Seite 1 von 1

einen Oldtimer aus dem Ausland importieren

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 17:17
von Slawa
Zuerst muss ich sagen, dass ich keine Erfahrungen mit Oldtimern habe. Vor kurzer Zeit wurde mir ein Oltimer von meiner Verwandschaft aus Russland angeboten. Der Wagen stand sehr lange Zeit (ca. 20 Jahre) in der Garage und meine Tante würde ihn jetzt gerne an mich weitergeben. jetzt weiss ich nicht welche Probleme auf mich evtl. zukommen könnten. Eins muss ich noch sagen, dass das Auto sich in einem 1a Originalzustand befindet. In seinem 40 jährigen Autoleben wurde nur die Batterie ausgewechselt.

einen Oldtimer aus dem Ausland importieren

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 17:54
von Hurvinek
Zuerst muss ich sagen, dass ein "Hallo" oder ein "Vielen Dank" eigentlich selbstverständlich sein sollte, speziell dann, wenn man was will......! So, und zur Beantwortung Deiner Frage fehlen noch einige Angaben zum Auto:Welcher Hersteller, welcher Typ? Baujahr? Zustand?Wenn "gut", ist der Wagen fahrbereit?Wenn ja, ist der Wagen zugelassen? Wenn nein, sind Papiere vorhanden?Je mehr man weiss, desto besser kann man Auskunft geben, also lass hören.....Beste Grüsse vom slavo-affinenOlli

einen Oldtimer aus dem Ausland importieren

Verfasst: Do 18. Mai 2006, 20:56
von Frank the Judge
Hallo Slawa,schau bitte mal in diesen Beitrag ---> http://forum.oldtimer-info.de/showmessa ... =797488Die meisten Infos kannst Du dort schon lesen. Ansonsten hilft die Suchfunktion des Forums. Das Thema wurde schon sehr oft besprochen.Passende Schlagworte sind Import, Verzollung, Einfuhr...EDIT: Da die neue Forumssoftware noch keine Direktlinks zur Verfügung stellt, müßtest Du die Linkadresse kopieren und in Deinen Browser einsetzen.

einen Oldtimer aus dem Ausland importieren

Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 09:12
von Mario
@Frankhttp://forum.oldtimer-info.de/showmessages.afp?xid=797488Das klappt schon, Du mußt den Link markieren und anschliessende auf den Knopf mit der Weltkugel klicken. Als Meldung erscheint, wenn man über die Weltkugel fährt: "Insert Hyperlink".Alternativ kannst Du aber auch die alten Codes ausgraben und einfach vor dem Link (url) angeben und nach dem Link (/url). Natürlich mit eckigen, statt runden Klammern Viele Grüße,Mario

einen Oldtimer aus dem Ausland importieren

Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 09:23
von goggo
Zitat:Original erstellt von Blues Brother am/um 18.05.2006 17:54:32Zuerst muss ich sagen, dass ein "Hallo" oder ein "Vielen Dank" eigentlich selbstverständlich sein sollte, speziell dann, wenn man was will......! Aha.... Und?

einen Oldtimer aus dem Ausland importieren

Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 09:32
von Mario
Helmut, willst Du das etwa bestreiten ?Gruß,Mario

einen Oldtimer aus dem Ausland importieren

Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 09:58
von goggo
was bestreiten? Das man hier Danke und Bitte sagen muss um als Neuankömmling Info zu bekommen???Ich weis ned - scho etwas übertrieben oder?Helmut

einen Oldtimer aus dem Ausland importieren

Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 12:07
von tommi1
...aber immer wieder gerne angesprochen. Aber Umgangsformen gehen im www leider verloren...bis demnäxtommi

einen Oldtimer aus dem Ausland importieren

Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 12:08
von Slawa
Hallo Leute,vielen, herzlichen Dank für eure Hilfe. Hätte nie gedacht, dass so viele Leute ihre Hilfe anbitten würden, thks.Also, ich habe mich erkundigt. Es ist ein Wolga M21 2500ccm, ist noch zugelassen, fahrbereit und soll in einem wirklich gutem Originalzustand sein. Die Papiere sind auch alle vorhanden. Bj. anfang 60-er.Kann ich mit dem Ding aus eigener Kraft mit russischer Zulassung nach Deutschland fahren, oder bekomme ich an der Grenze Probleme? Dann könnte ich ihn später abmelden lassen wenn er schon hier ist. Und brauche ich auch einen title wie US-cars?Leider weiß ich gar nichts über dieses Thema. Wo kann ich mich über alle (meisten) Kosten, die auf mich kommen werden erkundigen?- Zoll- Tüv- Anmeldung - uswnochmals vielen Dank für eure HilfeGruß, Slawa

einen Oldtimer aus dem Ausland importieren

Verfasst: Fr 19. Mai 2006, 15:39
von Sapo-Peter
Hallo Slawa,Thomas aus Mönchengladbach hat genau das schon getan,was du jetzt vorhast: Einen Wolga M21 nach Deutschland importiert.Am Besten, du besuchst mal seine Homepage:www.supergaz.deViele Grüße vom Saporoshez-FahrerSapo-Peter