Seite 1 von 1

neues Gerichtsurteil bez. Kleinkraftrad-/Treckerkennzeichen

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 10:37
von ventilo
das habe ich mal eben aus dem Volvo-Forum kopiert:"Kein kleineres Nummernschild für Harley dpa KOBLENZ. Der Halter eines Motorrades der Marke Harley- Davidson darf kein verkleinertes Nummernschild an seiner Maschine anbringen. Dies hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) Rheinland-Pfalz nach Mitteilung in Koblenz entschieden.Kleinere Kennzeichen seien nur ausnahmsweise an Maschinen zulässig, die bis zu 80 Kilometern pro Stunde schnell sind. Das Motorrad des Halters habe allerdings eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 151 Stundenkilometern. An noch schnelleren Fahrzeugen müssten wegen der Lesbarkeit und damit der Verkehrssicherheit größere Schilder angebracht werden (Az.: sieben A 10 754/06.OVG).Im vorliegenden Fall hatte ein Harley-Davidson-Halter bei der Straßenverkehrsbehörde ein kleineres Nummernschild beantragt, da das übliche Kennzeichen zu groß sei. Die nach Ablehnung des Antrages erhobene Klage hatte das Verwaltungsgericht abgewiesen. Das OVG bestätigte nun diese Entscheidung. Der Kläger müsse seine Maschine so umbauen, dass das vorschriftsmäßige Kennzeichen passe, teilte das Gericht mit. Dies sei technisch möglich und die entstehenden Kosten von rund 500 Euro seien zumutbar."Ich frage mich nur, was die Lesbarkeit des Nummernschilds mit der Verkehrssicherheit zu tun hat !?!ventiloauch mit kleinem Kennzeichen am US-Car unterwegs ....

neues Gerichtsurteil bez. Kleinkraftrad-/Treckerkennzeichen

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 10:54
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 24.10.2006 10:37:48Ich frage mich nur, was die Lesbarkeit des Nummernschilds mit der Verkehrssicherheit zu tun hat !?!Die Frage meinst du jetzt nicht ernst, oder?Ansonsten ist mir nicht ganz klar, was an dem Urteil neu ist. das ist doch schon seit Jahren gängige Praxis (auch bei US-Cars), wobei meines Wissens 10% des Fahrzeugwertes als zumutbar für den Umbau angesehen werden.

neues Gerichtsurteil bez. Kleinkraftrad-/Treckerkennzeichen

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 13:13
von ventilo
Ich befürchte hier gibt es keine "gängige Praxis".Das Thema kleines Nummernschild wird je nach Bundesland und Zulassungsstelle recht unterschiedlich gehandhabt.Mit so einem Urteil in der Hinterhand wird man sich womöglich in Zukunft auf den kleinsten gemeinsamen Nenner zurückziehen und keine solchen Kennzeichen mehr an US-PKW und Oldie-Motorräder ausgeben.

neues Gerichtsurteil bez. Kleinkraftrad-/Treckerkennzeichen

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 15:09
von Th. Dinter
Hallo,man kann sich über die Lesbarkeit der neuen Schrift nicht streiten: die alte war besser lesbar. Also ist das neuere Kennzeichen insgesamt kein Beitrag zur Verkehrsicherheit...Irgendwo steht, das gehört sicher nicht zu einer neueren Harley, bezüglich der Hakenzeichen, das die Kennzeichen den Fahrzeugen angepaßt werden sollten und nicht umgekehrt.Und bei einem Trecker ist das mit der Geschwindigkeit wiederum nicht relevant; wohl dem, der einen alten Trecker hat...Daß da bei einer Harley überhaupt Umbaukosten entstehen könnten, kann ja wohl höhstens an der Rüttelei der Geräte hängen, ohne Verstärkung fallen die Kennzeichen wahrscheinlich dauernd ab....grußthomasBeitrag geändert:24.10.06 15:14:04

neues Gerichtsurteil bez. Kleinkraftrad-/Treckerkennzeichen

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 15:29
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von ventilo am/um 24.10.06 13:13:49... und Oldie-Motorräder ausgeben.Oldie-Motorräder sind davon nicht betroffen, da sie in der STVZO explizit ausgenommen sind.

neues Gerichtsurteil bez. Kleinkraftrad-/Treckerkennzeichen

Verfasst: Di 24. Okt 2006, 15:36
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 24.10.06 15:09:32Irgendwo steht, das gehört sicher nicht zu einer neueren Harley, bezüglich der Hakenzeichen, das die Kennzeichen den Fahrzeugen angepaßt werden sollten und nicht umgekehrt.Harleys hatten hinsichtlich der Kennzeichen und Geräuschentwicklung lange Jahre Narrenfreiheit. Möglicherweise lag das daran, dass du auf so einer Karre ganz automatisch eine Narrenkappe auf dem Schädel hast, wenn du damit durch die Gegend reitest.Die Sonderregelungen für Harleys haben sich inwischen zum Glück erledigt. Als einzige Privileg ist die weiße Zwangsjacke übriggeblieben, in die sich dich stecken, wenn du dir so einen Eimer zulegst.

neues Gerichtsurteil bez. Kleinkraftrad-/Treckerkennzeichen

Verfasst: Mi 25. Okt 2006, 09:50
von Th. Dinter
Hallo,bei uns hier haben die keine weißen Jacken, dafür aber so komische Helme, da meint man immer, daß da was(??) eingeklemmt wird.....Nee, Spaß beiseite, hier in der Gegend hat die Zahl der "ordentlichen" Moppeds stark zugenommen: Harley, Ducati, Guzzi; und die Jungs benehmen sich eigentlich alle sehr vernünftig, was ihren Fahrstil angeht.Kein Vorurteil, sondern statistisch belegbar: die absolut verkehrsgefährdenden Raser und Krachbüchsenreiter sind hier tatsächlich die Reiskocher, haben wahrscheinlich Komplexe, sind aber nicht sooo viele....grußthomas

neues Gerichtsurteil bez. Kleinkraftrad-/Treckerkennzeichen

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 19:35
von oldsbastel
Zitat:Original erstellt von Th. Dinter am/um 25.10.06 09:50:27Nee, Spaß beiseite, hier in der Gegend hat die Zahl der "ordentlichen" Moppeds stark zugenommen: Harley, ... und die Jungs benehmen sich eigentlich alle sehr vernünftig, was ihren Fahrstil angeht.Ihnen bleibt auch nix weiter übrig ... bei den lahmen Kisten!

neues Gerichtsurteil bez. Kleinkraftrad-/Treckerkennzeichen

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 23:24
von ID19
Na ja, eigentlich ist das wirklich nichts neues. Es wird halt immer wieder mal versucht. Und wann es ein kleines Kennzeichen nach Anlage V gibt, ist auch ganz genau geregelt. Da gbt es wenig Spielraum.Bei oben genanntem Urteil hat der Richter eigentlich nur den bestehenden Gesetzestext und die dazugehörigen Ausführungsbestimmungen zitieren müssen.GrüßeMartin

neues Gerichtsurteil bez. Kleinkraftrad-/Treckerkennzeichen

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 16:01
von Th. Dinter
@oldsbastel,offensichtlich sind die norddeutschen Harleyfahrer tuningfreudiger, und von Buell hast Du sicher auch schon gehört....und sonst ist es wahrscheinlich wie im richtigen Leben: wer satt Leistung hat, braucht das nicht dauernd zu zeigen....grußthomas