun wieder soll ?GrüßeTom
Außenspiegel
Verfasst: Do 9. Nov 2006, 19:20
von oldierolli
@ Tom, der kleinere Spiegel besagt sicher einen um 0,0003 niedrigeren cw-Wert sowie um 0,87 € niedrigere Materialkosten. Dafür aber 10 € höhere Kosten für Logistik/Lagerhaltung. Herr Borgward hätte sicher den linken Spiegel so konstruiert, dass er rechts spiegelbildlich passt. Es leben die weitsichtigen Konstrukteure/Kalkulatoren als Ergebnis der Hochschulen der 60er/70er Jahre. Gruß. Rolf