Seite 1 von 2
Wohnwagen Eigenbau/Umbau
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 16:09
von Rene E
Nach 12 Tagen englischem Wetter in einem chinesischen Billigzelt möchte ich beim nächsten Campingurlaub ein festes Dach über dem Kopf haben.Zunächst einmal suche ich daher einen Weferlinger LC200, weil er wirklich der leichteste Wohnwagen ist, den ich kenne.Da mein 1,50 m hoher Planenanhänger schon einen ordentlich Luftwiderstand darstellte überlege ich aber auch den Weferlinger zum Faltcaravan mit festen Wänden umzubauen.Daß heißt das innen auf den Kleiderschrank verzichtet wird und sich die Fensterlinie wegklappen läßt. (Skizze ist schon erstellt)Alternativ, auch um keinen Wferlinger "kaputt" zu machen, denke ich an einen kompletten Eigenbau auf Basis meines Planenanhängers oder eines anderen Fahrgestells (z.B. völlig vertorftem oder abgebrannten Weferlinger)Was müßte man bei so einem Eigenbau/Umbau TÜV-mäßig eigentlich beachten?Ich wollte mal einen offenen Kastenanhänger in einen (zugegeben recht hohen) Kofferanhänger umbauen. Der zuständige TÜV-Beamte fing damit an, daß er statische Berechnungen brauchen würde und man dann Schleuderversuche auf abgesperrtem Gelände machen müßte undundund und das würde alles überhaupt so teuer, daß ich mir das im Leben nicht leisten könnte.Ich hatte zwar den Eindruck, daß er hier sehr übertrieben hat, um sich wichtig zu machen um keine weitere Arbeit mit mir zu haben, aber an dem Mann kam ich halt damals nicht vorbei und habe dann eine andere Lösung gefunden.Blüht mir beim Wohnwagenbau ähnliches?Kann ich heutzutage überhaupt noch einen Wohnwagen "selber bauen" und in den Verkehr bringen? Wird das am Ende so teuer, daß ich bis auf weiteres günstiger wegkomme, wenn ich ins nächste 5-Sterne Hotel fahre und dem Portier die Käferschlüssel in die Hand drücke und mich amüsiere, wenn er am Startknopf scheitert.
Wohnwagen Eigenbau/Umbau
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 11:57
von citroeni
such dir lieber ne Pfefferkorn oder ähnliches,das ist einfacher und sieht hübscher aus!die sind auch aerodynamischer, bleibt mehr von den 30ps zum lkw ärgern über
Wohnwagen Eigenbau/Umbau
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 12:47
von BJ43
hier gibt es ein Ei(geht doch auch mit Käfer),Anzeige hört sich gut an, weiß allerdings nicht wie alt die Anzeige ist.
http://www.kleinanzeigen-landesweit.de/ ... mlGrußBJ43
Wohnwagen Eigenbau/Umbau
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 18:47
von Maxe
Bau dir doch selber einen. Eine Anleitung mit Stückliste findest du hier für den ultimativen Hobby-Camperhttp://
www.geocities.com/paulding3082/wowa/montage/mon1.html
Wohnwagen Eigenbau/Umbau
Verfasst: Mi 11. Okt 2006, 19:08
von gagamohn
Sowas wurde kürzlich in der E-Bucht angeboten, hatte dem Rene eine Mail geschrieben, aber bisher keine Reaktion von ihm.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... GrussBernd
Wohnwagen Eigenbau/Umbau
Verfasst: So 22. Okt 2006, 21:57
von Mossi
René, kaufe dir (wenn dir 30 Jahre alte Wowas nicht zu neu sind) doch einen Rapido, ich habe mir so ein Ding auch zugelegt und das Prinzip ist genial.....Und du kannst ihn mitm Pappen ziehen (lehrgewicht 375 kg) bzw. auch auf 100 km/h tragen lassen...
Wohnwagen Eigenbau/Umbau
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 19:55
von Rene E
Hallo Bernd,ich hatte Dir doch geantwortet über PM??Na egal. Interessant ist der Dethleffs schon. Der angebotene war aber ganz schön torfig. Ich scheue mich etwas vor den Sattlerarbeiten.Der Rapido ist, auch wenn ich darf einfach zu schwer. Bei Dethleffs und Heimstolz sind es 220 kg.Aber der Hobby-Camper ist ja einfach klasse. Genau so hat ich mir das vorgestellt, nur mit komplett festen Wänden.Ist doch eigentlich auch original, wenn man sich einen Anhänger nach einer Selbstbauanleitung aus den 50ern heute selber baut Beitrag geändert:23.10.2006 20:03:25
Wohnwagen Eigenbau/Umbau
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 20:07
von gagamohn
Hallo Rene,sicher war der torfig, aber so weiss man schonmal das es so was gibt. Evtl. wäre es ja möglich gewesen ihn für weniger oder lau zubekommen, ist ja keiner drangegangen.Eine PM habe ich nicht bekommen.Das selberbauen hat auch was.GrussBerndP.S.Findet das Treffen im November statt?
Wohnwagen Eigenbau/Umbau
Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 22:34
von citroeni
sag ma Berni,steht eigentlich doe Kugel von der Ratte noch bei dir rum?...oder hab ich da mal wieder en Jahr verpennt...
Wohnwagen Eigenbau/Umbau
Verfasst: Di 24. Okt 2006, 07:06
von gagamohn
Moin Chris,du hast wie immer gepennt .Der steht schon seit 2 Jahren halbfertig bei ihm in der Garage. Angeblich will er es bis OTTO 07 schaffen ihn wieder bewohnbar zumachen. GrussBerndBeitrag geändert:24.10.2006 07:09:06