[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Mercedes S280 jetzt mit Dieselmotor
Seite 1 von 1

Mercedes S280 jetzt mit Dieselmotor

Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 22:50
von MaltePopalte
Hallo Oldtimerfreunde,ich habe eine Frage bezüglich zu zeitgenössischen MotorenwechselIch würde gerne wissen, ob ein Mercedes S280, der nun mit einem 2,4L Diesel, vermutlich aus einem damaligen /8er noch als Oldtimer angemeldet werden kann.Kann er noch ein Oldtimergutachten bekommen? Damals wurde die S-Klasse nicht als Diesel angeboten.Hoffe es hat jemand eine Antwort.Grüße Malte

Mercedes S280 jetzt mit Dieselmotor

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 10:25
von Gordini
Hallo, spontan, würde ich für "nein" plädieren. Ein stärkerer oder schwächerer Motor aus der damaligen S-Serie, natürlich mit der erforderlichen Peripherieanpassung, wie z.B. Bremsanlage, würde ich als kompatibel betrachten und hätte mit diesem Umbau kein Problem.GrüßeChristoph

Mercedes S280 jetzt mit Dieselmotor

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 10:50
von ventilo
Ich denke das ist (wie so oft) Auslegungssache.In Grenznähe zu BeNeLux fuhren zumindest in den frühen 80er einige S-Klasse Benz (inkl. re-import 300SD aus USA) herum.Solche Umbauten sind also genauso zeittypisch wie ein Ford FK-LKW mit Hercules oder Kämper Diesel.Wenn der Umbau vor zwanzig Jahren erfolgte findest Du bestimmt einen verständnisvollen Graukittel, der auch dafür ein "H" vegibt.

Mercedes S280 jetzt mit Dieselmotor

Verfasst: Do 8. Jun 2006, 11:13
von RA-Wilke
Als Nachweis könnten auch ältere Oldtimer Markt Hefte aus den frühen 80er Jahren helfen, dort wurden im Kleinanzeigenteil häufiger W108er mit Dieselmotoren angeboten.

Mercedes S280 jetzt mit Dieselmotor

Verfasst: Fr 9. Jun 2006, 19:07
von hallo-stege
och, 108er mit Dieselmotor waren recht häufig. Ich hab auch mal einen mit umgebaut, das war so um 1980 ... (der hatte zuerst einen Heckflossenmotor und später einen -8 Motor mit irgendwelchen verdreht eingebauten Transporter - Halterungen, wenn ich mich recht erinnere)Umgebaute 116er waren seltener, aber für die USA gabs ja den 3.0 D serienmäßig.Gruss von Frank

Mercedes S280 jetzt mit Dieselmotor

Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 01:32
von fliermann
Hallo,ein Frevel bleibt es trotzdem, einen solchen Traktormotor in so ein Auto einzubauen!!GrußFrank

Mercedes S280 jetzt mit Dieselmotor

Verfasst: So 11. Jun 2006, 11:56
von hallo-stege
Hallo Frank,sicher ist es ein Frevel, aber es hat zumindestens diesem (damals von uns umgebauten) 280er das Überleben gesichert, sodaß mein Bekannter den Wagen heute noch hat. Soll angeblich in nächster Zeit ein H Kennzeichen bekommen ... Gruss von Frank

Mercedes S280 jetzt mit Dieselmotor

Verfasst: So 11. Jun 2006, 16:09
von Mario
Hallo miteinander,da ja zum Motorenumbau (den ich persönlich auch absolut grauenhaft finde) bereits ales gesagt wurde möchte ich nur noch anmerken, daß es sich um einen 280S und nicht um einen S280 handelt Es sei denn, es handelt sich um einen Neuwagen Viele Grüße,Mario